Du musst nicht reich sein, um lange zu leben und erfolgreich zu sein | Briefe

John Harris hat sicherlich Recht, die grotesken Summen zu verachten, die für „Transhumanismus“ ausgegeben werden (Wenn die Superreichen für immer leben wollen, ist unser Planet wirklich dem Untergang geweiht, 7. , Co-Wohnen oder ein Seniorendorf. Glücklicherweise gibt es eine praktischere Lösung. Die Forschung zeigt durchweg, dass die drei zuverlässigsten Strategien für ein längeres und gesundes Leben das Erlernen neuer Dinge, soziale Interaktion und körperliche Bewegung sind. Alle drei sind bei der u3a, eine Selbsthilfe-Lernorganisation für Menschen, die ihre Vollzeitbeschäftigung aufgegeben haben.
Paul Martinez
Gedling, Nottinghamshire

John Harris hat eine wichtige Überlegung eher vernachlässigt: Wenn die Superreichen etwa 500 Jahre leben wollen, dann wollen sie, dass der Planet in 500 Jahren bewohnbar ist. Langfristige Probleme erfordern langfristige Agenturen, um sie anzugehen, wie die Förster des New College Oxford, die Jahrhunderte im Voraus Eichen als Ersatz für Dachbalken für Halle und Kapelle anbauen.

Wenn ich ein wohlhabender potenzieller Fünfzehnjähriger wäre, würde ich in Kernfusion und Wiederverwilderung investieren und ein negatives Bevölkerungswachstum fördern – auch für meine eigenen Gören (derzeit keine).
Luce Gilmore
Cambridge

John Harris tut gut daran, die lächerlichen Ambitionen von Milliardären, die unsterblich oder langlebig sind, aufzudecken. Sie sollten Gullivers Reisen (Teil III, Kapitel 10) lesen. Als er Luggnagg besucht, ist Gulliver „von unaussprechlicher Freude überwältigt“, als er von den unsterblichen Struldbrugs hört, die „wie Ausländer in ihrem eigenen Land leben“. Aber „Ich sah hinterher fünf oder sechs unterschiedlichen Alters, die jüngsten nicht älter als zweihundert Jahre … Sie werden von allen möglichen Menschen verachtet und gehasst. Wenn einer von ihnen geboren wird, gilt es als unheilvoll.

„Sie waren der demütigendste Anblick, den ich je gesehen habe; und die Frauen schrecklicher als die Männer. Neben den üblichen Missbildungen im extremen Alter erwarben sie im Verhältnis zu ihrer Zahl der Jahre eine zusätzliche Grausigkeit, die nicht zu beschreiben ist…“ Unter späteren Schriftstellern verband John Wyndham in Trouble scharfsinnig die Altersverlangsamungsforschung mit der Machtsucht Flechte.
George Baugh
Viel Wenlock, Shropshire

Der Wunsch superreicher Menschen, ewig zu leben, ist entweder eine Krankheit oder eine Täuschung, aber ich bin sicher, dass es für beides eine Beratung gibt.
Geoff Reid
Bradford

Haben Sie eine Meinung zu allem, was Sie heute im Guardian gelesen haben? Bitte Email uns Ihr Schreiben und es wird für die Veröffentlichung berücksichtigt.

source site-31