Dungeons & Dragons: So passen Sie vorgefertigte D & D-NPCs an

Parteimitglieder sind nicht die einzigen Charaktere, die während eines Dungeons Kampagne. Ob aus einem offiziellen Kampagnen-Quellbuch vorgefertigt oder von a D & D. Dungeon Master, Kampagnen erfordern eine Reihe nicht spielbarer Charaktere, um die Geschichte zu leiten. Diese Persönlichkeiten können flüchtig sein, wie ein Kneipenbesitzer, der wichtige Informationen für die Party besitzt, oder sie können ein langfristiger Charakter sein, der als Führer durch unbekanntes Terrain oder schwierig fungiert Dungeons Quests. Möglicherweise passen jedoch nicht alle vorgefertigten NPCs zu a D & D. Der Spielstil der Party und das Anpassen der Charakterdetails können die erzählerischen Falten glätten.

Gebäude a Dungeons Charakter kann ein langwieriger Prozess sein. Die Person, die den Charakter spielt, muss ihre Geschichte, Motivationen und persönlichen Wünsche kennen, um Reaktionen auf bestimmte Story-Elemente und Charakter-Interaktionen ausleben zu können. Der Spieler möchte sich auch emotional mit seinem Charakter verbinden, wenn er Ziele erreicht, Niederlagen erleidet und sich während der gesamten Kampagnenerzählung zum Guten oder Schlechten verändert. Die Reise des Charakters ist ein Teil dessen, was macht Dungeons Kampagnen, die so erfüllend sind, und diese Charakterverbindung ist auch wichtig für den Dungeon-Meister, der NPCs kontrolliert.

Siehe auch: D & D: Warum Ravenlofts Lamordia perfekt für Frankenstein-Fans ist

NPCs sind eine Möglichkeit für einen DM, neben der Gruppe zu spielen, und viele dieser Charaktere müssen möglicherweise nach ihrer Einführung ausgearbeitet werden, um sie interessanter zu machen. Sie können eine haben D & D. Charakterblatt, besitzen eine Klasse mit Vergünstigungen und Fähigkeiten, und haben sogar vollständige Hintergrundgeschichten für die Dungeons Partei zu entwirren. Wichtige NPCs in vorgefertigten Kampagnen-Quellbüchern liefern häufig die erforderlichen Informationen für den DM, sodass sie nicht so viel Zeit damit verbringen müssen, die Details für jeden Charakter zu erarbeiten. Jedoch für D & D. NPCs, die Einfluss haben oder eine größere Rolle in der Geschichte spielen, möchten die DM möglicherweise in Betracht ziehen, die Motivationen und die Persönlichkeit eines vorgefertigten NPC zu überarbeiten, um besser zu einem Charakter zu passen, den sie persönlich langfristig spielen möchten.

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum ein DM prominente NPCs aus einem vorgefertigten neu schreiben kann Dungeons Kampagne. Ein Dungeon-Meister kann feststellen, dass die bereitgestellten Informationen und erzählerischen Verpflichtungen für den NPC aufgrund der von der Partei getroffenen Entscheidungen zur Änderung der Geschichte nicht mehr korrekt sind. Ein NPC könnte auch zu einem wiederkehrenden Charakter werden, wenn er ursprünglich nur eine geringe Rolle in den bereitgestellten Kampagneninformationen spielen sollte. Beispiele für diese Änderungen könnten sein, dass die Partei ein tieferes Interesse am NPC entwickelt, romantische Interaktionen zwischen dem NPC und einem spielbaren Charakter oder narrative Änderungen, die eine weitere Persönlichkeits- und Hintergrundentwicklung erfordern.

Ein DM kann sich auch dafür entscheiden, einen NPC zu überarbeiten, der Moral, Tropen oder Charaktereigenschaften darstellt, für die er sich beim persönlichen Rollenspiel nicht wohl fühlt. Zeichen zur Verfügung gestellt an die Dungeons DM kann in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen erhältlich sein, mit Hintergrundgeschichten, die frustrierend problematisch und gelegentlich schädlich oder störend für die Party sein können.

