EIC-gestützter Hackathon fordert die globale Community auf, neue Ladelösungen für Elektrofahrzeuge zu entwickeln

9. November 2020 durch Kyle Field


Die Innovatoren von Go To-U haben sich mit dem EIC zusammengetan, um Innovationen in der Welt des EV-Ladens voranzutreiben Ein 24-Stunden-Hackathon vom 12. bis 13. November.

Die rasche Einführung von Elektrofahrzeugen auf der ganzen Welt bringt die enorme Herausforderung mit sich, herauszufinden, wie sie alle aufgeladen bleiben können. Es steht außer Frage, dass das Netz die zusätzlichen Belastungen beim Laden von Elektrofahrzeugen im Maßstab bewältigen kann, aber es gibt eine Reihe von Problemen, wenn wir das Problem vergrößern.

Wie können Mehrfamilienhäuser die Kapazität erhöhen, jede Nacht Hunderte oder sogar Tausende von Fahrzeugen aufzuladen? Wie machen Betreiber von EV-Ladesystemen das Auffinden und Verwenden eines EV-Ladegeräts so einfach oder einfacher als das herkömmliche Befüllen mit Benzin? Wie finden Fahrer ein kompatibles Ladegerät mit so vielen konkurrierenden Ladestandards in freier Wildbahn? Wie integrieren Netzbetreiber EV-Ladegeräte intelligent in ihre Netze? Können Netzbetreiber die Bordbatterien von Elektrofahrzeugen nutzen, um ein neues Maß an Ausfallsicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz zu erreichen?

Das kratzt nur an der Oberfläche der Art von Fragen, die die globale Clean Tech-Geschäftswelt zu beantworten versucht. Als führendes Unternehmen im globalen Ladebereich für Elektrofahrzeuge mit Niederlassungen in der Ukraine, Thailand, Großbritannien und darüber hinaus hat das Team von Go To-U die Entwicklung neuer Lösungen vorangetrieben. Gibt es einen besseren Weg, um die Truppen zu sammeln, als einen Hackathon zu starten, um die vielfältigen Herausforderungen in Bezug auf Software, Hardware, Infrastruktur und Stadtplanung für die Implementierung einer robusten EV-Aufladung zu lösen?

In einer einzigen Stadt ist die Entwicklung von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge schwierig, aber wir müssen die Einführung von Elektrofahrzeugen überall auf der Welt so schnell wie möglich ermöglichen. Elektrofahrzeuge sind nicht nur älteren Benzinfahrzeugen überlegen, es ist auch unerlässlich, dass die Welt die Transportemissionen so schnell wie möglich reduziert, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden.

Hier, um CleanTechnicaWir unterstützen alles, was mit sauberer Technologie zu tun hat, und sind natürlich als Partner an Bord gesprungen. Der 24-Stunden-Hackathon bringt eine Vielzahl von Programmierern, Ingenieuren, Stadtplanern und motivierten Lösungsteilnehmern zusammen, um Lösungen im EV-Laderaum zu identifizieren und zu entwickeln.

Die Organisatoren der Veranstaltung haben ein starkes Gremium aus Mentoren, Trainern, Rednern und Jurymitgliedern zusammengestellt, um die Teams bei der Bewältigung der Herausforderungen im globalen Ladungsraum für Elektrofahrzeuge zu unterstützen. Es ist sicher eine produktive und herausfordernde Veranstaltung. Bitte besuchen Sie die Projektseite, um mehr darüber zu erfahren.

Interessierte Teams und Unterstützer können zum Digi Edu Hack Landing Page für alle Details, sich der Herausforderung anzuschließenund um mögliche Lösungen hinzuzufügen.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk-Episoden


Stichworte: digieduhack, EIC, Go To-U


Über den Autor

Kyle Field Ich bin ein Technikfreak, der leidenschaftlich nach umsetzbaren Wegen sucht, um die negativen Auswirkungen meines Lebens auf den Planeten zu verringern, Geld zu sparen und Stress abzubauen. Lebe absichtlich, treffe bewusste Entscheidungen, liebe mehr, handle verantwortungsbewusst, spiele. Je mehr Sie wissen, desto weniger brauchen Sie. Als aktivistischer Investor besitzt Kyle langfristige Beteiligungen an BYD, SolarEdge und Tesla.