Dollar auf Zwei-Jahrzehnt-Hoch, da die Lohn- und Gehaltsabrechnungen von Reuters auftauchen


©Reuters. DATEIFOTO: US-Dollar-Banknoten sind in dieser Illustration vom 17. Juli 2022 zu sehen. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration

Von Tom Westbrook

SINGAPUR (Reuters) – Der Dollar steuerte auf einen dritten Wochengewinn in Folge zu und stand am Freitag gegenüber dem Euro und dem Yen nahe den höchsten Niveaus seit Jahrzehnten, wobei die Anleger wenig Stimmung für Verkäufe vor US-Arbeitsdaten hatten, die die Argumente stützen könnten für Zinserhöhungen.

Eine solide US-Produktionsumfrage über Nacht reichte aus, um den Greenback zum ersten Mal seit 1998 über 140 Yen zu treiben, und er erreichte auch ein 2-1/2-Jahreshoch gegenüber dem Pfund Sterling und ein Sechs-Wochen-Hoch zum australischen und neuseeländischen Dollar.

Gegenüber dem stärkeren Dollar fiel der Euro wieder unter die Parität und war mit 0,9956 $ nicht weit vom 20-Jahres-Tief der letzten Woche von 0,99005 $ entfernt. Der Yen stabilisierte sich bei 139,91 pro Dollar, nachdem er im frühen asiatischen Handel einen Tiefpunkt von 140,27 erreicht hatte.

Der erreichte im New Yorker Handel mit 109,99 ein Zwei-Dekaden-Hoch und lag zuletzt bei 109,56. Es ist in der Woche um mehr als 1% gestiegen, seit der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, in Jackson Hole, Wyoming, sagte, dass die Zinsen „für einige Zeit“ hoch sein müssten, um die Inflation zu kontrollieren, was die Märkte etwas überraschte.

Das Pfund Sterling fiel über Nacht um 0,7 % und ist diese Woche um etwa 1,5 % gefallen. Zuletzt lag er bei 1,1552 $, nachdem er über Nacht 1,1499 $ berührt hatte. [GBP/]

Der australische und der neuseeländische Dollar sind im Laufe der Woche jeweils um etwa 1 % gefallen, wobei der letzte bei 0,6792 $ und der Flirt bei 0,6077 $ lag, dem niedrigsten Stand seit Beginn der Pandemie im Jahr 2020, als der US-Dollar stark anstieg.

„Wir hatten gedacht, dass die Verlangsamung der Wirtschaft ausreichen würde, um die Fed-Wanderung bis November zu unterbrechen, aber Powells klares Nicken zu einer restriktiven Politik deutet auf eine höhere Messlatte für eine Pause hin“, sagte Steve Englander, Leiter der G10-Devisenforschung bei Standard Chartered (OTC). :).

„Wir glauben, dass die US-Arbeitsdaten sich dramatisch verlangsamen müssten, um eine Erhöhung des Leitzinses um 75 Basispunkte zu verhindern“, sagte er.

Die Beschäftigungsdaten außerhalb der Landwirtschaft sind um 12:30 GMT fällig, und Ökonomen erwarten, dass im August 300.000 Arbeitsplätze geschaffen wurden, was eine starke Datenreihe verlängern würde. Eine Überraschung deutlich unter 275.000 wäre erforderlich, um die Zinsaussichten zu ändern, sagte Englander.

Fed-Fonds-Futures preisen eine Wahrscheinlichkeit von etwa 75 % ein, dass die Fed die Zinsen im September um 75 Basispunkte anhebt, und es war eine Woche starker Verkäufe auf dem Treasury-Markt, die die Zweijahresrenditen um 12 Basispunkte und die 10-Jahres-Renditen um 23 Basispunkte angehoben hat . [US/]

Die Zweijahresrendite erreichte über Nacht ein 15-Jahres-Hoch von 3,551 % und die 10-Jahres-Rendite erreichte ein 2-1/2-Monatshoch von 3,297 %.

Diese Bewegungen haben insbesondere den Marsch des Dollars gegenüber dem Yen unterstützt, da Japans Renditen nahe Null verankert sind.

Japans Regierung beobachte Währungsbewegungen mit akuter Dringlichkeit, sagte Kabinettschef Hirokazu Matsuno am Freitag.

Nächste Woche stehen in Europa und Australien Zentralbanksitzungen an, und die Märkte erwarten Zinserhöhungen. Händler sehen eine Wahrscheinlichkeit von etwa 60 % für eine Erhöhung um 50 Basispunkte in Australien und eine Wahrscheinlichkeit von fast 80 % für eine Erhöhung um 75 Basispunkte durch die Europäische Zentralbank.

=============================================== ======

Währungsgebotspreise um 0117 GMT

Beschreibung RIC Last US Close Pct Change YTD Pct Höchstgebot Niedriggebot

Vorherige Änderung

Sitzung

Euro Dollar

0,9957 $ 0,9946 $ +0,10 % -12,43 % +0,9960 +0,9941

Dollar/Yen

140,0050 140,1700 -0,07 % +21,78 % +140,2500 +139,9250

Euro/Yen

139,41 139,43 -0,01 % +6,98 % +139,5300 +139,2700

Dollar/Schweiz

0,9807 0,9815 -0,07 % +7,53 % +0,9819 +0,9807

Sterling/Dollar

1,1551 1,1544 +0,07 % -14,58 % +1,1559 +1,1538

Dollar/Kanadier

1,3148 1,3156 -0,07 % +3,98 % +1,3159 +1,3145

Aussie/Dollar

0,6795 0,6786 +0,15 % -6,51 % +0,6801 +0,6785

Neuseeland

Dollar/Dollar 0,6075 0,6078 -0,07 % -11,27 % +0,6089 +0,6073

(Die Geschichte korrigiert in Absatz 10 den Monat für die Fed-Fonds-Futures-Preise auf September, nicht auf Oktober.)

source site-21