Ein lokaler Reiseführer für Narbonne, Frankreich: Late-Night-Tanz, Meeresfrüchte und Fahrradtouren am Meer | Frankreich ferien

Essen

Unsere Food-Szene dreht sich um Les Halles de Narbonne, eine prächtige Markthalle und ein architektonisches Juwel aus dem späten 19. Jahrhundert. Es ist jeden Tag geöffnet und ist jedermanns beliebter Treffpunkt. Es ist mehr als nur ein Markt, es hat Weinbars, Bistros und Tapastheken sowie Fischhändler, in denen Sie pralle Austern und Garnelen genießen können. Ich gehe jeden Sonntag dorthin, um meine Einkäufe zu erledigen. Als ich für Narbonne Rugby spielte, dauerte die „dritte Hälfte“ manchmal bis zum Morgen, als wir um 6 Uhr morgens auf ein Steak ankamen. Und dieses Ambiente finden Sie im Les Halles – zusammen mit großartigem Grillfleisch – immer noch Chez Bebelle.

Terrasse des Restaurants La Cambuse du Saunier in Gruissan, wo seit der Antike Salz geerntet wird. Foto: Hemis/Alamy

Anderswo, L’Auberge des Jacobins im Stadtzentrum serviert traditionelle Narbonnaise-Küche. Im Sommer gehe ich gerne aus La Cambuse du Saunier auf dem Salzsee von Gruissan, wo Sie beobachten können, wie sich das Wasser von rosa zu blau ändert, während Sie in Salz gebackenen Wolfsbarsch oder in Petersilie und Knoblauch gebratene frisch gesammelte Schwertmuscheln genießen.

Inspiration

Wenn ich Ruhe zum Nachdenken brauche, setze ich mich in den schattigen Kreuzgang der Cathédrale Saint-Just et Saint-Pasteur. Es ist ein zeitloser Ort: Man weiß nie, welches Jahrhundert es ist. Schließen Sie die Augen und Sie könnten im Mittelalter oder in der Renaissance sein. Narbonne war vor 2.000 Jahren einer der wichtigsten Häfen der Welt, und Sie können sich das vorstellen, wenn Sie auf die Spitze des Turms des Palais des Archevêques steigen, der einen Panoramablick auf die Stadt bis zum Mittelmeer bietet. Hier können Sie auch den Wind spüren, ein entscheidendes Element zum Verständnis von Narbonne: 13 „Winde“ wehen durch unsere Straßen.

Nachbarschaft

Narbonne-Plage.
Narbonne-Plage. Foto: Panther Media/Alamy

Meine Nachbarschaft ist Narbonne Plage, ein drei Meilen langer Sandstrand, der vielleicht neun Meilen von der Stadt entfernt ist, aber nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil des Lebens in Narbonnais ist. Im Sommer gibt es einen regelmäßigen Bus, aber die einstündige Radtour durch die Salinen und Feuchtgebiete ist wunderbar. Ich habe hier als Junge schwimmen gelernt und Rugby trainiert, indem ich am Strand gelaufen bin. Hierher kommen Familien mit ihren Kindern. Dieses ruhige Resort hat eine hässliche Bebauung vermieden, und Besucher können sich in einem Strandclub sonnen und schwimmen oder an einer Strandpromenade Eis essen Gletscher wie zum Beispiel Bakouawährend das Nachtleben bis spät in die Nacht weitergeht L’Insomnia Disko. In der Stadt ist das Quartier de la Charité einen Spaziergang wert: Es wurde gentrifiziert, mit Bistros, Konditoreien, Boutiquen, Teesalons und einem modernen Ausstellungsraum.

Grünfläche

Eine kleine grüne Oase im mittelalterlichen Narbonne ist Le Jardin de la Révolution, wohin mich meine Mutter früher zum Spielen mitgenommen hat. Die Blumenbeete und gemähten Rasenflächen haben sich kein bisschen verändert. Die Stadt ist umgeben von der Regionaler Naturpark von Narbonnaise, das Feuchtgebiete, Hügel, Garrigue-Heide und Seen umfasst. Mein Lieblingsplatz ist das Massif de la Clape, wo ich meine Weinberge bebaue und Wanderer und Biker wilde Orchideen, Thymian, Rosmarin und Majoran entdecken und Kaninchen, Hasen und Wildschweine erblicken können. Es ist auch ein Paradies für Vogelbeobachter. Verpassen Sie nicht den Étang de Bages-Sigean mit seinem Fischerdorf, wo das Wasser unglaublich ruhig ist, ein deutlicher Kontrast zu den Wellen und der Bewegung des Meeres auf der anderen Seite der Lagune.

Nachtleben

Der Treidelpfad entlang des Canal de la Robine wurde in den letzten Jahren umgestaltet, und die Promenade des Barques ist gesäumt von Nachtlokalen: Le Rive Gauche und die Terrasse am Wasser Le CentauréeLive-Konzerte an Kadenz und Craft Beer und hervorragende Weine an Macar-Bar, dessen Gastgeber Anthony Hill ist, ein australischer Rugbyspieler, der schließlich blieb. Wenn Sie spät feiern möchten, besuchen Sie die treffend benannte Avenue des Noctambules in Gruissan mit den Tanzclubs Formentera und La Villa oder Paparazzo direkt am Strand.

Bleibe

Gleich hinter dem Bahnhof Narbonne, l’Île du Gua (DZ ab 128 €) ist ein Designhotel in einer renovierten Wassermühle am Canal de la Robine.

Gerhard Bertrand ist ein Languedoc Winzer, ein ehemaliger Nationalspieler Rugbyspieler und Gründer der Château l’Hospitalet Weinresort

source site-25