Ein MAGA-Nachrichtensender ist sich nicht sicher, ob er in einem 17-minütigen Anruf von einer KI-Version von Trump getäuscht wurde

Ein Screenshot aus einem Interview auf Real America’s Voice

  • Der Gründer eines Fernsehsenders sagte, er sei nicht sicher, ob es sich bei einem kürzlichen „Trump“-Interview wirklich um ihn handelte.
  • Bei einem Anruf bei Real America’s Voice klang der Anrufer nervös und gestelzt.
  • Auf Trumps Truth Social-Account wurden jedoch Ausschnitte des Interviews geteilt, und der Interviewer ist sich sicher, dass es echt war.

Der Gründer eines Pro-Trump-Nachrichtennetzwerks sagte, „eine interne Untersuchung sei erforderlich“, um herauszufinden, ob seine Moderatoren dazu verleitet wurden, eine KI statt des echten ehemaligen Präsidenten Donald Trump zu interviewen. Das Daily Beast berichtete.

Real America’s Voice hat das reine Audio-Interview am Donnerstag mit den Moderatoren John Solomon und Amanda Head gestreamt.

Darin wiederholte „Trump“ bekannte Argumente – er bezeichnete Präsident Joe Biden als korrupt und sagte, die Gerichtsverfahren gegen ihn seien eine „ganz große Verschwörung“.

Allerdings klingt die Stimme fehlerhaft und weist mehrere Unterbrechungen im Ton auf.

Auf Rumble, der Videoplattform wo das vollständige Interview noch online istZahlreiche Kommentatoren äußerten sofort Zweifel.

„Klingt nicht nach meinem Präsidenten ??????“ habe einen geschrieben. „Das klingt nicht nach Trump. Er spricht undeutlich. Der Tonfall ist falsch. Die Diktion ist falsch. Der Ton ist falsch“, sagte ein anderer.

Ein anderer schrieb: „Sein Rhythmus stimmt nicht, es klingt nach KI.“

Der Gründer des Netzwerks, Robert J. Sigg, stimmte zu. Als er von The Daily Beast erreicht wurde, sagte er, es klinge „wie ChatGOP“, ein Wortspiel mit dem OpenAI-Chatbot ChatGPT. Anschließend sagte er, das Netzwerk müsse untersuchen, ob das Interview echt sei.

Solomon bestand darauf, dass das Interview real sei und sagte, er habe es mit Trumps Mitarbeitern arrangiert. Trump hat im Laufe der Jahre viele echte Telefoninterviews gegeben und bevorzugt zunehmend kleinere Medienkanäle, die ihn unkritisch unterstützen.

Solomon sagte, er habe Themen im Vorfeld mit Trumps Team besprochen und sie an der „richtigen“ Stelle genannt.

„Es ist keine KI, es war Präsident Trump“, sagte er gegenüber The Daily Beast. „Sie können die Mitarbeiter anrufen und sich selbst bei ihnen erkundigen. Es war definitiv Präsident Trump, ohne jeden Zweifel.“

Ein Vertreter von Trump reagierte nicht sofort auf die Bitte von Insider um einen Kommentar, die außerhalb der Geschäftszeiten versandt wurde. Bis zum frühen Freitag schien es, als hätten sich Trump-Mitarbeiter nirgends in der Öffentlichkeit zum Wahrheitsgehalt des Interviews geäußert.

Allerdings auf Truth Social, dem Konto des ehemaligen Präsidenten hat einen kurzen Clip geteilt.

Real America’s Voice ist ein rechtsgerichteter Streaming-, Kabel- und Satellitensender, der Druck gemacht hat Gesprächsthemen aus die QAnon-Verschwörungstheorie Und falsche Behauptungen über weit verbreiteten Betrug bei den Wahlen 2020.

Mehrere KI-Trump-Imitatoren sind online verfügbar, und eine digitale Simulation seiner Stimme wurde bereits verwendet.

Im Juli bestätigte ein Super-PAC, der die Präsidentschaftskampagne von Gouverneur Ron DeSantis unterstützte, gegenüber Insider, dass es „Technologie“ eingesetzt habe, um die Stimme des ehemaligen Präsidenten in einer Anzeige nachzuahmen und den Worten, die er auf Truth Social veröffentlicht hatte, eine Stimme zu geben.

Vertreter von Real America’s Voice und seinem Eigentümer, Performance One Media LLC, antworteten nicht sofort auf Insider-Anfragen außerhalb der Geschäftszeiten nach Kommentaren.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19