Dungeons & Dragons: Tipps, um eine geteilte Gruppe zu vereinen | Bildschirm-Rant

Dungeons Kampagnen werden von den heroischen Parteien der Erzählung durchgeführt, aber von DMs akribisch gestaltet. Wenn alle zusammenarbeiten, sei es im Kampf oder in einer Stadt, kann die Geschichte legendär werden. Auch bei parteiübergreifenden Meinungsverschiedenheiten oder Fehlern, wie es in Dungeons Gameplay ist das Abenteuer am besten, wenn die Spieler zusammenarbeiten. Leider ist diese Einheit nicht immer gegeben.

Egal wie stark a Dungeons DM ist, dass eine gespaltene Partei eines der schwierigsten Dinge in einer Kampagne ist. Wenn es zu einer geteilten Gruppe kommt, liegt dies normalerweise daran, dass das Team beschlossen hat, sein aktuelles Hindernis oder seine Aufgabe zu teilen und zu überwinden. Ein DM muss dann beide Zweige der Erzählung ausführen und von einem zum anderen wechseln, bis die Partei wieder vereint ist. Dies kann auch bedeuten, zwei separate Kampfinitiativen zu verfolgen, eine entmutigende, aber machbare Aufgabe.

Verwandte: D&D Duets: Wie Dungeons & Dragons mit nur 2 Personen gespielt werden können

Manchmal jedoch spaltet sich die Partei, bevor sie eine Chance hat, sich zu teilen und zu erobern. Dies geschieht normalerweise, wenn Spieler dem Rollenspielaspekt von . sehr verpflichtet sind Dungeons, und entscheiden, dass es keinen vernünftigen Grund gibt, warum ihr Charakter bei der Party bleiben würde. Ein Druide könnte sich entziehen, um in der Natur zu sein; ein Schurke könnte die Geldbörsen der Möchtegern-Gefährten zerschneiden und fliehen. In diesem Fall gibt es mehrere todsichere Möglichkeiten, eine geteilte Party zu stoppen, bevor sie passiert.

Wenn ein Dungeons Die Party steht kurz vor dem Untergang, es ist in Ordnung, ein bestimmtes Szenario zu erfinden, das darauf abzielt, jeden Charakter in eine Quest zu investieren. Vielleicht dient der Charakter, der die Gruppe auf ihre Suche schickt, zufällig demselben Gott wie der Dungeons Kleriker oder eine Belohnung, die groß genug ist, um den Schurken zufrieden zu stellen, oder vielleicht bietet die Quest selbst Zauberbücher für den Zauberer. Für DMs ist es wichtig, die spezifischen Charaktermotivationen ihrer Gruppe zu berücksichtigen, um einen unwiderstehlichen Einstiegspunkt zu schaffen. Dies muss nicht für jeden Charakter gelten, sondern kann stattdessen für diejenigen endemisch sein, die der DM für ein potenzielles Problem hält.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, der Party zu Beginn der ersten Sitzung mitzuteilen, dass sich die Charaktere bereits zusammengeschlossen und verbunden haben, sei es, weil sie alle nach derselben Person suchen oder nach einer Kneipenschlägerei im Gefängnis sitzen. Dieser Ansatz könnte schwerfällig ausfallen, aber wenn die if Dungeons DM konzentriert sich auf das Geschichtenerzählen, es könnte sich als faszinierender Einstiegspunkt in die Geschichte erweisen.

Der nächste streifen: Warum D&D Dark Alliance mit Freunden besser (und einfacher) ist