Ein koreanischer Regierungsvertreter schlägt vor, dass die Galaxy S24-Reihe über eine bidirektionale Satellitenkommunikation verfügen wird

Nachdem Apple und Huawei letztes Jahr ihre Telefone mit Notfallsatellitenfunktionen ausgestattet hatten, schien es, dass Samsung diese Funktion als nächstes in die Galaxy S23-Reihe integrieren würde. Dies war jedoch nicht der Fall, und TM Roh, der Leiter von Sammys Mobile Experience-Einheit, sagte: „Wenn es das richtige Timing, die richtige Infrastruktur und die richtige Technologie gibt.“ [is] bereit, dann würden wir natürlich auch für Samsung Galaxy, für unsere Mobilsparte, aktiv darüber nachdenken, dieses Feature ebenfalls zu übernehmen.“
Die Geschichten von iPhone-Nutzern, die dank der Notfall-SOS-Funktion über Satellit der iPhone 14-Reihe ihr Leben retten konnten, haben Roh und andere bei Samsung möglicherweise davon überzeugt, dass das Anbieten von Satellitenkonnektivität zur Meldung eines Notfalls, wenn kein Mobilfunkdienst verfügbar ist, eine Notwendigkeit ist und nicht eine Spielerei. Pro Android-SchlagzeilenHeute sagte Lee-Jong-ho, Südkoreas Minister für Wissenschaft und IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie), dass die heimische Smartphone-Industrie im Jahr 2024 ein Satellitensystem für 5G-Mobilgeräte kommerzialisieren wird.
Der Kommentar des Ministers lässt darauf schließen, dass die Samsung Galaxy S24-Flaggschiffserie, die voraussichtlich Anfang nächsten Jahres erscheinen wird, Satellitenkonnektivität bieten wird. Das macht Sinn, wenn man bedenkt, dass Samsung derzeit der einzige große Smartphone-Hersteller in Südkorea ist, da LG derzeit außen vor bleibt. Samsung arbeitet seit rund drei Jahren mit dem Satellitenunternehmen Iridium zusammen und möchte, dass Nutzer neben kleinen Bildern auch Nachrichten senden und empfangen können.
Apple ermöglicht Benutzern die Kommunikation mit einem Schreibtisch, der Notfallhelfer entsenden kann, während Huawei-Benutzer kurze Textnachrichten senden und empfangen können.

Ein paar Wochen nachdem Herr Roh erklärt hatte, warum Galaxy S23 Während die Serie keine Notfall-Satellitenkonnektivität bot, gab Samsung bekannt, dass es eine Technologie entwickelt habe, die in seinen Exynos 5G-Modemchip integriert werden könne und die NTN-Technologie (Non-Terrestrial Networks) in abgelegenen Gebieten ohne Mobilfunkempfang nutzt. Damals sagte Samsung: „Es wird auch von entscheidender Bedeutung sein, um die Einsatzfähigkeit in Katastrophengebieten sicherzustellen und zukünftige urbane Luftmobilität (UAM) wie unbemannte Flugzeuge und fliegende Autos voranzutreiben.“

Die neue Technologie hat es nicht in das Galaxy Z Fold 5 und das Galaxy Z Flip 5 geschafft, aber Kommentare des Ministers lassen den Eindruck entstehen, dass zumindest eine Chance besteht, dass die Funktion darin zu finden ist Galaxy S24 Flaggschiff-Modelle im nächsten Jahr. Auf die Frage der Nachrichtenagentur Yonhap, wann Samsung auf seinen Handys Notfall-Satellitenkonnektivität anbieten könnte, antwortete der Minister maschinell übersetzt.

Er sagte: „Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber ich weiß, dass die heimische Industrie darüber nachdenkt, den Dienst im nächsten Jahr zu kommerzialisieren, und erwartet, dass im nächsten Jahr ein Standard für die Satellitenkommunikation vorbereitet wird.“

source site-33