EBWE erhöht regionale Wachstumsprognose für 2021 auf 5,5%, warnt vor Inflation, Pandemie-Ausbrüchen Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Der Hauptsitz der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) ist in London, Großbritannien, 22. November 2016 zu sehen. REUTERS/Stefan Wermuth

Von Karin Strohecker

LONDON (Reuters) – Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat am Donnerstag die diesjährige Wachstumsprognose für die 37 Länder in ihrer Region angehoben, warnte jedoch davor, dass steigende Energiekosten und langsame Fortschritte bei der COVID-19-Impfung die Aussichten für die Zukunft dämpfen.

Die EBWE, die Wirtschaftstrends in Europa, Asien und Afrika abdeckt, schätzt, dass eine starke Erholung in den ersten sechs Monaten des Jahres das Wachstum in der gesamten Region auf 5,5 % im Jahr 2021 anheben würde. Dies ist eine Steigerung gegenüber ihrer Juni-Prognose von 4,2 % und folgt einem Rückgang von 2,4 % im Jahr 2020.

“Obwohl dies ermutigende Entwicklungen sind, ist die Erholung bittersüß”, sagte EBWE-Chefökonomin Beata Javorcik. “Hohe Preise für , Öl und andere Rohstoffe belasten die Handelsbilanzen der Energieimporteure, insbesondere im südlichen und östlichen Mittelmeerraum.”

Hohe Energiepreise erhöhten den Inflationsdruck, der durch die angespannten Arbeitsmärkte in einigen Ländern wie Lettland, Slowenien und Rumänien verschärft wurde, teilte die EBWE mit.

Der Inflationsdruck hat die Zentralbanken in der Region bereits dazu veranlasst, die Zinsen in vielen Fällen weiter als erwartet anzuheben. Polens Zentralbank hat am Mittwoch ihre größte Zinserhöhung seit dem Jahr 2000 vorgenommen und eine weitere Zinserhöhung nicht ausgeschlossen.

In der Zwischenzeit könnte eine geldpolitische Straffung in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften den Schuldendienst verteuern, der seit Ende 2019 um durchschnittlich 13 Prozentpunkte des BIP gestiegen ist, wie Berechnungen der EBWE zeigten.

Die US-Notenbank Fed kündigte am Mittwoch an, ihr Programm zum Ankauf von Vermögenswerten in diesem Monat zu reduzieren.

Auf Länderebene erhöhte die EBWE die Wachstumsprognose für die Türkei in diesem Jahr dank einer Erholung nach dem Lockdown und eines von der schwachen Lira getriebenen Exportbooms auf 9 %, senkte jedoch den Ausblick für 2022 auf 3,5 %, da die Warnungsrisiken für die makroökonomische Stabilität zugenommen hatten .

Russland expandierte in diesem Jahr mit 4,3 % etwas schneller als erwartet, da höhere Rohstoffeinnahmen zur Finanzierung von Sozialausgaben beitrugen, aber im Jahr 2022 unverändert um 3,0 % wuchs.

Unter seinen Regionen wiesen die Südost-EU und der Westbalkan in diesem Jahr die schnellsten Wachstumsraten und die größten Aufwärtskorrekturen seit den Juni-Prognosen auf.

In den meisten Ländern wurden die Prognosen für das nächste Jahr jedoch weitgehend unverändert oder sogar zurückgenommen.

Javorcik sagte, das Zögern gegenüber COVID-19-Impfungen in vielen EBWE-Ländern, das zu einer langsamen Einführung und der Unfähigkeit führte, die Verbindung zwischen steigenden Fällen und steigenden Sterblichkeitsraten aufzuheben, birgt auch Risiken für die Zukunft.

„Am Horizont ziehen Wolken auf“, sagte sie.

Grafik: Wachstumsprognosen der EBWE: https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/lbvgnbrmrpq/EBRD%20growth%20forecasts%20November%204%202021.PNG

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site