dWeb arbeitet mit Flare zusammen, um ein Sub-Level-Domain-Benennungssystem von CoinQuora aufzubauen


dWeb arbeitet mit Flare zusammen, um ein Sub-Level-Domain-Benennungssystem aufzubauen
  • Die dWeb Foundation kündigte eine Partnerschaft mit Flare Network an, um ein Sub-Level-Domain-Benennungssystem aufzubauen.
  • Das Projekt wird das Handshake Naming System (HNS) nutzen, um die Kontrolle über das Ökosystem wieder zu demokratisieren.
  • Beide Parteien freuen sich über diese Zusammenarbeit.

Die dWeb Foundation hat einen Vertrag mit Flare Network abgeschlossen, der sie dem Aufbau eines vollständig dezentralisierten und erlaubnisfreien Internets, das auf der Blockchain-Infrastruktur aufbaut, einen Schritt näher bringt.

Das Internet, ein Netz digitaler Daten, das Menschen und Organisationen aus verschiedenen Nationen verbindet, hat eine wichtige Rolle im Leben der Menschen gespielt. Top Level Domains (TLD) machen einen großen Teil des Internets aus. Das Problem ist, dass diese Domains und die darin gespeicherten Daten überwiegend von großen Unternehmen kontrolliert werden.

Die daraus resultierenden Datenschutzprobleme, Single Points of Failure, Zentralisierung und mangelnde Datenhoheit sind kürzlich nach Berichten über unzählige Datenbank-Exploits und -Betrügereien ans Licht gekommen.

Hier kommt das Handshake Naming System (HNS), das Flaggschiff der dezentralen Technologie von dWeb, ins Spiel. Mit dieser Technologie wird die Kontrolle wieder demokratisiert, wobei Peer-to-Peer-Validierung und Verwaltung der Stamm-DNS-Namenszone erlaubt sind.

Dadurch entfällt der zentralisierte aktuelle Zustand der Internet-DNS-Hierarchie. Es ist wichtig zu beachten, dass es nur 13 DNS-Stammserver gibt, die die meisten Internetseiten unterstützen, wobei das US-Verteidigungsministerium, die US-Armee, Verisign (NASDAQ:) und ICANN jeweils einen Stammserver betreiben.

Handshake wird die leistungsstarke Smart-Contract-Funktion und das Framework von Flare Network integrieren, um ein Benennungssystem für Sub-Level-Domains (SLD) zu hosten. Flare wird verwendet, um die TLD zu verankern, Domänen wie .flare zu erstellen und dann SLDs wie searchengine.flare in der Flare-Blockchain auszugeben. Der State Connector verbindet die Handshake-TLD mit den SLD-Domains auf Flare, um genauer zu sein.

Durch die Verschmelzung der Fähigkeiten der TLDs von Handshake und der komplizierten, extrem kohlenstoffarmen Funktionalität von Flare, um die SLDs dezentral und unveränderlich in der Blockchain zu hosten und zu verwalten, wird diese Version des Internets dezentralisiert, transparenter, widerstandsfähiger und sicherer. Dies würde es den Benutzern auch ermöglichen, ihre Daten zu besitzen und zu kontrollieren.

Der Exekutivdirektor der dWeb Foundation, der als Chjango Unchained sprach, teilte einige Details darüber mit, was diese Partnerschaft erreichen möchte, und sagte:

Der Markt für Domainnamen soll bis 2027 zu einer über 1 Mrd. US-Dollar schweren Industrie wachsen. Handshake bricht den traditionellen TLD-Namensraum auf, indem es einen erlaubnisfreien Prozess zum Hinzufügen anpassbarer TLDs schafft. Durch den Aufbau einer Layer-2-Infrastruktur auf Layer 1 von Handshake können dezentrale SLDs diesen Wachstumskurs beschleunigen und möglicherweise um Größenordnungen übertreffen.

Hugo Philion, Mitbegründer und CEO von Flare Network, teilte seine Begeisterung und meinte:

Flare freut sich über die Partnerschaft mit dWeb, um Smart-Contract-Funktionen für die dezentrale Internettechnologie von Handshake bereitzustellen. Die Rolle von Flare beim Hosten von SLDs ist ein überzeugender Faktor in dieser Zusammenarbeit und erfüllt unsere Vision eines Peer-to-Peer-, unveränderlichen und zugänglichen Interneterlebnisses. Wir freuen uns, mit dem dWeb-Team zusammenzuarbeiten, um diese Realität voranzutreiben.

Wenn Sie ein Entwickler bei Handshake sind und auf der Suche nach Zuschüssen und Unterstützung für Ihr Projekt sind, sucht die dWeb Foundation Sie.

Über die dWeb Foundation

Die Decentralized Web (dWeb) Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für eine freie, offene und zensurresistente digitalisierte Zukunft einsetzt. Die Stiftung hat ihren Hauptsitz in Singapur und wird vollständig von Spendern finanziert, die an die Sache von Web 3.0 glauben. Mit dem Ziel, Integrationen, sekundäre und tertiäre Infrastruktur auf Handshake zu ermöglichen, sind wir die neue Generation von Internet-Pionieren und ermutigen andere, sich uns anzuschließen, um die Grenzen der dritten Ära des Internets festzulegen.

Über Flare

Flare ist eine neue Layer-1-Blockchain, die jede Chain zu einer Multi-Chain macht und eine sichere universelle Interoperabilität mit jedem Netzwerk bietet, unabhängig davon, ob sie über Smart-Contract-Funktionalität verfügen oder nicht. Möglich wird dies durch die Technologie der nächsten Generation von Flare – State Connector und Flare Time Series Oracle (NYSE:) –, die zusammen ein leistungsstarkes Multi-Chain-Protokoll mit hohem Durchsatz, niedrigen Gebühren und einer geringen CO2-Bilanz schaffen. Flare wird den Weg in eine einheitliche, dezentralisierte Zukunft ebnen.

Lesen Sie weiter auf CoinQuora

source site-23