Doctor Strange Director enthüllt ursprüngliches Portals-Konzept

Scott Derrickson verrät, wie die Portale reinkommen Doktor Seltsam zuerst entstanden. Als die Veröffentlichung von Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns Nähert sich, gibt es ein wachsendes Interesse an Stephen Strange (Benedict Cumberbatch) und seinem bisherigen Arc im MCU. Als Leiter des Entstehungsfilms der Figur blickt Derrickson auch auf seinen Beitrag zur Heldenreise zurück, einschließlich seiner anfänglichen Vorstellung von den charakteristischen Portalen des Zauberers.

Eigentlich sollte Derrickson wieder Regie führen Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns. Er war offiziell an Bord, als das Projekt während der San Diego Comic-Con 2019 angekündigt wurde. Berichten zufolge hatte er jedoch kreative Differenzen mit Marvel Studios darüber, wie er mit der Fortsetzung vorankommen sollte, und brach schließlich ab. Sam Raimi wurde dann geholt, um ihn zu ersetzen. Trotz alledem hat Derrickson das bevorstehende Projekt nur unterstützt und kürzlich sogar begeisterte Kritiken dafür abgegeben Multiversum des Wahnsinns’ erster Anhänger. Jetzt blickt er auf sein Angebot an Stranges Kanon zurück und enthüllt einen lustigen Leckerbissen darüber, wie er auf die Idee gekommen ist und nach den Portalen des Films gesucht hat.

Siehe auch: Professor X von Doctor Strange 2 enthüllt Hinweise auf größere Überraschungen

Mit seinem offiziellen Twitter-Account Derrickson teilte ein Bild der Serviette, auf der er zuerst seine Idee skizzierte, wie die Portale aussehen würden Doktor Seltsam. Das Bild ist ziemlich einfach mit zusätzlichen Notizen an den Seiten. Die Portale wurden jetzt mehrfach im MCU verwendet, und es ist interessant, dass die ursprüngliche Idee des Filmemachers für sie während des gesamten Franchise so ziemlich unverändert geblieben ist. Schauen Sie sich das Foto unten an:

Klicken Sie hier, um den Originalbeitrag anzuzeigen.

Seit dem Debüt im Original Doktor Seltsam Film sind die Portale in mehreren anderen MCU-Einträgen erschienen. Tatsächlich wurden die magischen Gänge öfter als der Zauberer selbst gezeigt, seit Wong (Benedict Wong) den Trick auch ein paar Mal benutzt hat Shang-Chi und die Legende der Zehn Ringe. Über den sofortigen Transport hinaus haben Marvel Studios auch Wege gefunden, diese einzigartige Superkraft kreativ zu nutzen und Kampfszenen auf ein völlig neues Niveau zu heben, wie zu sehen ist, als Doctor Strange kurz mit Peter Parker (Tom Holland) konfrontiert wurde Spider-Man: Kein Weg nach Hause. Auf diese Weise rekrutierte derselbe Film auch Tobey Maguire und Andrew Garfield für das MCU. Der denkwürdigste Auftritt der Portale war jedoch in Rächer: Endspiel als fast jeder MCU-Held kam, um Iron Man (Robert Downey Jr.), Captain America (Chris Evans) und Thor (Chris Hemsworth) dabei zu helfen, Thanos (Josh Brolin) und seine Schergen zu besiegen.

Als Doctor Strange setzt er seine persönliche Erzählung im MCU fort Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns, wird es interessant sein zu sehen, wie Raimi die Portale auf seine Weise nutzen wird. Da sie jeden überall hin transportieren können, würden die Portale dem Zauberer sicherlich helfen, durch mehrere Realitäten zu navigieren. In jedem Fall, wenn man bedenkt, wie Derrickson die unterstützt hat Doktor Seltsam Franchise, die Chancen stehen gut, dass auch er gespannt ist, was sein Nachfolger mit ihnen macht.

Mehr: Doctor Strange 2 erklärt, wie Iron Man Zeitreisen im Endgame schnell gelöst hat

Quelle: Scott Derrickson/ Twitter


source site-11