Durch das Update erhalten Motorola-Benutzer mehr Kontrolle über die Kamera

Durch das Update erhalten Motorola-Benutzer mehr Kontrolle über die Kamera – PhoneArena


Motorola hat seine Kamera-App auf Version 3.0 aktualisiert. Der neue Build wird einige der Funktionen enthalten, die in der vorherigen Version der App gefunden wurden, aber aktualisiert wurden, um mit Motorola-Handys mit größeren Bildschirmgrößen kompatibel zu sein. Die App hat die Kamerasteuerung intuitiver gestaltet. Beispielsweise wurden die Steuerelemente für Timer und Blitz unter den Sucher verschoben, damit Benutzer wissen, welche Funktionen beim Erstellen einer Aufnahme aktiviert und welche deaktiviert sind. Die Zoom-Steuerelemente wurden an den unteren Rand des Suchers verschoben, damit die Funktion mit einer Hand verwendet werden kann.
Motorola hat einige KI-Funktionen wie die Szenenerkennung an den oberen Bildschirmrand verschoben, damit sie ein- oder ausgeschaltet werden können. Darüber hinaus können Benutzer leicht erkennen, wann das Telefon eine KI-Funktion vorschlägt. Nach dem Erkennen einer Szene schlägt das Telefon möglicherweise die Verwendung bestimmter Einstellungen und Modi wie Nachtsicht oder Porträtmodus vor. Die neue Motorola Camera 3.0-App bietet außerdem ein verfeinertes Erscheinungsbild, indem sie einen Unschärfeeffekt, abgerundete Ecken und weniger Symbole erzeugt.
Im Blog des Herstellers heißt es: "Die Anpassbarkeit ist ein Hauptaugenmerk unserer Kunden, und wir wollten die Möglichkeit bieten, Ihre Erfahrung in die Kamera-App zu integrieren. Beispielsweise wurde das Karussell" Aufnahmemodi "vereinfacht und an den unteren Rand des Bildschirms verschoben Sucher zum schnellen Umschalten zwischen Foto und Video. Sie können dieses Karussell sogar mit den Top-Modi anpassen, die Sie am häufigsten verwenden, damit Sie genau das bekommen, was Sie von Ihrer Kamera-App-Erfahrung erwarten. "

Um den Benutzern von Motorola-Telefonen jetzt und in Zukunft die Arbeit zu vereinfachen, funktioniert die neue Benutzeroberfläche auf allen zukünftigen Motorola-Geräten unabhängig von der Bildschirmgröße. Als Beispiel auf der Motorola razr 5G, die Kamera-App, bietet ein nahtloses Benutzeroberflächenerlebnis sowohl auf dem kleineren Frontdisplay als auch auf dem größeren Hauptdisplay des faltbaren Geräts. Die neue Kamera-App wurde letzten Monat auf dem razr 5G vorgestellt und wird auf allen neuen Motorola-Handys verfügbar sein, die dieses Jahr auf den Markt kommen und sich weiterentwickeln.
Diejenigen mit einem kompatiblen Motorola-Mobilteil können Installieren Sie die App aus dem Google Play Store. Zu den Funktionen der App gehört Quick Capture, mit dem die Kamera-App mit einem Handgriff geöffnet werden kann. Das Porträt erzeugt auf Porträtfotos eine Bokeh-Unschärfe, die angepasst werden kann. Im Pro-Modus übernimmt der Benutzer die vollständige Kontrolle über Einstellungen wie Fokus, Weißabgleich, Verschlusszeit, ISO und Belichtung. Bei Spot Color wird eine Farbe ausgewählt, die in Fotos angezeigt wird, während alles andere in Schwarzweiß angezeigt wird. Mit Google Lens erhalten Sie Suchergebnisse zu einem Artikel, den Sie über den Sucher betrachten. Sie können Google Fotos über die Motorola Camera-App öffnen, um Fotos freizugeben, zu bearbeiten und zu sichern.

Alle Inhalte, Funktionen und Designs unterliegen dem Copyright 2001-2020 PhoneArena.com.
PhoneArena erhält möglicherweise eine kleine Provision, wenn Sie über Affiliate-Links auf dieser Seite einkaufen.
Alle Rechte vorbehalten. Eine vollständige oder teilweise Reproduktion oder in irgendeiner Form oder auf irgendeinem Medium ohne schriftliche Genehmigung ist nicht gestattet!

Diese Kopie ist nur für Ihren persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch bestimmt. Sie können präsentationsbereite Exemplare zur Verteilung an Ihre Kollegen, Kunden oder Kunden unter https://www.parsintl.com/phonearena bestellen oder das Tool "Nachdrucke und Berechtigungen" verwenden, das am Ende jeder Webseite angezeigt wird. Besuchen Sie https://www.parsintl.com/ für Beispiele und zusätzliche Informationen.


Quantcast


FCC genehmigt Cingulars Kauf von AT & T Wireless