EAG enthüllt Hybrid-Elektroflugzeugkonzept HERA

Luftfahrt

Veröffentlicht auf 23. August 2020 |
von Jo Borrás

23. August 2020 durch Jo Borrás


Anfang dieses Monats präsentierte EAG, ein in Großbritannien ansässiges Engineering- und Entwicklungsunternehmen, das weltweit erste Hybrid-Elektroflugzeug für regionale Flotten. Das neue Konzept heißt HERA und verspricht mit seinen extrem niedrigen Betriebskosten, dem flüsterleisen Betrieb und dem Platz für bis zu 70 gewerbliche Passagiere eine Belebung des Marktes für nachhaltigen Massentransport.

EAG HERA Hybrid-Elektroflugzeug

EAG HERA, mit freundlicher Genehmigung von EAG

EAG plant die HERA – für H.ybrid E.Lectric R.egional EINFlugzeug – in Produktion und fliegenden Passagieren bis 2028, das den Fluggesellschaften eine kurze Start- und Landeleistung, ein flexibles Kabinendesign für die schnelle Umwandlung zwischen Passagier- und Frachtkonfigurationen und eine Reichweite von 800 Seemeilen bietet.

Es ist wichtig anzumerken, dass ähnlich große „konventionelle“ Flugzeuge wie der Mitsubishi Space Jet M100 oder der Embraer 175-E2 fast doppelt so viel Reichweite bieten, aber EAG-CEO Kamran Iqbal glaubt, dass sein Unternehmen mit der HERA auf dem richtigen Weg ist. „Es wurden erhebliche Investitionen in die Entwicklung von Hybrid- und vollelektrischen Flugzeugen mit Sub-19-Sitzen getätigt, die wir für die falsche Strategie halten. Diese kleinen Flugzeuge können die Anforderungen des Luftmassenverkehrs oder die Anforderungen der Dekarbonisierung nicht erfüllen “, erklärt Iqbal. In der Zwischenzeit soll die HERA nicht nur eine umweltfreundlichere Alternative für Fluggesellschaften bieten, sondern auch ein „praktisches Flugzeug sein, das in der Lage ist, Gewinne für ihre Betreiber zu erzielen“.

Iqbal fügt hinzu: "(EAG) wird eine Vorreiterrolle in einem 4,4-Billionen-Dollar-Markt spielen."

Dies ist nicht mein erstes Rodeo mit CleanTechnica, so kann ich schon das "ICE schlecht! Nur Batterie gut! " Bemerkungen. Während ich diese normalerweise mit Kommentaren zu „positiven Veränderungen“ anspreche, muss ich diesmal nicht, da die EAG Schritte unternommen hat, um die Investition der zukunftssicheren Fluggesellschaften in HERA zu unterstützen, indem sie „die Fähigkeit einbaut, sich in alle zu verwandeln – Elektroflugzeuge und alternative Energiequellen… “

Das ist also etwas. Wahrscheinlich.

Was denkt ihr? Ist die bevorstehende EAG HERA ein vorübergehendes Pflaster auf dem Weg in eine batterieelektrische Zukunft am Himmel oder ist die Entwicklung einer Plattform, die eine Reihe von Energieoptionen durch Design unterstützt, eine Idee, deren Zeit hier ist? Schauen Sie sich die Bilder an und teilen Sie uns in den Kommentaren Ihre Meinung zu diesem Hybrid-Elektroflugzeugkonzept mit.

EAG HERA | Hybrid-Elektroflugzeug-Konzept

EAG HERA Hybrid-Elektroflugzeug

Bild mit freundlicher Genehmigung von EAG

Quelle:: EAGüber Flugzeit und Aero-Mag.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Senden Sie uns eine E-Mail: [email protected]


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Elektroflugzeug mit 70 Sitzplätzen, Flugreisen, Luftfahrt, kommerzielle Luftfahrt, Elektroflugzeug, umweltfreundlicher Transport, Hybridflugzeug


Über den Autor

Jo Borrás Ich bin seit 1997 im Motorsport und im Tuning tätig und seit 2008 Teil des Important Media Network. Sie finden mich hier, arbeiten an meiner Volvo-Fanseite, fahren mit dem Motorrad durch Chicago oder jagen meine Kinder herum Eichenpark.