Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns verbirgt seinen wahren Bösewicht – Theorie erklärt

Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns verbirgt möglicherweise seinen wahren Bösewicht – ist der ältere Gott Chthon der wahre Feind, der Doktor Strange und der Scharlachroten Hexe gegenübersteht? Die Aufregung für den nächsten Marvel Studios-Film steigt Doktor Seltsam Sequel – die Fortsetzung des Multiversal-Epos, das Phase 4 des MCU durchlaufen hat. Der Doctor Strange 2 Der Trailer scheint anzudeuten, dass das Multiversum durch die Zaubersprüche von Stephen Strange aufgebrochen wird Spider-Man: Kein Weg nach Hause, was sicherlich ironisch ist, da sie das Löschen von Stranges eigener Erinnerung an Peter Parker beinhalteten.

Der Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns Der Trailer schien mehrere Bösewichte aufzustellen. Es zeigt eine Aufnahme von Doctor Strange im Kampf gegen Shuma-Gorath – einen seiner furchterregendsten Feinde aus den Comics, obwohl er im MCU offenbar in Gargantos umbenannt wurde. Alternativ die Doctor Strange 2 Der Trailer deutete an, dass Stephen Strange selbst der Hauptschurke sein könnte, mit einem Blick auf den dunklen Doktor Strange Marvels Was wäre wenn…? und ein ominöser Dialog, der auf die Idee hinweist, dass Strange gegen eine böse Variante seiner selbst aus einer anderen Dimension antritt. Beides würde gut zu den multiversalen Themen des Films passen, und es ist leicht zu erkennen, warum Marvel von beiden Geschichten angezogen werden würde. Eine schurkische Variante von Doctor Strange wäre der ultimative Spiegelbild-Bösewicht, während Shuma-Gorath in den Comics unzählige Realitäten verzehrt hat und Doctor Strange sich als würdig erwiesen hat, der Sorcerer Supreme zu werden, als er Shuma-Gorath im Kampf besiegte.

Siehe auch: No Way Home: Warum der Astralzauber von Doctor Strange so schwach gegen Spider-Man ist

Aber Marvel Studios ist bekannt für seine Geheimhaltung, und das ist unwahrscheinlich Doctor Strange 2 Trailer hat tatsächlich den wahren Hauptschurken des Films enthüllt. Stattdessen ist es wahrscheinlich, dass dies alles eine Fehlleitung ist, bei der Marvel Studios zahlreiche potenzielle Geschichten neckt – und dann einen Curveball wirft. Darüber hinaus gibt es einen bemerkenswerten Doctor Strange-Gegner, der perfekt für die Fortsetzung geeignet wäre – und der bereits in Phase 4 des MCU eingerichtet wurde.

Gargantos in Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns

Marvels Trailer sind traditionell so konzipiert, dass sie sowohl viel verbergen als auch enthüllen. Manchmal haben sie gute Arbeit geleistet; die Anhänger für Avengers: Infinity War und Rächer: Endspiel waren besonders trügerisch. Bei anderen Gelegenheiten waren die Wendungen leicht vorhersehbar, mit der wahren Identität von Jude Laws Charakter Kapitän Marvel ein offenes Geheimnis vor der Veröffentlichung des Films. Es ist wahrscheinlich Doctor Strange 2Der Trailer von ist ein weiterer trügerischer, einfach weil seine Bösewichte nicht wirklich passen; Shuma-Gorath mag in den Comics mächtig sein, aber im Trailer wird gezeigt, wie die Kreatur einfach einen Bus auf Doctor Strange wirft, ein schwacher physischer Angriff, der von Strange mühelos abgetan wird. Der Trailer macht Shuma-Gorath (oder Gargantos) kaum zu einem Hauptfeind, sondern scheint eher zu implizieren, dass es nur eine Kreatur ist, die diese Dimension angegriffen hat – eine ähnliche Rolle, in der sie gespielt hat Was ist, wenn…?

Der vermeintlich böse Doctor Strange ist dagegen nichts dergleichen. Diese Figur wurde in animierter Form eingeführt Marvels Was wäre wenn…?, und er wurde am Ende der ersten Staffel erlöst und kehrte in die Ruinen seiner eigenen Dimension zurück, um die Ewigkeit damit zu verbringen, die Pocket-Dimension zu bewachen, die einen endlosen Kampf zwischen Varianten von Killmonger und Ultron enthält. Anstatt ein Feind zu sein, dient er eher als Mentor, insbesondere da er die Geheimnisse der Zauberei erlernt hat, die Doctor Strange vom MCU nicht hat – nachdem er die Bibliothek von Cagliostro entdeckt hat, die dunkle Magie enthält, der der Prime Strange noch nie begegnet ist. Die Dialogzeile in der Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns Der Trailer, der andeutet, dass Strange der Bösewicht ist, wird wahrscheinlich nicht auf diese Variante von Strange hinweisen, sondern eher auf Doctor Strange aus dem MCU, der Magie einsetzt, die die Realität erschüttert hat. Die sogenannte “Multiversum des Wahnsinns“ ist also seine Schuld, wegen seines schlechten Urteilsvermögens.

