#DontRemoveYoutubeCCs: Community-Untertitel kommen allen zugute

Bildrechte
Liam O'Dell / Getty Images

Wohltätigkeitsorganisationen fordern YouTube auf, die Beseitigung eines Tools zu überdenken, mit dem Menschen mit Hörverlust Videos ansehen können.

Community-Untertitel – wenn Benutzer Untertitel in die Videos anderer Personen hochladen – werden von der Plattform entfernt.

Die British Deaf Association und Action on Hearing Loss sagen, YouTube sollte sich bei der Entscheidung mit der Gehörlosengemeinschaft in Verbindung setzen.

Laut YouTube wird die Funktion kaum genutzt und ist offen für Missbrauch oder Spam.

Der Hashtag #DontRemoveYoutubeCCs war diese Woche online.

Wie funktioniert die Untertitelung auf YouTube?

Es gibt drei Möglichkeiten, wie YouTube-Videos mit Untertiteln oder Untertiteln versehen werden.

YouTubers können ihre eigenen Videos mit manuellen Untertiteln untertiteln, obwohl viele dies nicht tun.

Automatische Untertitel werden von einer Spracherkennungssoftware generiert und können manchmal ungenau sein.

Community-Untertitel Wenn Fans eines Kanals ihre eigenen Untertitel in ein Video schreiben und hochladen – entweder in der Originalsprache des Videos oder in einer anderen Sprache.

Laut YouTube werden nur für einen winzigen Prozentsatz der Videos Community-Untertitel hochgeladen, was bedeutet, dass es sich nicht lohnt, mit dem Tool fortzufahren.

Bildrechte
Liam O'Dell

"Es war nicht gut beworben"

Liam O'Dell, 23, ist ein leicht gehörloser Journalist und Aktivist, der der Meinung ist, dass die Untertitel der Community erhalten bleiben sollten.

Er sagt, dass viele Schöpfer nicht einmal über sie Bescheid wissen.

"Wenn man bedenkt, wie gut das Feature beworben wurde, war es überhaupt nicht leicht zu finden", sagt er gegenüber Newsbeat.

"Als ich online auf YouTube und dem Twitter-Konto von Team YouTube gesucht habe, haben sie noch nie gesagt: 'Hey, so können Sie Ihrer Plattform Community-Beiträge hinzufügen.'"

Ein weiterer Grund, warum YouTube sagt, dass es die Funktion beseitigt, ist, dass es für Missbrauch oder Ungenauigkeiten offen ist – da jeder etwas schreiben kann.

"Das ist immer problematisch, da das Hauptziel von Untertiteln darin besteht, die Zugänglichkeit zu gewährleisten", sagt Liam.

"Es ist nicht da, um einen humorvollen Witz zu machen. Dafür sind Untertitel nicht gedacht."

Er weist jedoch darauf hin, dass YouTube die Regeln im letzten Jahr geändert hat, damit die Ersteller nun die Community-Untertitel genehmigen können, die Nutzer in ihre Videos hochladen.

  • Google macht Software zum Vorlesen der Gebärdensprache

Was sagen die Wohltätigkeitsorganisationen?

Laut Action on Hearing Loss sind viele Menschen über die Social-Media-Kanäle besorgt über die Entfernung von Community-Untertiteln.

"Wir fordern YouTube dringend auf, sich direkt mit der Gehörlosen-Community in Verbindung zu setzen, um die Vorteile der Community-Untertitel zu verstehen und die Hindernisse für Menschen mit Hörverlust auf YouTube sowie die besten Möglichkeiten für sie zu berücksichtigen, ihre Plattform zugänglich zu machen", sagt Robert Geaney, Leiter von Kampagnen und öffentliche Angelegenheiten bei Action on Hearing Loss.

Die British Deaf Association sagt, Community-Untertitel seien "eine Funktion, die Communities zusammenbringt, um die Zugänglichkeit und das Bewusstsein zu verbessern.

"Diese Entscheidung stellt weitere Hindernisse für den Zugang gehörloser Menschen dar, nicht signierte Videos zu genießen, da der Standard automatisch generierter Untertitel schlecht ist und nicht als praktikabler Ersatz angesehen werden sollte."

