Drei deutsche Parteien erzielen Koalitionsvertrag, um die Merkel-Ära zu beenden Von Reuters

5/5

© Reuters. Die amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält vor der wöchentlichen Kabinettssitzung im Kanzleramt in Berlin, Deutschland, 24. November 2021 einen Blumenstrauß vom amtierenden Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Markus Schreiber/Pool via REUTERS

2/5

Von Andreas Rinke und Sarah Marsh

BERLIN (Reuters) – Der deutsche Sozialdemokrat Olaf Scholz sagte am Mittwoch, er habe einen Koalitionsvertrag zur Bildung einer neuen Regierung erzielt, die versuchen wird, Europas größte Volkswirtschaft zu modernisieren und die Ära Angela Merkel zu beenden.

Scholzs Mitte-Links-Sozialdemokraten (SPD), die Ökologen Grüne und die libertären Freien Demokraten (FDP) wollen laut einer 177-seitigen Vereinbarung den Übergang zu einer grünen Wirtschaft und Digitalisierung unter Beibehaltung der Haushaltsdisziplin beschleunigen.

Das nach den jeweiligen Farben der drei Parteien als Ampelkoalition bezeichnete Bündnis hat eine Mehrheit im Unterhaus und hofft, dass die Regierung Anfang nächsten Monats vereidigt wird, nachdem die Parteien den Koalitionspakt ratifiziert haben.

Das erste Bündnis auf Bundesebene zwischen den ideologisch unterschiedlichen Parteien wird 16 Jahre Merkel-geführte konservative Regierung beenden und eine neue Ära für die Beziehungen zu Europa und dem Rest der Welt einläuten.

Die drei Parteien widersetzten sich den Vorhersagen, dass ihre Koalitionsgespräche bis ins nächste Jahr dauern oder scheitern würden, und schafften es, Details ihrer Verhandlungen nach einer ergebnislosen Wahl im September geheim zu halten.

Auf einer Pressekonferenz in Berlin, flankiert von FDP- und Grünen-Chefs, erinnerte Scholz daran, dass bei der Errichtung der ersten Ampel am Potsdamer Platz 1924 viele in Frage gestellt wurden, ob sie funktionieren könne.

„Die Ampel ist heute unverzichtbar, wenn es darum geht, die Dinge klar zu regeln und die richtige Orientierung zu geben und dafür zu sorgen, dass alle sicher und reibungslos vorankommen“, sagte er.

“Mein Ehrgeiz als Bundeskanzlerin ist, dass dieses Ampelbündnis für Deutschland eine ähnlich bahnbrechende Rolle spielt.”

Merkel hinterlässt große Fußstapfen. Sie hat Deutschland und Europa durch mehrere Krisen navigiert und ist eine Verfechterin der liberalen Demokratie angesichts des weltweit zunehmenden Autoritarismus.

Ihre Kritiker sagen, sie habe Probleme eher gemanagt als gelöst und überlasse ihrer Nachfolgerin an vielen Fronten schwere Entscheidungen.

Die neue Regierung von Scholz steht vor unmittelbaren Herausforderungen, da Europa mit den Folgen des Brexit, einer Krise an der Grenze der Europäischen Union zu Weißrussland und steigenden COVID-19-Fällen zu kämpfen hat.

Während sich der deutsche Wahlkampf weitgehend auf innenpolitische Themen konzentrierte, beleuchtete der Koalitionspakt die außenpolitischen Prioritäten der nächsten Regierung.

Die Parteien einigten sich auf eine Stärkung der Wirtschafts- und Währungsunion der EU und signalisierten Offenheit für eine Reform der Fiskalregeln des Blocks, auch bekannt als Stabilitäts- und Wachstumspakt.

Sie einigten sich auch darauf, dass Deutschland Teil des NATO-Abkommens zur gemeinsamen Nutzung von Atomwaffen bleiben würde, ein Schritt, der eine Spaltung des westlichen Militärbündnisses in Zeiten zunehmender Spannungen mit Russland verhindern wird.

MERKEL BUCHT ABSCHLUSS

Als Vorsitzende ihrer möglicherweise letzten Kabinettssitzung verabschiedete sich Merkel früher am Tag von ihren Kollegen, und Scholz überreichte dem dienstältesten EU-Führer einen Baum zum Pflanzen in ihrem Garten, so eine Person bei der Sitzung.

Als Finanzminister und Vizekanzler der scheidenden “Großen Koalition” aus SPD und Konservativen galt Scholz, 63, eher als kompetenter denn als charismatischer Politiker, der wie Merkel gemäßigt und dialogfähig ist.

Er muss nun einen Konsens zwischen Grünen und SPD herstellen und aufrechterhalten, die weithin als natürliche Mitte-Links-Partner angesehen werden, und die fiskalische FDP steht den Konservativen in der Vergangenheit näher.

Während die Koalition am Mittwoch ihre Kabinettsaufstellung nicht genannt hat, wird allgemein erwartet, dass FDP-Chef Christian Lindner (42) das Finanzministerium übernimmt und Grünen-Co-Chef Robert Habeck (52) eine neu expandierte Wirtschaft und Klima annimmt Ministerium ändern.

Merkel strebte nach vier Amtszeiten als Kanzlerin keine Wiederwahl an. Ihre persönlichen Popularitätswerte bleiben hoch, aber ihre Partei ist in Unordnung und steht vor einem Führungswettbewerb, nachdem sie bei einer Bundesabstimmung nach einer fälschungsanfälligen Kampagne ihres Kanzlerkandidaten ihre schlechtesten Ergebnisse erzielt hat.

($1 = 0,8919 Euro)

source site-21