Ein Interview mit Game Inn-Mitbegründer Dmitry Lukian von DailyCoin


©Reuters. Der Treffpunkt für GameFi: Ein Interview mit Dmitry Lukian, Mitbegründer von Game Inn

GameFi ist eine boomende Branche mit einem Strom frischer Ideen und neuer Projekte, die selbst die anhaltende Baisse nicht aufhalten kann. Heute haben wir uns zu einem Gespräch mit Dmitry Lukian zusammengesetzt, dem Mitbegründer von Game Inn – einem sich entwickelnden GameFi-Ökosystem mit sehr ehrgeizigen Zielen.

F: Hey Dmitry, schön, dass du heute hier bist! Meine erste Frage ist, wie kamst du auf die Idee, die zum Launch von Game Inn führte?

D: Das Konzept für Game Inn spiegelt die Bedürfnisse aller Parteien wider, die derzeit im GameFi-Bereich existieren. Wie wir alle wissen, gehen die Märkte – sowohl allgemein als auch innerhalb der Blockchain-Industrie – einen sehr ähnlichen Weg. Die sogenannte „wilde“ Phase tritt von den frühen Tagen bis zur tatsächlichen Adoption auf. Es ist immer von Vielfalt geprägt – das heißt, die wachsende Nachfrage und das Interesse führen dazu, dass immer mehr Produkte auf den Markt kommen. In der folgenden Phase reift der Markt, wird strukturierter, regulierter und damit viel benutzerfreundlicher.

F: Und dann wird es eines Tages zu einem Monopol …

D: Genau, aber hier liegt der Hauptunterschied. Wir von Game Inn stehen für Produktvielfalt und Qualität. Aus diesem Grund sehe ich unser Produkt eher als praktischen Vermittler, der alle, vom Gamer bis zum Entwickler, in eine für beide Seiten vorteilhafte Synergie einbezieht. Das ist Game Inn.

F: Fair genug. Lassen Sie uns mehr darüber sprechen, wie diese Aufgabe ausgeführt wird. Was unterscheidet Ihr Angebot von den anderen, die es bereits in der GameFi-Landschaft gibt?

D: Nun, das Wichtigste, was ich sagen würde, ist unser Ökosystem-Ansatz. Wie ich bereits erwähnt habe, ist es unser Ziel, eine komplexe Lösung zu entwickeln, die auf mehrere sehr spezifische Zielgruppen gleichzeitig ausgerichtet ist. Daher umfasst die Produktlinie, aus der das Ökosystem besteht, eine breite Palette von Funktionen. Jeder kann die Vorteile genießen, unabhängig davon, was er vorhat – spielen, ein Produkt entwickeln oder sogar eine Gilde aufbauen. Unser transparentes Geschäftsentwicklungsmodell und unsere Roadmap sind nicht weniger wichtig, da fast kein Produkt ohne die Unterstützung von Investoren existieren könnte.

F: Das ist richtig!

D: Game Inn ist eine durchdachte Lösung, die verschiedene Anforderungen zu einer Art Symbiose macht und auf den ersten Blick sogar kontrovers erscheinen mag.

Ein großartiges Beispiel dafür ist die Multipass-Funktion, die sowohl für Produktentwickler als auch für ihre Spieler einen großen Unterschied macht. Aus der Perspektive der Spieler erhalten Sie Zugriff auf eine lange Liste von Spielen aus einer Hand, wobei alle Ihre Statistiken und Erfolge im selben Profil gespeichert sind. Auf der Entwicklerseite bietet Multipass ihnen einen klaren Überblick über die Benutzeraktivitäten und schützt sie vor Bot-Angriffen.

F: Du meinst also, du bietest eine Art eingebaute Lösung an, die es deiner Plattform ermöglicht, neue GameFi-Produkte reibungslos zu integrieren, richtig?

D: Ja, das ist einer der Punkte. Multipass ist ein hochkompatibles integrierbares Tool, das nicht nur die Entwicklungskosten senkt, sondern auch einen erheblichen Marketingschub liefert und Projekte mit ihrer Zielgruppe verbindet. Durch die Integration von Game-Inn-Lösungen erhalten sie die Aufmerksamkeit der Community, die nur wachsen wird, wenn zukünftige Produkte des Game-Inn-Ökosystems eingeführt werden. Und das ist noch lange nicht alles.

