Ehemaliger Bush-Chefstratege sagt, die USA müssten „mit der Demokratischen Partei alles tun“, um „unsere Republik zu schützen“.

Matthew Dowd in “Good Morning America”, Dienstag, 14. Februar 2017.

  • Der Chefstratege von Präsident George W. Bushs Wahlkampf 2004 unterstützt nun die Demokratische Partei.
  • Matthew Dowd sagte, die Menschen müssten „politische und kulturelle Unterschiede“ beiseite legen und die Demokratische Partei unterstützen.
  • “Es ist das einzige Fahrzeug, dem wir vertrauen können, um unsere Republik zu schützen”, sagte Dowd und warf Trump einen Schlag zu.
  • Weitere Geschichten finden Sie auf der Geschäftsseite von Insider.

Der Chefstratege des Bush-Cheney-Präsidentschaftswahlkampfs 2004 feuert jetzt für die Partei, gegen die er einst antrat.

Matthew Dowd, Chefstratege der Wiederwahlkampagne von Präsident George W. Bush, sagte am Donnerstag auf Twitter, er sehe die Demokratische Partei jetzt als die einzige Option für die Amerikaner.

„Alle Stämme unserer Nation, die sich für Demokratie interessieren, müssen alle politischen und kulturellen Unterschiede beiseite legen und sich der Demokratischen Partei anschließen. Sie ist das einzige Vehikel, dem wir vertrauen können, um unsere Republik zu schützen“, schrieb Dowd.

Weiterlesen: Treffen Sie die 7 BidenWorld-Insider mit Zugang zu exklusiven Treffen im Weißen Haus

Er sagte, die GOP habe “die Verlogenheit vom verrückten König von Mara lago” gekauft [sic],” in einem offensichtlichen Hinweis auf den ehemaligen Präsidenten Donald Trump. Er sagte auch, die GOP sei “eine Partei der Autokratie”.

„Die Demokratische Partei ist heute der einzige Weg, um unsere Nation zu schützen“, fuhr er fort.

Bevor er für Bush arbeitete, war Dowd leitender Berater des Republikanischen Nationalkomitees. Im Jahr 2007 wurde er ein politischer Mitarbeiter für ABC News und wurde schließlich der leitende politische Analyst des Netzwerks. Anfang dieses Jahres er angekündigt er verließ ABC.

Kürzlich war er als Gast bei MSNBC wo er auch die Republikaner kritisierte und sagte, sie hätten das Ziel, “Amerikas Vielfalt zu stoppen”.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider