Dogs of London erweckt den blutigen Geist von DCs Dark Vertigo wieder zum Leben

Achtung: Enthält eine Vorschau für Hunde von London #1!

Die neueste Serie von AfterShock Comics, Hunde von London, erinnert an die britischen Gangster des 20. Jahrhunderts, mit genug Gewalt, um daran zu erinnern Schwindel von DC Comics Impressum. Natürlich hilft es, dass der Autor der Serie einer der Köpfe hinter mehreren Vertigo-Titeln war. Peter Milligan ist zurück für eine weitere Runde actiongeladener Gangstergeschichte.

Peter Milligan, der Autor von Hunde von Londonschrieb auch Skreemer, das 1989 über das Vertigo-Imprint veröffentlicht wurde. Es war sein erster Comic, aber er war auch eine Anspielung auf amerikanische Gangster, da er die Geschichte vom Aufstieg eines Mannes zur Macht erzählte. Milligan schrieb auch andere Vertigo-Comics, darunter Der Bronx-Kill, menschliches Ziel, griechische Straßemehrere Hellblazer Comics und Die Namen, unter anderen. Seine neueste Serie mit AfterShock Comics wird sicherlich eine für langjährige Fans seiner Arbeit sein, die sie sich ansehen sollten.

Siehe auch: Writer of Barbaric Pens New Fantastic Four-Style Superhero Comic

Eine Vorschau für Hunde von London wurde geteilt von AIPT-Comics. Peter Milligan wird von der Künstlerin Artecida, der Koloristin Valentina Bianconi und dem Letterer Rob Steen begleitet. Das Cover ist illustriert von Andy Clarke und José Villarubia. Es wird auch ein Incentive-Cover von Dave Johnson geben. Die Geschichte dreht sich um Frank und Terry, die früher Mitglieder der gewalttätigen Gang The Dogs waren, die in den 60er Jahren den Londoner Tatort leiteten. Die Serie wird die Leser mit diesem Paar von Charakteren, deren Vergangenheit sie bald einholen wird, durch die Zeit führen. Sehen Sie sich hier die Vorschau auf die neueste Serie von AfterShock an:

 

Die oben gezeigte Vorschau von AfterShock verrät nicht viel, obwohl sie den Lesern einige ältere Einstellungen bietet, die voller Gewalt sind. Es gibt bereits zwei Leichen, eine Auseinandersetzung und ein romantisches Element. Milligan ruft an Hunde von London ein “brutale SF-Gangstergeschichte über Rache, Klasse und das sich wandelnde Gesicht von Verbrechen und Gesellschaft” ebenso gut wie “eine Geschichte über den Versuch, den unlösbaren Fesseln deines Schicksals zu entkommen.”

Über seine Erfahrung beim Schreiben von Gangster-Comics sagt Milligan:

Meine erste Serie in Amerika war SKREEMER, eine Geschichte, die eine seltsame Gangstergeschichte benutzte, um eine Art amerikanische Erfahrung zu erforschen – also freue ich mich wirklich darauf, jetzt eine ganz andere Art von Gangstergeschichte zu erzählen, eine, die einen sehr britischen erkundet Erfahrung, sondern dramatisiert auch universelle Themen wie Liebe, Rache, Gewalt und Schicksal. Und Hundebisse. Entschuldigung, habe ich Hundebisse gesagt?

nicht wie Skreemer, Hunde von London spielt, wie der Titel schon sagt, in Großbritannien. Daher ist es stark von britischen Gangsterfilmen beeinflusst. Milligan diskutierte auch diese Einflüsse:

Es gibt eine starke Tradition britischer Gangsterfilme, die sich deutlich von dem unterscheiden, was man in Amerika oder anderswo findet. Von Klassikern wie Brighton Rock, Get Carter und The Long Good Friday … bis hin zu modernen Iterationen wie Lock, Stock and Two Smoking Barrels und Sexy Beast. Wie sehr verherrlichen diese Filme gewalttätige Schläger? Wie sehr kümmern wir uns? Diese Filme und diese Art von Fragen gingen alle in die Mischung ein, aus der DOGS OF LONDON hervorging, bellte, kämpfte und die Nachbarn störte.

Die neuste Serie von AfterShock Comics verspricht “Gewalt, Brutalität und seltsame Wissenschaft” sowie ein Romeo und Julia Element. Comic-Leser können sich auf eine Menge freuen, insbesondere diejenigen, die Fans der Titel sind DCs Schwindel Impressum veröffentlicht. Hunde von London #1 erscheint am 4. Mai.

Mehr: Neuer retroaktiver Graphic Novel erhält Zeitschleife im offiziellen Trailer (exklusiv)

Quelle: AIPT-Comics

source site-11