EDF Renewables North America und Enbridge feiern Abschluss der ersten Phase des Solarkraftwerks Fox Squirrel

Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder folgen Sie uns auf Google News!


MADISON COUNTY, Ohio – EDF Renewables North America und Enbridge Inc, ein führendes nordamerikanisches Energieinfrastrukturunternehmen (TSX: ENB) (NYSE: ENB), feierten heute mit über 100 Gästen die Fertigstellung und den Beginn des kommerziellen Betriebs der 150 MWac Fox Squirrel Solar Phase 1. Wenn alle drei Phasen Ende 2024 abgeschlossen sind, wird das 577 MWac-Projekt eine der größten Solarstromanlagen im Versorgungsmaßstab östlich des Mississippi sein.

„Die Entwicklung und der Betrieb von Phase 1 stellen einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg dar, Ohios Zukunft der erneuerbaren Energien voranzutreiben“, sagte Kate O’Hair, Senior Vice President für Onshore-Entwicklung bei EDF Renewables North America„Da Fox Squirrel Solar Phase 1 nun erneuerbare Energie in das PJM-Netz einspeist, stellt dieses Projekt nicht nur eine erhebliche finanzielle Verpflichtung dar, sondern unterstreicht auch die bemerkenswerte Zusammenarbeit zwischen unserem Team, dem Landkreis und der örtlichen Gemeinde. Wir sind sehr stolz auf diese gemeinsame Anstrengung.“

Fox Squirrel Solar wurde von EDF Renewables entwickelt und wird in Partnerschaft mit Enbridge betrieben. Es wird dazu beitragen, den steigenden Strombedarf von Zentral-Ohio zu decken, der sich im Jahrzehnt bis 2028 voraussichtlich verdoppeln wird.

Während der Veranstaltung gab Amazon (NASDAQ: AMZN) bekannt, dass es Stromabnahmeverträge für die gesamte Erzeugungskapazität abgeschlossen hat. Dies wird dazu beitragen, Amazons Verpflichtung zu erfüllen, den gesamten Stromverbrauch seiner Betriebe bis 2030 zu 100 % durch erneuerbare Energien zu decken. Das Unternehmen ist derzeit auf dem Weg, sein Ziel bis 2025 zu erreichen. Da Unternehmen sich zunehmend für erneuerbare Energien engagieren, werden Solarprojekte wie Fox Squirrel Ohio dabei helfen, sein Ziel zu erreichen, weiterhin Unternehmen anzuziehen und das Wirtschaftswachstum im Staat zu steigern.

„Amazon ist der weltweit größte Unternehmensabnehmer von erneuerbarer Energie. Als Teil dieser Entwicklung sind wir stolz darauf, neue Solar- und Windprojekte in Ohio zu ermöglichen, die nicht nur unseren Betrieb mit Strom versorgen, sondern auch die lokalen Gemeinden, in denen unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter leben und arbeiten, mit kohlenstofffreier Energie versorgen“, sagte Kevin Miller, Vizepräsident für globale Rechenzentren bei AWS„Projekte wie Fox Squirrel Solar tragen außerdem dazu bei, Arbeitsplätze zu schaffen, lokale Unternehmen zu unterstützen und die lokale Steuerbasis zu stärken. All dies ist Teil der Verpflichtung von Amazon, ein nachhaltigeres Unternehmen zu werden.“

„Fox Squirrel Solar ist ein wichtiger Teil von Enbridges Engagement für die Energiewende und wir sind stolz, die feierliche Eröffnung des Projekts zu feiern, das unsere langjährige Partnerschaft mit EDF Renewables in Kanada und Europa erweitert“, sagte Tom Carbone, Vizepräsident, Power Business Development, Enbridge. „Enbridge ist seit mehr als 70 Jahren in Ohio tätig und wir freuen uns über die zusätzlichen Arbeitsplätze im Bauwesen, im langfristigen Betrieb und in der Wartung, die dieses Projekt schaffen wird, sowie über die zusätzlichen wirtschaftlichen Vorteile vor Ort. Wir freuen uns auch besonders, dass der von Fox Squirrel Solar erzeugte Strom Amazon dabei unterstützen wird, seine Netto-Null-Ziele zu erreichen.“

