Doctor Strange 2 ScreenX Trailer bestätigt den legendären Schwebestuhl von Professor X

Der ScreenX-Trailer für Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns bestätigt auf subtile Weise, dass Professor X von Patrick Stewart seinen legendären Schwebestuhl aus den Comics haben wird. Das Multiversum bietet den Marvel Studios bemerkenswerte Möglichkeiten zum Geschichtenerzählen und ermöglicht es ihren Helden, von anderen Versionen ihrer selbst zu lernen. Es ist auch ein nützliches Handlungsinstrument, um all die verschiedenen Marvel-Filme und Fernsehsendungen miteinander zu verbinden, indem einfach erklärt wird, dass Nicht-MCU-Produktionen einfach Teil desselben Multiversums sind.

Spider-Man: Kein Weg nach Hause sah, wie sich Peter Parker von Tom Holland mit Andrew Garfield und Tobey Maguire zusammentat. Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns verspricht jedoch, noch einen Schritt weiter zu gehen und möglicherweise einen multiversalen Illuminaten vorzustellen, zu dem auch Professor X gehört, gespielt von einem zurückkehrenden Patrick Stewart. Ob er tatsächlich eine Version von Professor X aus den Fox-Filmen oder eine sehr ähnliche Variante aus einer anderen Dimension spielen wird, ist derzeit unklar.

Siehe auch: Doctor Strange 2 befasst sich mit der ältesten Avenger-Beschwerde der MCU

Eine neue ScreenX-Version des Trailers (via CGV) zum Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns wurde gerade veröffentlicht und bestätigt, dass es einen großen Unterschied zwischen diesem Professor X und früheren Großbildversionen geben wird. Er wird einen Schwebestuhl haben, ein Gerät, das Charles Xavier in den Comics und dem Klassiker verwendet hat X-Men: Die Zeichentrickserie. Es ist leicht zu übersehen, aber bei 00:12-00:13 zeigt die ScreenX-Aufnahme eine Kopfstütze hinter Professor X, die einigen Versionen des Schwebestuhls ähnelt, und sowohl er als auch die Kopfstütze bewegen sich eindeutig sanft darauf zu Doktor Seltsam.

Klicken Sie hier, um den Trailer auf YouTube anzusehen

Es ist interessant festzustellen, dass Marvel eine Wiederbelebung des Klassikers in Auftrag gegeben hat X-Men: Die Zeichentrickserie. Über dieses Projekt ist wenig bekannt, abgesehen von der Tatsache, dass Professor X offenbar vermisst wird – mit seinem Synchronsprecher Cedric Smith einer der wenigen Originaldarsteller, der nicht zurückkehrt. Es war angenommen worden, dass dies bedeutete, dass die TV-Serie an die letzte Folge „Graduation Day“ anknüpfen würde, in der Xavier mit Lilandra die Erde verließ, aber es ist durchaus möglich, dass es einen Zeitsprung gibt, bei dem seine Version von Professor X das Multiversum betritt. Wenn das wirklich so ist, Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns wird zwar dazu dienen, die X-Men (neu) zu starten, aber nicht in der Haupt-MCU-Timeline.

In den Comics basierte der Schwebestuhl von Professor X tatsächlich auf außerirdischer schiitischer Technologie. Die X-Men halfen, einen tyrannischen schiitischen Kaiser zu stürzen, und Professor X hatte eine Beziehung zu seiner Nachfolgerin, der Kaiserin Lilandra; Die derzeitige Herrscherin des Schiitenreiches ist eigentlich ihre Tochter Xandra. Die Ereignisse spielten sich in den etwas anders ab X-Men: Die Zeichentrickserie Timeline, mit dem Schwebestuhl, der von fortschrittlicher terrestrischer Wissenschaft entwickelt wurde. Die X-Men begegneten den Schiiten erst Jahre, nachdem Xavier damit begonnen hatte, sie zu reiten. Der ikonische Schwebestuhl erschien nie in den Fox-Filmen, was die Möglichkeit erhöht, dass diese Variante von Professor X darin enthalten ist Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns ist einer, der noch nie zuvor gesehen wurde, auch wenn er von Patrick Stewart gespielt wird.

Mehr: Doctor Strange traf Kang heimlich – Theorie erklärt

Quelle: Bildschirm X (via CGV)

source site-12