Wenn die Doctor Strange 2 alles Irreführung ist, dann stellt sich natürlich die Frage, wer eigentlich der Bösewicht ist. Am wahrscheinlichsten ist der ältere Gott namens Chthon, der im MCU bereits stark angedeutet wurde – vor allem in WandaVision. Chthon, ein Lovecraftianisches Monster, regierte die Erde lange vor Beginn der Menschheit, wurde aber von dieser Existenzebene verbannt. Chthon sah jedoch die Verbannung voraus und hinterließ ein dunkles Geschenk für die Menschheit – eine Sammlung von Schriftrollen, die schließlich zum Buch der verbotenen Magie namens Darkhold wurde. Das fällt auf WandaVision stellte offiziell die MCU-Version von Darkhold vor, wobei Scarlet Witch sie von der besiegten Hexe Agatha Harkness beanspruchte und von ihren Seiten Magie lernte.

Siehe auch: Doctor Strange war auf keinen Fall böse Home: Alle Beweise für die MCU-Breaking Theory

Mit der Dunkelfeste – manchmal auch als das Buch der Sünden oder das Buch der Verdammten bekannt – ist nicht zu spaßen. Jedes Mal, wenn ein Zauberer einen aus der Dunkelfeste stammenden Zauber anwendet, wird das eigentliche Gewebe der Realität beschädigt – und die Dunkelfeste enthält keine Warnungen vor den Folgen der Verwendung ihrer Magie, denn in Wahrheit ist dies der eigentliche Zweck jedes darin enthaltenen Zaubers seine Seiten. Darüber hinaus wird jeder, der Darkhold liest, von seinem unheilvollen Einfluss korrumpiert. Der Doctor Strange 2 Der Trailer zeigt, wie das Kostüm der Scharlachroten Hexe schwärzer wird, als wäre es von dunkler Magie verdorben, während eine andere Einstellung zeigt, wie Doctor Strange ebenfalls die Dunkelfeste benutzt.

Aber die Verbindungen gehen tiefer. Nachdem sie The Darkhold gelesen hatte, erkannte Agatha Harkness Wanda Maximoff als die Scharlachrote Hexe – und ihre Magie als Chaosmagie. In den Comics ist Chthon die wahre Quelle der Chaosmagie, wobei jeder Zauberer, der diese legendäre Kraft nutzt, als Kanal für Chthon selbst fungiert. Chaos Magic ist bekannt für seinen scharlachroten Farbton, wie in zu sehen ist WandaVision, und durch den Titelbildschirm von gehänselt Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns. Je mehr Wanda Maximoff Chaosmagie anzapft, desto mehr würde sie die Realität verzerren und den Weg für Chthons Rückkehr bereiten. In einigen Comicbögen wurde sie sogar zu einer Gastgeberin seiner Macht – ein Bogen, der kürzlich auf den Kopf gestellt wurde, als die Scharlachrote Hexe Chthon in ihrem Körper einsperrte. Besorgniserregend ist, dass Chthon in den Comics mystische Wesen und Kreaturen innerhalb der Dunkelfeste benannt hat, weil die Benennung ein gewisses Maß an Kontrolle über sie bedeutet – und daher sollten die Seiten der Dunkelfeste über die Scharlachrote Hexe tatsächlich als sehr ominös angesehen werden.

Marvel hat das potenzielle MCU-Debüt von Chthon eindeutig vorbereitet – und angesichts des Aussehens von Scarlet Witch und Darkhold wird es eine wichtige Rolle spielen Doctor Strange 2, ist es vernünftig anzunehmen, dass hier der monströse Bösewicht erscheinen wird. Wenn dem so ist, dann die Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns Trailer ist ein weiterer von Marvels betrügerischen. Anstatt auf den wahren Bösewicht hinzuweisen, dient es dazu, die Zuschauer mit zwei Ablenkungsmanövern abzulenken.

Mehr: Der No Way Home-Zauber von Doctor Strange ist noch tragischer, als Sie glauben

source site