„Fox Squirrel Solar ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir den Energiebedarf der Unternehmen in Ohio decken und unsere elektrische Energieinfrastruktur stabilisieren können“, sagte Präsident und CEO der Ohio Chamber, Steve Stivers. „Wir erwarten, dass sich der Energiebedarf eines unserer größten Energieversorger in den nächsten fünf Jahren verdoppeln wird. Die einzige Möglichkeit, mit diesem Wachstum Schritt zu halten, besteht darin, aktiv Energieprojekte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Die Handelskammer von Ohio unterstützt einen umfassenden Ansatz bei der Energieentwicklung und wir begrüßen Projekte wie Fox Squirrel Solar, die dazu beitragen, unseren ständig steigenden Energiebedarf auszugleichen.“

Derzeit arbeiten fast 400 Männer und Frauen in den Fachberufen an dem Projekt. Während der Spitzenzeit der Bauphase 1 stieg diese Zahl auf 650 Arbeiter. Blattner ist der für das Projekt zuständige Vertragspartner für Ingenieurdienstleistungen, Beschaffung und Bau (EPC).

„Wir bei Blattner freuen uns über dieses Projekt und unsere fortlaufende Partnerschaft mit EDF Renewables“, sagte Chris Hodrick, Senior Vice President, General Manager – Solar und Storage, Blattner„Durch die Zusammenarbeit mit EDF Renewables, lokalen politischen Entscheidungsträgern und Baupartnern haben wir für die Gemeinden im Madison County einen Unterschied gemacht, ein wichtiger Teil unserer Arbeit, um Amerika in eine Zukunft mit sauberer Energie zu führen.“

Pat Hook, Geschäftsführer, IBEW Local 683 sagte: „IBEW Local 683 verfügt über die qualifizierten Männer und Frauen, um erstklassige Solaranlagen zu bauen. Wir sind die vertrauenswürdige Belegschaft der Elektroindustrie, einschließlich Gas- und Elektrizitätsversorgungsunternehmen, die Stromleitungen instand halten und unsere Häuser und Unternehmen mit Licht versorgen. Wir haben in den Bereichen Kohle, Erdgas und Kernenergie gearbeitet. Und jetzt versorgen wir Amerika mit Strom durch Solarenergie. Ohio steht an der Spitze einer Energierevolution und Fox Squirrel Solar ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wohin wir gehen.“

„Der Ohio Laborers‘ District Council ist begeistert über unsere Partnerschaft mit EDF Renewables und die Möglichkeit, eine Solaranlage zu bauen, die dazu beiträgt, den wachsenden Energiebedarf Ohios zu decken“, kommentierte Ralph Cole, Geschäftsführer/Schatzmeister des Ohio Laborers’ District Council. „Arbeiter in Ohio bauen die Infrastruktur, die unseren Lebensstil aufrechterhält, gute Löhne und Sozialleistungen bietet und zum finanziellen Ergebnis unserer Gemeinschaft beiträgt. Fox Squirrel Solar wird Hunderte von Arbeitsplätzen schaffen und das Stromnetz in den kommenden Jahren mit heimischer Energie versorgen.“

Scott Stevenson, IUOE Local 18 fügte hinzu: „Ohio Operating Engineers Local 18 ist stolz darauf, die qualifizierten Arbeitskräfte des Fox Squirrel Solar Project zu unterstützen. Das Projekt wird dringend benötigte saubere Energie liefern und unsere Energieinfrastruktur unterstützen, während wir unsere Stromerzeugungsflotte in Ohio wieder aufbauen. Local 18 ist ein zuverlässiger Partner von EDF Renewables und wir freuen uns über die Möglichkeit, an diesem wichtigen Projekt mitzuarbeiten, das unseren Schulen, unserer Gemeinde und unserer Belegschaft zugutekommt.“

Mit insgesamt 1,4 Millionen Paneelen und 159 Wechselrichtern ist Fox Squirrel Solar das größte von EDF Renewables North America entwickelte Projekt für erneuerbare Energien an Land.

EDF Renewables hat sich mit seiner umfassenden Erfahrung und Erfolgsbilanz der Bereitstellung von Lösungen verschrieben, die Kunden dabei helfen, ihre Ziele zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes zu erreichen. Mit über 35 Jahren Erfahrung und 16 Gigawatt an entwickelten Wind-, Solar- und Speicherprojekten ist EDF Renewables ein führender Anbieter integrierter Energielösungen, die von der Stromversorgung im Netzmaßstab bis zum Laden von Elektrofahrzeugen reichen.

Pressemitteilung von EDF Renewables.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34