Durchsichtige Solarfenster verwandeln Häuser in Kraftpakete

Die Intertubes summen über den neuen durchsichtigen Solarfenstern, die am Hauptsitz von Patagonia in Kalifornien installiert wurden, und das aus gutem Grund. Eine gewöhnliche Solarzelle blockiert das Durchdringen von Sonnenlicht. Es ist eine knifflige Aufgabe, eine zu konstruieren, die den Nachhaltigkeits-Twofer der Ernte erneuerbarer Energie erfüllt und gleichzeitig einen Innenraum mit emissionsfreiem Sonnenlicht beleuchtet. Die Frage ist, woher Patagonien ihre hat?

Durchsichtige Solarfenster für Patagonien

Das Wall Street Journal hat den Knüller über Patagonias durchsichtige Solarfenster, die es als „neue und unerprobte Technologie“ bezeichnet. Der Rest befindet sich hinter einer Paywall, also haben wir uns an die gewandt bekanntlich nachhaltig Händler für weitere Details.

Bevor die Antwort kommt, wagen wir eine Vermutung zur Frage, woher die Solarfenster stammen. Wenn unsere Vermutung richtig ist, dann ist „neu“ in Bezug auf die Technologie auf dem Geld, aber „unerprobt“ ist es nicht ganz so.

Wir vermuten, dass die Solarfenster von der kalifornischen Firma geliefert wurden Allgegenwärtige Energiedie aus a gesponnen wurde Michigan State University Forschungsprojekt, das seit Jahren in der Mache ist.

Die transparente PV-Technologie von UE erhielt im vergangenen Jahr ihren ersten großen Feldtest im Gebäude für Biomedizin und Physikalische Wissenschaften der Schule, wo über dem Eingang ein 100 Quadratfuß großes Solarfenster installiert wurde.

Durchsichtige Solarfenster, in Kürze erhältlich

Seitdem treibt die UE die Dinge in rasantem Tempo voran. Im April dieses Jahres kündigte das Unternehmen eine erfolgreiche Demonstration seiner markenrechtlich geschützten UE Power-Technologie auf einer großen, 1,5 Meter breiten Glasscheibe an. Die Größe ist signifikant, da sie für ein zeitgemäßes Gebäudedesign sorgt, das große Fenster bevorzugt.

„Dieser entscheidende Meilenstein zeigt die Fähigkeit, UE Power™ einheitlich auf große Größen zu skalieren, was für das Erreichen von entscheidender Bedeutung ist leistungsstark Solaranlagen unter Beibehaltung der schönen Ästhetik und Funktion traditioneller Fenstergläser mit niedrigem Emissionsgrad“, erklärte das Unternehmen.

Das Unternehmen verschwendete keine Zeit und kündigte auch Pläne für eine großvolumige Produktionsanlage an, die rund um Solarfenster mit den Maßen 1,5 x 3,0 Meter konstruiert ist.

Sie machen auch Türen

Eine weitere Validierung der UE-Technologie ist der bekannte US-Hersteller Anderson Windowsdie sich im vergangenen Jahr als führender Investor an UE beteiligt hat.

Das ist kein Zufall. Das MSU-Forschungsteam strebte von Anfang an eine Großserienproduktion an.

„UE Power™ ist die einzige Beschichtungstechnologie für transparentes Solarglas, die mittels physikalischer Vakuumabscheidung (PVD) hergestellt wird, der gleichen Ausrüstung, die von globalen Herstellern verwendet wird, um heute fast alle Architekturgläser zu beschichten, die sich jährlich auf insgesamt Milliarden Quadratfuß belaufen“, erklärt UE.

„UE Power™ organische Halbleitermaterialien wurden in einer PVD-Prototypenbeschichtungsanlage in Originalgröße abgeschieden und zeigten eine nahezu perfekte Gleichmäßigkeit innerhalb einer Toleranz von 1–2 % über 1,5 Meter breites Glas für Beschichtungen mit einer Dicke von mehreren zehn Nanometern“, fügte das Unternehmen hinzu.

Anderson ist mit den Ergebnissen zufrieden. Im August veröffentlichte das Unternehmen eine Pressemitteilung, die die Zusammenarbeit mit UE unterstrich.

„Ubiquitous Energy hat bedeutende Fortschritte gezeigt und seine großflächigen Beschichtungsanlagen mit der Fähigkeit validiert, Glas vom Boden bis zur Decke gleichmäßig zu beschichten, und außerdem seine Materialpipeline der nächsten Generation mithilfe künstlicher Intelligenz vorangetrieben“, erklärte Anderson und fügte hinzu, dass „die Unternehmen dies tun zusammenarbeiten, um Produkte auf den Markt zu bringen, die die Solarstromerzeugung für revolutionieren werden Wohn- und leichte Gewerbebauten.“

Wie von Brandon Bert, Andersons Senior Vice President für Forschung und Entwicklung, beschrieben, ist geplant, UE Power sowohl in die Türen als auch in die Fenster des Unternehmens zu integrieren.

