Drei Nicht-Pixel-Telefone können jetzt Android 13 Developer Preview installieren

Bis heute mussten Sie ein Pixel 4 oder höher besitzen, um die Android 13 Developer Preview und die nachfolgende Beta 1-Version installieren zu können. Aber ab heute erlaubt Google einigen Nicht-Pixel-Handys, die Android 13 Developer Preview zu installieren. Drei Modelle von Chinas BBK Electronics, darunter bestimmte Handys von Oppo, Realme und OnePlus, können jetzt die Developer Preview herunterladen.

Diese Telefone sind die OnePlus 10 Prodas Oppo Find X5 Pround der Realme GT 2 Pro. Klicken Sie auf den Link auf jedem Telefon, um die Anweisungen zu erhalten, denen Sie folgen müssen. Vorbehalte? Wir haben ein paar. Die Installation der Android 13 Developer Preview erfordert, dass Sie ein ROM auf Ihrem Telefon flashen, und Sie werden dazu gezwungen sein, Ihr Telefon zu löschen. Und wie wir immer betonen, wenn Sie planen, Ihren täglichen Fahrer zu aktualisieren, besteht immer die Möglichkeit, dass Sie einige der wichtigen Funktionen, auf die Sie sich jeden Tag verlassen, gemauert finden.

Zum Beispiel wird die Akkulaufzeit Ihres Telefons mit der installierten Entwicklervorschau sicher beeinträchtigt, und das ist sicherlich ein Problem. Wie bereits erwähnt, erfordert die Teilnahme an der Entwicklervorschau mit einem dieser Nicht-Pixel-Telefone, dass der Benutzer die entsprechenden Dateien flasht. Wenn Sie noch nie Software auf Ihrem Mobilteil geflasht haben, riskieren Sie die Möglichkeit, Ihr Gerät zu mauern.

Viele Apps, Googles eigene und Drittanbieter-Varianten, könnten in der Entwicklervorschau zu fehlerhaft sein, um richtig zu funktionieren, also bevor Sie fortfahren und sich entscheiden, das ROM zu flashen, denken Sie an diese Warnungen. Darüber hinaus weist jedes der drei Modelle zuvor bekannte Probleme auf. Für das Oppo Find X5 Pro sind dies:
  1. Mit der Frontkamera aufgenommene Fotos werden möglicherweise nicht normal angezeigt.
  2. Der Retuschiereffekt wird möglicherweise nicht angezeigt, nachdem die Retusche im PORTRAIT-Modus der Rückkamera angepasst und Fotos aufgenommen wurden.
  3. Die Kamera kann beim Aufnehmen von Fotos in dunkler Umgebung abstürzen.
  4. Der Kompass zeigt möglicherweise keine Längen- und Breitengrade an.

Bekannte Probleme für Android 13 Developer Preview auf dem Realme GT 2 Pro sind:

  1. Alle Benutzerdaten werden während des Upgrades gelöscht.
  2. Die automatische Zeitmessung ist anormal und eine manuelle Zeitmessung ist erforderlich.
  3. Einige Systemfunktionen sind nicht verfügbar.
  4. Ein Teil der Schnittstellenanzeige kann weniger als wünschenswert aussehen.
  5. Einige Anwendungen funktionieren möglicherweise nicht richtig oder sind nicht voll funktionsfähig.
  6. Das System kann einige Stabilitätsprobleme haben.

Zu den bekannten Problemen für das OnePlus 10 Pro gehören schließlich:

  1. Alle Daten werden gelöscht, während der Build geflasht oder auf Android 12 umgestellt wird.
  2. Einige Probleme mit der Systemstabilität und -leistung.
  3. Zugriff auf Ablage nicht möglich.
  4. Die Dokumente in „Meine Dateien“ können nicht verschoben werden.
  5. Einige Apps funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet.
  6. Auf der Start-Navigationsseite kann keine Stimme als aktive Stimme aufgeweckt werden.
  7. Einige Funktionen von ORoaming funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet.

Wenn Sie Ihr Telefon nicht flashen oder sich mit Fehlern befassen möchten, wird Android 13 voraussichtlich bereits im kommenden August veröffentlicht.

Obwohl angenommen wird, dass die Entwicklervorschau auf der Android 13 Beta 1-Version für Pixel-Telefone basiert, wird diese nicht so benutzerfreundlich sein wie die Android 13 Beta 1-Version, die kürzlich an Pixel 4-Benutzer und später verteilt wurde.

Wenn Sie mit diesem Prozess vertraut sind oder es Ihnen nichts ausmacht, sich einer großen Herausforderung zu stellen, können Sie sich dafür entscheiden. Ehrlich gesagt ist es am besten, auf die Veröffentlichung der endgültigen Version von Android 13 zu warten.

source site-33