Drama in der Immobilienszene von Myrtle Beach

Zwei Myrtle Beach Jahrhundert 21 Franchise haben eine Klage eingereicht gegen eXp Realtyin der behauptet wird, dass der eXp Realty-Agent Joel Barber Gewinne und private Immobiliendaten während geheimer, „nicht autorisierter“ nächtlicher Bürobesuche gestohlen hat.

In der Klage, die am vergangenen Mittwoch beim Horry County State Court in South Carolina eingereicht wurde, sind Century 21 Barefoot Realty und Century 21 die Harrelson-Gruppe behaupten, dass Barber zwischen 22:30 Uhr und 5:30 Uhr sechsmal „unbefugt“ in die Büros der Harrelson Group eingedrungen sei, um auf „passwortgeschützte“ Firmencomputer zuzugreifen, um Kundendaten zu stehlen.

Entsprechend der rechtliche Einreichungen, Barbers angebliches Ziel war es, „anderen Maklern zugewiesene Immobilieninteressenten und Leads“ zu „seinem persönlichen Vorteil“ und dem der anderen Angeklagten, Darcy Varney und eXp Realty, zu übernehmen. Die juristischen Akten zitieren Videos von jemandem, von dem angenommen wird, dass er Barber ist, der das Büro betritt und verlässt, das mit dem Ringkamerasystem der Harrelson Group als Beweis aufgenommen wurde, heißt es in der Klage.

Barber war seit März 2017 auf Vertragsbasis für die Harrelson Group tätig. Laut Barber’s VertragZu seinen Aufgaben gehörten der Verkauf und die Auflistung genehmigter Immobilien in Zusammenarbeit mit der Immobilienagentur. Der Vertrag, der den rechtlichen Unterlagen beigefügt war, besagte auch, dass Barber nach seiner Kündigung keine privaten Informationen oder Materialien verwenden sollte, die er während seiner Zeit bei dem Unternehmen erlangt oder von denen er erfahren hatte.

Der Vertrag von Barber wurde am 7. Februar 2021 beendet. Seitdem ist er Agent für eXp.

Greg Harrelson, der Präsident der Harrelson Group, erklärte in seinem eidesstattliche Erklärung dass er nach der Entlassung von Barber bemerkte, dass Barber Immobilien zum Verkauf online auflistete, „unter Verwendung von Informationen, die nur aus der nicht öffentlichen Datenbank abgerufen werden konnten“, die zur Harrelson Group gehört. Er behauptet auch, Barber habe in seinen Angeboten Fotos verwendet, die dem Unternehmen gehörten. Mills behauptete, dasselbe sei bei einigen seiner Einträge passiert.

Laut der Klage wurde Barber in den frühen Morgenstunden des 7. Februar von der Polizei auf dem Grundstück des Century 21 gefunden. Die Polizei kam in das Bürogebäude, nachdem der Agent von Century 21 Barefoot Realty, Kevin Mills, der Polizei sagte, er glaube, Barber sei dort, um Informationen zu stehlen. Century 21 Barefoot Realty teilt sich ein Büro mit der Harrelson Group.

Die Polizeibericht von Myrtle Beach gibt an, dass Barber die Vorwürfe zurückwies und sagte, dass er einfach nur nach „Ideen suchte, um sein ‚Team’ besser zu verbessern“. Barber wurde dann vom anwesenden Beamten vom Grundstück eskortiert und mit einer Hausfriedensbruchanzeige belegt.

In seiner eidesstattlichen Erklärung behauptete Harrelson, sobald Barber im Bürogebäude war, musste Barber Zugang zu einem verschlossenen Büro haben, das einem der anderen Immobilienmakler des Unternehmens gehörte. Harrelson sagte, er glaube, Barber habe möglicherweise eine „Kreditkarte verwendet, um das Schloss zu knacken“.

Laut Harrelsons eidesstattlicher Erklärung stimmen die Anmeldedaten des Laptops, von dem die Informationen angeblich gestohlen wurden, auch mit den Stunden von Barbers angeblichen Bürobesuchen überein. Die Klage behauptet auch, Barber habe sich in den Computer „gehackt“, um an die Informationen zu gelangen, was eine Verletzung des Computer Fraud and Abuse Act darstellt. Zusätzlich zur angeblichen Entnahme privater Immobiliendaten, einschließlich Auflistung und Kunden, an denen die Harrelson Group arbeitete, behauptet die Klage, dass Barber auch Immobilieneinträge und Kundendatensätze aus dem System des Unternehmens gelöscht hat.

Nach dem Diebstahl und Löschen von Immobilienunterlagen behaupten die Kläger, dass Barber Kunden der Harrelson Group kontaktiert und Listen erstellt habe. Dies ermöglichte es Barber, Provisionen zu verdienen, die sonst an The Harrelson Group gegangen wären.

Mills von Century 21 Barefoot Realty machte in seinem Fall sehr ähnliche Behauptungen eidesstattliche Erklärung. Er behauptet, dass Barber ohne Erlaubnis in das Büro eines seiner Immobilienmakler gegangen sei und private Immobilienunterlagen von einem Firmencomputer genommen habe. Computeranmeldungsaufzeichnungen zeigen erneut, dass auf den fraglichen Computer während der Stunden zugegriffen wurde, die mit Barbers angeblichen Besuchen übereinstimmten, die vom Ringkamerasystem aufgezeichnet wurden, behauptet die Klage.

In seiner eidesstattlichen Erklärung behauptete Mills, Barber habe „gestohlene Leads“ per E-Mail an einen anderen konkurrierenden Immobilienmakler, Ryan Picthall, geschickt, mit dem er angeblich vereinbart hatte, „die Gewinne 50/50 der Provision für jeden daraus resultierenden Verkauf aufzuteilen“. EIN Kopie einer E-Maill von Barber nach Picthall mit Immobilienhinweisen war in Mills’ eidesstattliche Erklärung enthalten, aber die Hinweise selbst wurden redigiert, so dass es unmöglich ist zu überprüfen, ob es sich um die angeblich gestohlenen Hinweise handelt. Wie Harrelson behauptet auch Mills, Barber habe Änderungen an seinem Computer vorgenommen, indem er Termine im Immobiliengeschäft aus seinem Kalender geändert oder gelöscht habe.

Picthall ist ein Mitarbeiter der Harrelson Group und war am Mittwochmorgen noch auf der Mitarbeiter-Webseite aufgeführt. Er ist nicht als Angeklagter in der Klage aufgeführt.

In der Akte verlangten Century 21 The Harrelson Group, Century 21 Barefoot and Mills a einstweilige Verfügung gegen Barber, Varney und eXp Realty, um zu verhindern, dass sie von den angeblich gestohlenen Informationen profitieren. Darüber hinaus haben die Kläger wegen acht Vorwürfen gegen Barber und die anderen Angeklagten Geldverstöße beantragt, darunter betrügerische Handelspraktiken, gestohlene Kunden, Computer-Hacking und Hausfriedensbruch.

Das Post-Drama in der Immobilienszene von Myrtle Beach erschien zuerst auf HousingWire.

source site-3