Ein Beitritt Südafrikas zu Six Nations würde einen Bieterkrieg um 2033 Lions auslösen | Britische und irische Lions

Südafrikas potenzieller Beitritt zu den Sechs Nationen könnte einen Bieterkrieg auslösen, um die British & Irish Lions im Jahr 2033 auszurichten, wobei Argentinien, Japan und die USA zu den möglichen Kandidaten gehören.

Die Lions sollen 2025 nach Australien reisen, aber es gibt keine Einigung darüber, wo sie später spielen werden, nachdem ihr Multi-Tour-Deal nach ihrer unentschiedenen Serie in Neuseeland im Jahr 2017 ausgelaufen ist. Die All Blacks werden weiterhin erwartet Gastgeber der Lions im Jahr 2029 zu sein, aber da Südafrika die Möglichkeit prüft, den Six Nations nach 2025 beizutreten, ist das Ziel der Tour 2033 weniger sicher.

Die verleumdete Serie des letzten Sommers gegen Südafrika wurde als einmaliges Ereignis mit einer neuen kommerziellen Partnerschaft nur für diese Tour arrangiert, und danach sagte der Geschäftsführer der Lions, Ben Calveley, dass zukünftige Geschäfte auf einer „Tour für Tour“ abgeschlossen würden. Basis. „Es gibt keine langfristige Bindung an irgendjemanden“, sagte er. „Wir machen einen Tour-für-Tour-Deal, abhängig von den Bedingungen, die auf unserer Seite vorherrschen.“

Calveley erklärte auch, dass die Lions nicht vom traditionellen Modell der Rotation zwischen den Springböcken, Australien und Neuseeland abweichen wollten, aber der Beitritt Südafrikas zu den Sechs Nationen würde sie zu einem weitaus weniger attraktiven Angebot machen. Das wiederum könnte den Lions den Weg ebnen, neue Wege zu gehen.

Sowohl Argentinien im Jahr 2005 als auch Japan im vergangenen Sommer in Murrayfield haben schon einmal gegen die Lions gespielt, und da die kommerziellen Vorteile einer Lions-Tournee für das Gastgeberland enorm sind, würde es ihnen nicht an Bietern mangeln. Die USA sind die Spitzenreiter bei der Ausrichtung der Weltmeisterschaft 2031, und die Ausrichtung der Lions-Tour Jahre später wäre der ideale nächste Schritt in ihrem Fortschritt. Die Lions haben zuvor kein Bieterverfahren durchgeführt, schlossen dies jedoch nach der Tour 2021 nicht aus.

Unterdessen wurden Vorschläge für Südafrika, Italien in den Sechs Nationen zu ersetzen – im Gegensatz zur Teilnahme an einem Wettbewerb mit sieben Mannschaften – von einer gut platzierten Quelle in Italien abgelehnt, wo ein Plan für ein erweitertes Turnier mit den Springböcken besteht, die den bestehenden Mannschaften beitreten wird als wahrscheinlicheres Ergebnis angesehen.

source site-32