Zum Beispiel Rudolph Van Richtens Charakter in der Fluch von Strahd Die Kampagne verwendet einen veralteten und möglicherweise störenden Dialog, wenn über die Vistani-Rasse gesprochen wird. Ein DM fühlt sich möglicherweise nicht wohl, wenn er diesen Inhalt spielt, und schreibt verschiedene Motivationen oder Hintergrundinformationen, um das Problem zu lösen. Ein Dungeon-Meister kann sich auch dafür entscheiden, NPCs zu ändern, um mehr Vielfalt bei älteren Menschen zu ermöglichen Dungeon & Drachen Kampagnen wie das Hinzufügen von mehr weiblichen Charakteren, Minderheitenrassen oder verschiedenen romantischen Beziehungen, um Spieler besser einzubeziehen und die im Quellbuch bereitgestellte Welt zu bereichern.

Die meisten Dungeons Kampagnen haben große Antagonisten, die Chaos verursachen, das die Partei beseitigen muss. Dies könnte ein korrupter König sein, der ein Königreich quält, ein böser Drache, der eine Stadt terrorisiert, oder sogar ein gefährlicher Gott, der einen Anhänger manipuliert. Diese NPCs können beginnen, indem sie dem folgen, was ursprünglich in der bereitgestellt wurde D & D. Quellbuch, aber Ereignisse während der Kampagne können den NPC auf unerwartete Weise verändern. Das Schreiben eines großen Antagonisten zu ändern, mag einschüchternd erscheinen, bietet der Partei jedoch häufig eine zufriedenstellendere Lösung.

Verwandte: Unterschiede zwischen Astralebene und Materialebene von Dungeons & Dragons

Beispiele dafür, warum diese Änderungen erforderlich sein könnten, sind eine grundlegende Verschiebung der Dungeons Antagonist, wie sich mit einem der Parteimitglieder anzufreunden, die versuchen, sie zu zerstören. Ein DM kann sich auch dafür entscheiden, einen Antagonisten umzuschreiben, der eine stereotyp böse Persönlichkeit oder eine vorhersehbare Hintergrundgeschichte hat, wodurch er relatabler und menschlicher und damit gefährlicher wird. Ein runder Bösewicht wird wachsen und sich ändern, abhängig von seiner Interaktion mit der Gruppe, den Plänen, die Spieler zu überraschen, oder den Kampftaktiken und Zaubersprüchen, um den Spielern im Kampf eine bessere Herausforderung zu bieten.

Gelegentlich kann sich ein DM dafür entscheiden, einen NPC vollständig aus seiner Version einer vorgefertigten Kampagne zu entfernen. Unabhängig davon, ob es sich um einen kleinen NPC handelt, mit dem die Gruppe nicht interagieren möchte, oder um einen wichtigeren NPC, den der DM für unnötig hält, kann das Schneiden eines Charakters das Gameplay optimieren und den NPCs, in die die Gruppe mehr investiert, mehr Zeit geben. A. Dungeons DM kann auch zwei separate Charaktere kombinieren, die ähnliche Effekte innerhalb der Geschichte haben. Zum Beispiel kann eine Kampagne zwei NPCs einführen, mit denen sich die Gruppe zusammenschließen kann, um einen Kampf zu führen. Der DM kann jedoch stattdessen nur einen Charakter anbieten, um ihnen mehr Zeit für die Entwicklung des Charakters zu geben und die Anzahl der NPCs zu minimieren Der DM muss während der Sitzungen jonglieren.

Dungeon-Meister können sich auch dafür entscheiden, NPCs für neu zu schreiben Dungeons Kampagnen, die sie mehrfach ausgeführt haben, insbesondere wenn diese Kampagnen von stammen D & D. Quellbücher. Während Dungeons Gruppe und Spieler können bei jedem Durchspielen unterschiedlich sein und einzigartige Ansätze für das Originalmaterial bieten. Das wiederholte Ausführen einer Geschichte mit denselben nicht spielbaren Charakteren kann für einen erfahrenen Dungeon-Meister langweilig werden. Durch Hinzufügen neuer Charaktere oder Erstellen eines neuen Bösewichts in einem vorhandenen Dungeons In dieser Kampagne wird die DM weiterhin neue Wege finden, um dieselbe Geschichte zu interpretieren und einzigartige und unvergessliche Erlebnisse für sich und ihre Spieler zu schaffen.

Weiter: Warum D & D Dungeon-Meister tatsächlich Karten erstellen müssen