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftSchüler entwerfen App, um gehörlosen Kindern im Unterricht zu helfen

"Es sind nicht nur gehörlose Menschen"

"Es war sehr interessant zu sehen, wie viele Menschen diesbezüglich Bedenken geäußert haben", sagt Liam.

"Nicht nur gehörlose Menschen, sondern auch diejenigen, die eine Fremdsprache lernen, Menschen mit Hörstörungen, Autismus – das kann allen zugute kommen."

Außerdem seien automatische Untertitel nicht immer so genau – insbesondere für Communities, die "nuancierte oder spezifische Begriffe zu einem Thema haben".

Mitglieder der K-Pop- und VTube-Community sprechen sich ebenfalls gegen die Entfernung von Community-Untertiteln aus.

  • VTubers: Der merkwürdige Aufstieg virtueller Prominenter

Zweisprachige K-Pop-Fans können Community-Untertitel hochladen, damit nicht-koreanische Sprecher Texte oder Interviews verstehen.

Viele VTube-Videos (virtuelles Youtube) sind auf Japanisch, was bedeutet, dass Community-Untertitel für ihre internationalen Fans nützlich sein können.

"Unter Messaging-Gesichtspunkten fühlt es sich etwas seltsam an, etwas loszuwerden, das eine positive Kraft in der Community ist", fügt Liam hinzu.

"YouTube hat die Community immer betont. Als sie eine Funktion namens Community-Untertitel einführten, kann dies eine gute Möglichkeit für Zuschauer sein, diesem Kanal etwas zurückzugeben."

Bildrechte
Getty Images

Sollten YouTubers besser in der Untertitelung sein?

YouTube bietet ein kostenloses sechsmonatiges Abonnement für eine Untertitelsoftware an, nachdem die Untertitel der Community am 28. September verschwunden sind.

In einem Video Das im April veröffentlichte Unternehmen gab an, an einer neuen Untertitelsoftware zu arbeiten, die es den Entwicklern erleichtern wird, Untertitel hinzuzufügen und automatische Untertitel zu verbessern.

In Bezug auf Hörverlust heißt es: "Die Hauptverantwortung für die Barrierefreiheit sollte bei den Erstellern der Inhalte liegen, die sicherstellen müssen, dass sie genaue Untertitel bereitstellen, die angemessen auf dem Bildschirm positioniert sind."

Die Wohltätigkeitsorganisation weist darauf hin, dass nicht nur einer von sechs Menschen mit Hörverlust in Großbritannien von Untertiteln profitiert, sondern immer mehr Menschen es auch vorziehen, Videos mit Untertiteln anzusehen.

Es fügt hinzu: "Es gibt zahlreiche kostenlose Plattformen, auf denen Untertitel zu Videos hinzugefügt werden können, und daher gibt es keinen Grund für Inhaltsersteller, ihre YouTube-Videos nicht zugänglich zu machen."

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftUHR: Die Kleidung, mit der Sie Musik fühlen können

Wie gut sind andere Plattformen mit Untertiteln?

"Wenn Sie über die großen Spieler wie Facebook, Twitter, Instagram und TikTok sprechen, würde ich sagen, dass sie immer noch ziemlich schrecklich sind", sagt Liam.

"Ich habe versucht, ein Video auf Facebook zu beschriften … es ist ein Albtraum.

"Auf Instagram gibt es noch kaum Tools, mit denen die Leute ihre Geschichten beschriften können, außer nur Text einzugeben.

"Das Gleiche gilt für TikTok … Ich weiß, dass viele Entwickler über die Frustration gesprochen haben, die mit dem sorgfältigen Hinzufügen von Untertiteln zu ihrem Video verbunden ist.

"Auf der ganzen Linie haben viele der Hauptplattformen noch einen langen Weg in Bezug auf die Zugänglichkeit vor sich."

Folgen Sie Newsbeat auf Instagram, Facebook, Twitter und Youtube.

Hören Sie Newsbeat Leben wochentags um 12:45 und 17:45 – oder zurückhören Hier.