EasyJet plant, Stützpunkte zu schließen und Personal abzubauen

Bildrechte
PA Media

EasyJet hat Konsultationen zu Plänen zur Schließung von Stützpunkten in Stansted, Southend und Newcastle aufgenommen.

Es folgt eine Ankündigung der Fluggesellschaft, dass die Anzahl der Mitarbeiter aufgrund der Coronavirus-Pandemie möglicherweise um bis zu ein Drittel reduziert werden muss.

Nach Angaben der Gewerkschaft Unite mussten fast 1.300 britische Besatzungsmitglieder ihren Arbeitsplatz verlieren.

Die Pilotengewerkschaft Balpa sagte, EasyJet habe mitgeteilt, dass 727 ihrer in Großbritannien ansässigen Piloten ebenfalls von Redundanz bedroht seien.

Das entspricht einem von drei Piloten, sagte Balpa.

Johan Lundgren, CEO von EasyJet, sagte: "Das Umfeld mit geringerer Nachfrage bedeutet, dass wir weniger Flugzeuge benötigen und weniger Arbeitsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter haben.

"Wir sind bestrebt, konstruktiv mit unseren Arbeitnehmervertretern im gesamten Netzwerk zusammenzuarbeiten, um den Verlust von Arbeitsplätzen so gering wie möglich zu halten."

  • EasyJet plant bis zu 4.500 Stellenabbau

Balpa-Generalsekretär Brian Stratton sagte jedoch, der Stellenabbau sei "eine übermäßige Überreaktion".

"EasyJet wird keinen Vorrat an Piloten finden, die darauf warten, zurück zu kommen, wenn die Wiederherstellung in den nächsten zwei Jahren stattfindet."

Easyjet verfügt derzeit über 11 Stützpunkte in Großbritannien mit 163 Flugzeugen, die 546 Strecken bedienen.

Obwohl die Schließung der Stützpunkte Stansted, Southend und Newcastle geplant ist, sollen die Flughäfen Teil des Streckennetzes bleiben.

Das bedeutet, dass es weiterhin ein- und ausfliegt, aber keine Flugzeuge und Besatzungsmitglieder dauerhaft auf den Flughäfen stationiert sind.

Easyjet hat sieben Flugzeuge in Stansted mit 335 Besatzungsmitgliedern. In Southend gibt es 183 Besatzungsmitglieder und vier Flugzeuge. In Newcastle gibt es drei Flugzeuge mit 157 Besatzungsmitgliedern.

Die Vorschläge zum Stellenabbau beschränken sich nicht nur auf die Stützpunkte, die möglicherweise geschlossen werden, sagte ein Sprecher von Unite.

Geringere Nachfrage

Die Fluggesellschaft gab im Mai bekannt, dass sie bis zu 4.500 Stellen abbauen wollte, da sie mit dem Zusammenbruch des Flugverkehrs aufgrund der Coronavirus-Krise zu kämpfen hatte.

Easyjet hat wieder begonnen, Passagiere zu fliegen, rechnet jedoch erst 2023 mit einem erneuten Erreichen der Nachfrage im Jahr 2019.

Die Fluggesellschaften wurden weltweit von Sperren und Reisebeschränkungen hart getroffen, und viele kündigten Stellenabbau an.

Reuters berichtete am Dienstag, dass Air France / KLM den Gewerkschaften einen Plan vorlegen werde, um in den nächsten zwei Jahren mehr als 6.500 Arbeitsplätze abzubauen, da sich die Fluggesellschaft mit den Auswirkungen der Coronavirus-Krise befasst.