Ein lokaler Reiseführer für Perugia, Italien: fünf tolle Dinge, die man tun kann | Umbrien Urlaub

Ein Schriftsteller und Wanderführer lebe seit 12 Jahren in Perugia, Gianluigi Bettin ist Co-Autor der Via di Francesco Reiseführer (Terre di Mezzo, 20 €).

Essen

Perugia ist ein großartiger Ort, um Produkte und Spezialitäten aus ganz Umbrien zu genießen. Eine kürzliche Restaurantentdeckung war Numero Null, wo die Eigentümer an sozialer Eingliederung interessiert sind und junge Menschen mit psychischen Problemen beschäftigen. Ihre Philosophie ist es, einen Ort zu schaffen, an dem „Anderssein kein Grund zur Verlegenheit ist“.

Ich war bei einem ersten Date dort und obwohl diese Beziehung nicht geklappt hat, bin ich immer noch in das Restaurant wegen seines Essens und des superfreundlichen Service verliebt. Sie machen viel Fleisch, alles von kleinen Bauernhöfen – ich hatte wunderschöne Tauben mit Mangold und Waldfrüchten – aber mein vegetarisches Date genoss seine Zucchini-Escabeche und Strangozzi-Nudeln mit Gemüserag.

Inspiration

Unterirdische Tunnel und Kammern der Festung Rocca Paolina. Foto: Bernard Bialorucki/Alamy

Hilfe! Wie kann ich einen Ort aus einer Stadt mit 2.500 Jahren Geschichte auswählen? Die zwei Meilen etruskischen Stadtmauern? Das Mittelalter Torre degli Sciri? Ich bin ein Flaneur, ein Baudelaire aus Peru, und mein Lieblingsspaziergang ist im schwach beleuchteten Rocca Paolina, erinnert an die Verschwörungen und Machtkämpfe vergangener Jahrhunderte. Es ist eine 1543 für Papst Paul III. erbaute Festung, bei der ein ganzer Stadtteil – insbesondere das Haus seiner Erzfeinde Baglionis – abgerissen oder umgebaut wurde. Alles sehr Game of Thrones. Heute ist es eine Reihe von hohen Gängen unter der Altstadt – alle für die Öffentlichkeit zugänglich, mit Ausstellungsräumen und einem Museum. Setzen Sie die Zeitreise mit einer Führung (10 € pP) durch die Ausgrabungen fort unter Kathedrale San Lorenzo, die Sie in das römische Perugia führt, dann zurück in die Zeit, als dies die Akropolis der Etrusker war, mit einem Tempel aus dem 6. Jahrhundert v.

Kurzanleitung

Samstagsmagazin

Zeigen

Dieser Artikel kommt vom Samstag, dem neuen Printmagazin des Guardian, das die besten Features, Kultur, Lifestyle und Reisetexte in einem schönen Paket vereint. Jetzt in Großbritannien und ROI verfügbar.

Vielen Dank für dein Feedback.

Nachbarschaft

Porta Sole hat sich zum kreativen Viertel der Stadt entwickelt, in dem es immer etwas Neues zu sehen gibt: Performance-Kunst, Streetart, Poesie, Handwerksbetriebe. Beginnen mit Mannaggia (nächste Übersetzung: „Verdammt“) Buchhandlung in der Via Cartolari, die sich auf kleine Verlage spezialisiert hat und regelmäßig Abendveranstaltungen macht, dann der Via della Viola an kleinen Geschäften und Restaurants vorbei bis zum Postmodernissimo Kino, eigentlich das älteste in Perugia. Es wurde im Jahr 2000 geschlossen, aber 2014 dank Crowdfunding durch ein Sozialunternehmen wiedereröffnet. Das Kino verfügt über drei Leinwände und eine Außenterrasse für Aperitivi.

Grünfläche

Viele verbinden den Tiber mit Rom, aber von seiner Quelle im Apennin aus fließt der Fluss unterhalb von Perugia und ist auf einem zweistündigen Rundweg zu erreichen Sentiero delle Lavandaie (Wäschewanderweg, Teil der 550 km langen Via di Francesco). Beginnen Sie am Tor Porta Pesa, wo früher die Wäscherinnen aus dem am Flussufer gelegenen Dorf Pretola ankamen. Der Weg, der einst der einzige Weg von der Stadt zum Fluss war, wird in einer Urkunde des Stadtrats von Perugia aus dem Jahr 1299 erwähnt, wurde aber noch bis Mitte der 1960er Jahre von Wäscherinnen genutzt. Jeden Sonntag waren sie zu sehen, wie sie bei wohlhabenden Familien Wäsche abholten. Der im Jahr 2011 wiederhergestellte Wanderweg führt an einem Bach entlang, über Felder und Wälder bis zur Wassermühle von Pretola mit ihrem mittelalterlichen Turm. Herunterladen Perugia InApp für weitere GPS-markierte Wanderrouten.

Nachtleben

Abendspaziergänge am Corso Vanucci.
Abendspaziergänge am Corso Vanucci. Foto: Getty Images

Punto di Vista Bar, auf dem Hügel unterhalb des Rathauses, mit herrlichem Blick über das Tibertal und guten Cocktails. Aber das Beste an einem Abend ist, den Corso Vanucci entlang zu schlendern, auf einer Barterrasse zu sitzen und die Leute zu beobachten. Dempseys, in der Nähe der Kathedrale, ist eine bis 1.30 Uhr geöffnete Cocktailbar mit allen Spirituosen der Welt und fantastischen Margaritas. Die schmale Via del Sole ist Bottega del Vino, mit Live-Jazz am Mittwoch und einer großen Auswahl an umbrischen Weinen.

Bleibe

Hostel in Little Italy wurde aus einer Kirche aus dem 11. Jahrhundert umgebaut. Schlafsäle kosten ab 17 €, es gibt aber auch Familienzimmer und ein Doppelzimmer in einer ehemaligen Seitenkapelle. Hotel Fortuna befindet sich in einem Gebäude aus dem 14. Jahrhundert am Corso Vanucci, mit Dachterrasse, Doppelzimmer ab 77 € und Wohnungen ab 380 € pro Woche.

source site