F: Klingt nach Low Hanging Fruits für GameFi-Startups. Wie sieht der Onboarding-Prozess aus und welche Kriterien müssen erfüllt sein, bevor ein GameFi-Projekt an Bord geht?

D: Da wir eine branchenführende Plattform aufbauen möchten, führen wir ständige Marktforschung durch, um potenzielle Juwelen zu finden. Jeden Monat prüfen wir nicht weniger als 100 Projekte, die sich für eine Zusammenarbeit beworben haben. Wir halten die Qualitätsanforderungen ziemlich hoch, aber unsere Spieler auch. Dies führt zu unserem Wunsch, nicht nur eine große und vielfältige, sondern auch eine wirklich einzigartige und fesselnde Aufstellung von GameFi-Projekten aufzubauen.

Das strenge Audit gilt jedoch nicht nur für Projekte, die durchlaufen werden. Wir haben auch ein Stipendienprogramm und teilen unsere Expertise in den Bereichen Beratung, Gestaltung von Geschäftsmodellen, Tests usw.

F: Übrigens, wie stark ist die aktuelle finanzielle Basis von Game Inn? Soweit ich weiß, führen Sie die Finanzierungsrunde immer noch durch, oder?

D: Ja, du hast Recht. Wir haben die strategische Runde Anfang dieses Jahres mit einer erreichten Obergrenze von 750.000 $ erfolgreich abgeschlossen. Noch wichtiger ist, dass es uns gelungen ist, einen fantastischen Hintergrund sowohl von Fonds als auch von Beratern zu erwerben.

Wir haben bereits Staking für GINN gestartet – das native Token des Game Inn Ecosystems. Sehr bald wird seine Funktionalität erweitert, wenn wir den Rest der Produkte auf den Markt bringen. Wir planen auch einen öffentlichen Verkauf, der bald bekannt gegeben wird.

F: Um auf die Roadmap und die Produktpalette zurückzukommen – welche Teile fehlen noch bei der vollständigen Markteinführung von Game Inn als Produkt?

D: Danke für diese Frage, diese ist meine Favoritin. Der sehr bevorstehende Teil der Produktlieferungen besteht aus einem Spielekatalog, einem Magazin und dem Multipass-Tool, das wir bereits besprochen haben. Später, im ersten Quartal 2023, veröffentlichen wir eine Akademie und mehrere weitere Killerfunktionen – Workspace und Market. Die beiden letzteren verdienen besondere Erwähnung.

F: Bitte tun Sie dies.

D: Erstens stellt der Workspace ein weiteres unglaublich hilfreiches Tool für die GameFi-Projekte dar, die gerade erst in das Game Inn-Ökosystem eintreten. Mit seinem anpassbaren Dashboard für die Verwaltung der Gaming-Community bietet es die nächste Stufe der In-Gilden-Verwaltung. Es funktioniert auch hervorragend, um die Aktivität gemieteter Spielkonten zu kontrollieren – eine weitere Option, die Game Inn von anderen GameFi-Plattformen abhebt.

F: Klingt nach einer frischen Idee. Meinen Sie damit, dass Spieler ihre Konten im Austausch gegen einige Belohnungen miteinander teilen können?

D: Das tue ich, und wir bemühen uns, diese Option so reibungslos und sicher wie die anderen Produkte von Game Inn zu gestalten. Tatsächlich ist dies eine großartige Möglichkeit, die Community zu fesseln, da man gegen eine angemessene Gebühr auf die Möglichkeit zugreifen kann, mit einem entwickelten Konto zu spielen, während andere von der Mühe profitieren, die sie für den Fortschritt des Spiels aufgewendet haben.

Dieses Prinzip funktioniert auch für Gaming-NFTs als Teil der Marketplace-Funktionalität. Unser oberstes Ziel ist es, eine vielschichtige Synergie zwischen den verschiedenen Parteien von Spielern, Gilden und Entwicklern zu schaffen und ihnen allen gezielte Vorteile und ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, je nachdem, wonach sie suchen.

Ich glaube, dass Game Inn als Projekt alle Chancen hat, ein Treffpunkt für alle zu werden, die sich für die Entwicklung der GameFi-Branche interessieren.

F: Dmitry, vielen Dank für diesen faszinierenden Vortrag. Ich wünsche Ihrem Projekt Glück beim Erreichen aller Ziele, die Sie heute skizziert haben.

D: Vielen Dank!

Lesen Sie weiter auf DailyCoin

source site-23