„Dies ist eine großartige Gelegenheit, unsere Branchenführerschaft, unser Know-how in der Produktentwicklung und unsere Fertigungskapazitäten zu nutzen, um dazu beizutragen, innovative neue Produkte auf den Markt zu bringen“, erklärte er.

„Die Investition von Andersen in Ubiquitous Energy repräsentiert das zukunftsorientierte Interesse des Unternehmens, die Fensterbranche mit bahnbrechenden Technologielösungen voranzubringen, die das Potenzial haben, die Branche voranzubringen und zu einer gesünderen Umwelt beizutragen“, betonte das Unternehmen.

Alle reden von transparenten Solarfenstern

Auch das Solarfenster von UE erregte die Aufmerksamkeit der Weltwirtschaftsforumdie UE im vergangenen September in einem Artikel beleuchtete.

„Es gibt so viel Glas auf der Welt, das Potenzial ist riesig“, schwärmte das WEF.

„Durchsichtige Solarmodule, die wie Glas aussehen, sind kein Wunschtraum“, fügte das WEF hinzu. „Sie werden bereits genutzt – und haben ein enormes Potenzial, den weltweiten Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen zu decken.“

Unter Berufung auf eine Studie der Michigan State University stellte das WEF fest, dass „Solarfenster und verwandte transparente Solartechnologien etwa 40 % des Energiebedarfs in den Vereinigten Staaten decken könnten“.

Auch die UE zog die Aufmerksamkeit der Organisation auf sich Business-Intelligence-Gruppedas UE im November den Titel „Grünes Unternehmen des Jahres“ verlieh.

„Die transparenten, energieerzeugenden Solarfenster von Ubiquitous Energy sind bereit, der nächste große Durchbruch in einem Produkt zu sein, das seit Jahrhunderten weitgehend unverändert geblieben ist“, schwärmte BIG. „Der Einfluss der Technologie des Unternehmens erreicht ein neues Potenzial, während es sich auf die Produkteinführung in den nächsten Jahren vorbereitet.

Warum hat es so lange gedauert?

Durchsichtige Solarfenster überquerten zuerst die CleanTechnica Radar bereits im Jahr 2010, als das US-Energieministerium einen Fortschrittsbericht über die durchsichtige Photovoltaikforschung in seinen nationalen Labors in Los Alamos und Brookhaven veröffentlichte. Das Forschungsteam konzentrierte sich auf Moleküle, die aus 60 Kohlenstoffatomen bestehen, genannt Fullerene.

„Fullerinen haben die Fähigkeit, sich zu einem wabenartigen Muster aus Sechsecken zusammenzusetzen. Wenn sie auf ein Polymer aufgetragen werden, drücken sie die Polymerketten an die Ränder der Sechsecke, und das macht das resultierende Material transparent“, stellten wir fest.

Wenn Sie wissen, was mit diesem Projekt passiert ist, hinterlassen Sie uns eine Nachricht im Kommentarthread. In der Zwischenzeit hat UE-Mitbegründer und CTO Miles Barr eine Erklärung für die große Kluft zwischen Labor und Markt.

„Architekturglas ist nicht wirklich flach; es ist leicht wellig.“ er erklärt. „Aus diesem Grund war es in der Vergangenheit schwierig, mit anderen Methoden wie dem Lösungsdruck eine hochgradig gleichmäßige, defektfreie Dünnschichtelektronik wie transparente Solarzellen über großen Glasscheiben zu erzielen.“

„Die bewährte PVD-Beschichtungstechnologie gibt uns eine strenge Kontrolle über die Dicke und das optische Erscheinungsbild unserer transparenten organischen Solarhalbleitermaterialien und ermöglicht es uns, auf die Ausrüstung und Prozesssteuerung zurückzugreifen, die die Architekturglasindustrie seit Jahrzehnten genießt“, fügte er hinzu.

Der nächste Schritt beinhaltet den Bau einer fabrikfertigen Version des Prototypen einer Beschichtungsanlage von UE, die im Jahr 2024 in Betrieb genommen werden soll.

Was ist, wenn wir falsch liegen?

Andererseits ist es möglich, dass Patagonia sein neues transparentes Solarfenster von einer anderen Firma bezogen hat. Wenn Ihnen noch andere einfallen, hinterlassen Sie uns eine Nachricht im Kommentarthread.

Ein Kandidat könnte das Unternehmen Solar Window Technologies (ehemals New Energy Technologies) aus Arizona sein, das seinen Mehrzweck „LiquidElectricity®“ Glas- und Kunststoffbeschichtung zum Markt.

Folge mir auf Zugwrack Twitter @TinaMCasey.

Finden Sie mich auf LinkedIn: @TinaMCasey oder Mastodon: @Casey oder Post: @tinamcasey

Bild: Anwendungsfälle für transparente Photovoltaik-Technologie Mit freundlicher Genehmigung von UE.


 

Vervollständigen Sie unsere CleanTechnica-Leserumfrage 2022 um ein E-Bike zu gewinnen.


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige





source site-34