Drahtloses Laden von Elektrofahrzeugen soll das Chaos an öffentlichen Ladestationen beruhigen

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Fahrer, Hersteller und Verkäufer von Elektrofahrzeugen gerieten Anfang des Monats in Aufruhr, als bekannt wurde, dass Tesla fast seine gesamte hochgeschätzte Supercharger-Einheit abgefeuert hat. Während sich das Unternehmen Berichten zufolge darum bemüht, einige von ihnen wieder einzustellen, hat die Aufregung die Medienerzählung vom Chaos im Bereich der öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge angeheizt. Dennoch verbessert sich die Lage, und die neue kabellose Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge könnte dazu beitragen, das Fahrerlebnis mit Elektrofahrzeugen in die richtige Richtung zu lenken.

Es muss etwas gegen öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge getan werden

Auch wenn Berichte über ein weit verbreitetes Chaos an Ladestationen für Elektrofahrzeuge überbewertet wurden, ist es wahr, dass das öffentliche Ladestationsnetz in den USA in Arbeit ist. Anfang des Jahres beispielsweise CleanTechnicas Jennifer Sensiba nahm die Fortschritte von Electrify America beim Austausch seiner älteren, unzuverlässigen Ladestationen zur Kenntnis.

JD Power hat die Zahlen im Mai 2023 ausgewertet und stellte fest, dass Zufriedenheit der Elektrofahrzeugfahrer Die Leistung der Ladestationen für Elektrofahrzeuge hat sich „zum ersten Mal seit zwei Jahren leicht“ verbessert. Dennoch gaben durchschnittlich fast 21 % der Fahrer an, an einer Ladestation gestanden zu haben, die keine Ladung liefern konnte oder wollte. Neben mechanischen oder Softwarefehlern war ein häufiges Problem die fehlende Konnektivität mit cloudbasierten Online-Zahlungssystemen.

Der Wert von 21 % scheint hoch, bedeutet aber nicht unbedingt erhebliche Unannehmlichkeiten, zumindest nicht für erfahrene Elektroautofahrer, die es gewohnt sind, zuverlässige Stationen aufzusuchen. Fahrer, die regelmäßig pendeln und andere Routinegewohnheiten haben, verfügen wahrscheinlich auch über Backup-Pläne, um bei Stationsausfällen reibungslos arbeiten zu können. Auch der Zugriff auf eine Heim- oder Arbeitsplatzstation kann ins Spiel kommen.

Wenn andererseits die Unzufriedenheit weiterhin groß ist, werden Erstkäufer von Elektrofahrzeugen weiterhin auf Hybrid- oder Benzinmobile umsteigen (sofern diese verfügbar sind). JD Power und McKinsey gehören zu denen, die anhaltend hohe Werte melden Unzufriedenheit des Fahrers mit dem Erlebnis an öffentlichen Ladestationen dieses Jahr.

Das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen auf der Straße könnte einen Unterschied machen

Das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen könnte die Komfort- und Zufriedenheitsfaktoren steigern, und das nicht nur, weil Fahrer nichts anschließen müssen, wenn sie an einer Ladestation anhalten. Der wahre Zauber liegt in der in die Straße integrierten kabellosen Ladetechnologie, die es dem Fahrer ermöglicht, das Fahrzeug aufzuladen, während es über die Autobahn fährt.

Das klingt nach etwas, das weit in der Zukunft liegt, aber CleanTechnica verfolgt seit Anfang der 2000er Jahre die Fortschritte des kabellosen Ladens im Straßenverkehr und nun geht es endlich voran. Im Jahr 2018 haben wir einige bahnbrechende Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet zur Kenntnis genommen. Im Jahr 2022 beauftragte das Michigan Department of Transportation das israelische Startup Electreon mit der Installation eines drahtlosen Systems in Detroit, das im vergangenen Dezember auf den Markt kam.

Weitere in die Straße integrierte drahtlose Systeme sind für Indiana und den Pennsylvania Turnpike in Arbeit. Wir haben auch Projekte in Deutschland und Schweden entdeckt. Wenn Sie weitere gesehen haben, hinterlassen Sie uns eine Nachricht im Kommentarthread.

Unter ansonsten gleichen Bedingungen würden straßenintegrierte Systeme dazu beitragen, die Überlastung öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu verringern. Abhängig vom Zahlungssystem könnten sie auch Probleme mit der Konnektivität der Ladestationen beseitigen.

Das Potenzial zur Beschleunigung der Einführung von Elektrofahrzeugen hat die Aufmerksamkeit des Kongresses erregt. Letztes Jahr stellte die US-Abgeordnete Haley Stevens (D-MI) den „Gesetz zum Zuschussprogramm für das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen von 2023.„Das Zuschussprogramm würde „einige der größten Herausforderungen im Zusammenhang mit der Elektrifizierung“ angehen, erklärte Abgeordneter Stevens in einer Pressemitteilung.

„Drahtloses Laden kann Batteriegröße und -kosten reduzieren, die Reichweite erhöhen, die Belastung des Stromnetzes verringern und die Elektrifizierung autonomer Fahrzeuge ermöglichen“, bemerkte Stevens außerdem.

Zuverlässigkeit ist die offene Frage. Das hängt davon ab, wer für die Verwaltung und Wartung der Ladeinfrastruktur und der Fahrbahn verantwortlich ist. Der zentralisierte, unterirdische Charakter des Straßenladens könnte die Zuverlässigkeit im Vergleich zu einzelnen Stationen verbessern, aber das bleibt abzuwarten.

Auch das stationäre kabellose Laden von Elektrofahrzeugen kann einen Unterschied machen

Wir warten nicht darauf, dass sich die drahtlose Elektroautobahn der Zukunft überall in den USA ausbreitet. Im Übrigen ist es das Letzte, was wir davon gehört haben Drahtloses Elektrofahrzeug Gesetz über das Charging Grant Program von 2023, es blieb im Unterausschuss stecken. Dennoch ist es ein Anfang.

In der Zwischenzeit könnten kabellose Ladestationen für Elektrofahrzeuge dazu beitragen, das Fahrerlebnis mit Elektrofahrzeugen zu verbessern, zumindest was Komfort, Sicherheit und Bequemlichkeit betrifft.

Beim Sticky Wicket handelt es sich um den durch drahtlose Systeme ermöglichten Ladezustand, der sich bisher um Level 2 bewegt. Im selben Bericht vom Mai 2023 beobachtete JD Power jedoch einen Rückgang der Kundenzufriedenheit mit dem Level-2-Erlebnis öffentlicher Ladestationen.

Das wirft einige Warnsignale auf. Trotz aller Aufregung über die Schnellladetechnologie der Stufe 3 erfolgen laut JD Power etwa 71 % aller Elektrofahrzeugladungen in den USA immer noch im langsamen Tempo der Stufe 2.

Die Einführung des kabellosen Ladens der Stufe 3 könnte bahnbrechend sein, und das US-Energieministerium befasst sich mit diesem Fall. Im März berichtete das Oak Ridge National Laboratory des Energieministeriums über eine Demonstration ihrer patentierten Technologie mehrphasige elektromagnetische Kopplungsspule bei einem Hyundai Kona, wobei eine Leistungsübertragung von 100 Kilowatt bei 96 % Effizienz über eine Fläche von 5 Zoll erreicht wird.

„Wir haben die weltweit höchste Leistungsdichte für ein kabelloses Ladesystem für diese Fahrzeugklasse erreicht“, erklärt ORNL-Gruppenleiter Omer Onar. „Unsere Technologie erreicht 8-10 Mal höhere Leistungsdichten als herkömmliche Spulentechnologie und kann den Ladezustand der Batterie in weniger als 20 Minuten um 50 % erhöhen.“

„Diese Systeme wurden validiert Leistungsstufen 50 kW, 100 kW und 270 kW über unterschiedliche Luftspalte, wie etwa die Bodenfreiheit von Fahrzeugen“, stellt ORNL fest.

Erster Test seiner Art zum kabellosen Laden

Wir warten nicht darauf, dass die drahtlose öffentliche Ladestation für Elektrofahrzeuge der Stufe 3 der Zukunft auf uns zukommt, aber es gibt immer noch viel Platz für Stufe 2. Allerdings ist JD Power der Meinung, dass die breite Öffentlichkeit mit der Stufe 2-Erfahrung unzufrieden ist , kabellose Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit Level-2-Fähigkeit könnten für Fahrzeugflotten gut geeignet sein.

Eine solche Demonstration hat gerade im Hafen von Long Beach in Kalifornien begonnen das Unternehmen für kabelloses Laden WiTricity wurde beauftragt, kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen für eine Flotte von sechs Ford E-Transit-Transportern unter der Schirmherrschaft der Firma International Transportation Service bereitzustellen. ITS wird die Transporter nutzen, um Personen innerhalb der Anlage zu transportieren.

Wie von WiTricity beschrieben, ist das Programm das erste, das bereitgestellt wird E-Transit-Transporter mit drahtloser Technologie. Die sechsmonatige Demonstration ist auch die erste, bei der das kabellose Ladesystem Halo™ für Elektrofahrzeuge des Unternehmens als reale Flottenlösung vorgestellt wird.

WiTricity gibt außerdem an, dass sein kabelloses Ladesystem für Elektrofahrzeuge hinsichtlich Geschwindigkeit und Effizienz das Äquivalent eines Level-2-Steckers bietet, „jedoch mit mehr Komfort, Zuverlässigkeit und Sicherheit“.

Dies ist das erste Mal seit etwa zwei Jahren, dass wir von WiTricity hören, daher werden wir dieses Projekt im Auge behalten.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34