Ein Sitzbad ist ein warmes Bad für Ihre Geschlechtsteile, das bei Hämorrhoiden, einem juckenden Arschloch und mehr helfen kann

Ein Sitzbad kann sowohl entspannend als auch schmerzlindernd sein.

  • Ein Sitzbad ist eine Behandlung, die bei Beschwerden in und um Ihren Anus und Ihre Genitalien helfen kann.
  • Es hilft auch bei Schmerzen nach der Geburt, insbesondere nach einem Dammschnitt.
  • Sie können auch Linderung bei Hämorrhoiden und Analfissuren bekommen, da ein Sitzbad helfen kann, Schwellungen zu lindern.

Wenn Sie mit bestimmten Erkrankungen der Anogenitalregion – also des Bereichs Ihrer Genitalien und Ihres Anus – zu kämpfen haben, haben Sie vielleicht schon davon gehört, Sitzbäder als Heilmittel zu verwenden.

EIN Sitzbad ist ein flaches Bad, in dem Sie Ihre Anogenitalregion einweichen, um Beschwerden in diesem Bereich zu lindern.

Sie können dies erreichen, indem Sie Ihre normale Badewanne verwenden und sie nur ein wenig füllen, oder indem Sie eine handelsübliche Sitzbadewanne kaufen, bei der es sich normalerweise um ein kleines Becken handelt, das Sie über Ihre Toilette stellen können.

Hier ist, was Sie über die Vorteile von Sitzbädern wissen müssen und wie man eines macht.

Was sind die Vorteile eines Sitzbades?

“Warme Sitzbäder helfen, Juckreiz, Schmerzen und Beschwerden im Zusammenhang mit anorektalen und vaginalen Beschwerden zu lindern”, sagt er Dr. Walter LongoChefarzt der Magen-Darm-Chirurgie bei Yale-Medizin und Professor für Dickdarm- und Rektalchirurgie an Yale School of Medicine.

Hier sind vier spezifische Vorteile von Sitzbädern.

1. Kann bei der Behandlung von Analfissuren helfen

Analfissuren sind Risse in der Schleimhaut des Anus, die beim Kacken Schmerzen und Blutungen verursachen können. Sie können auch dazu führen, dass Ihr Analsphinkter krampft.

EIN Studie 2019 fanden heraus, dass Sitzbäder helfen, Schmerzen in der Analfissur zu lindern, indem sie die Durchblutung verbessern und den Analdruck reduzieren, was das Gefühl ist, kacken zu müssen.

Sitzbäder helfen lindern Beschwerden und lassen den Analsphinkter entspannenwas letztendlich Ihre Symptome verbessert und die Heilung der Fissuren unterstützt.

2. Kann bei der Behandlung von Hämorrhoiden helfen

Hämorrhoiden sind eine weitere Erkrankung, die den Analdruck erhöht, sagt Longo. Sitzbäder können helfen, die damit verbundenen Beschwerden und Schmerzen zu lindern entzündete, geschwollene Venen im Anus und Rektum durch Verringerung der Schwellung.

EIN Studie 2018 der schwangeren Frauen mit Hämorrhoiden fanden heraus, dass die Einnahme eines Sitzbades dreimal täglich bei der vollständigen Heilung von Hämorrhoiden wirksamer war als die Verwendung einer anorektalen Creme.

Darüber hinaus sagt Longo, dass Sitzbäder nach einer anorektalen Operation empfohlen werden können. Wenn Sie sich einer Operation zur Entfernung von Hämorrhoiden unterziehen, können Sitzbäder helfen Schmerzen lindern, während Sie heilen – aber fragen Sie zuerst Ihren Arzt nach seinen postoperativen Anweisungen.

3. Kann bei der Genesung nach der Geburt helfen

Sitzbäder können helfen, Ihren Damm nach der Geburt zu reinigen und zu beruhigen, sagt Dr. Jamie Leavittein Gynäkologe bei Missionskrankenhaus der Vorsehung.

Wenn Sie vaginal entbunden haben, ist es normal, wochenlang nach der Entbindung Schmerzen in diesem Bereich zu spüren – insbesondere, wenn Sie einen Riss hatten. Laut Leavitt können Sitzbäder dazu beitragen, die Durchblutung des Dammgewebes zu erhöhen, während sie den Bereich reinigen und beruhigen und so zur Schmerzlinderung beitragen. Auch dies fördert die Heilung.

Darüber hinaus empfehlen einige Ärzte Sitzbäder zur Genesung nach einem Dammschnitt, sagt Longo.

Aus den gleichen oben genannten Gründen helfen Sitzbäder, Schmerzen zu lindern und die Heilung von einem Dammschnitt zu fördern. Warten Sie einfach ab 24 Stunden nach der Geburt das erste Bad zu nehmen.

EIN Studie 2017 der Frauen, die sich von einem Dammschnitt erholten, stellten fest, dass Sitzbäder bei der Verbesserung der Wundheilung und des Schmerzniveaus wirksamer waren als keine Intervention.

4. Kann bei Bartholin-Zysten helfen

EIN Bartholin-Zyste tritt auf, wenn die Bartholin-Drüsen im Vaginalbereich blockiert und entzündet werden, wodurch eine Zyste entsteht, die sich infizieren kann. Oft ist kein formeller medizinischer Eingriff erforderlich, und Hausmittel wie Sitzbäder reichen aus, um zu helfen.

Ein paar Tage lang mehrmals täglich Sitzbäder zu nehmen, kann helfen Bringen Sie die Zyste dazu, zu entleeren oder zu reißen.

EIN Rückblick 2015 fanden heraus, dass Sitzbäder eine großartige Option für Bartholin-Zysten sind, die von selbst platzen können, da eine chirurgische Drainage wahrscheinlich dazu führt, dass eine Zyste wieder auftritt oder einen Abszess bildet.

Wie man ein Sitzbad macht

Ein Sitzbad zu machen ist einfach. Sie können Ihr normales Bad oder ein kleineres Becken verwenden. Leavitt empfiehlt, diese Richtlinien zu befolgen:

1. Füllen Sie das Bad mit vier bis fünf Zoll warmem Wasser. Achte darauf, dass das Wasser warm genug ist, aber nicht zu heiß, um dich zu verbrennen. Wenn Sie ein handelsübliches Sitzbad oder sogar eine große Schüssel oder ein Waschbecken verwenden, fügen Sie gerade genug Wasser hinzu, damit es nicht überläuft, wenn Sie darin sitzen.

2. Gegebenenfalls weitere Zutaten hinzufügen. Einige empfehlen das Hinzufügen Bittersalzoder Ihr Arzt verschreibt möglicherweise zusätzliche Medikamente, wie z. B. ein Antibiotikum, die dem Wasser hinzugefügt werden, sagt Leavitt.

3. Setzen Sie sich in die Badewanne und stellen Sie sicher, dass Ihr Hintern und Ihre Genitalien vollständig mit Wasser bedeckt sind.

4. Etwa 15 Minuten einweichen.

5. Wenn Sie aus dem Bad kommen, tupfen Sie sich gründlich und sanft trocken.

Risiken eines Sitzbades

Ein Sitzbad sei mit sehr geringem Risiko verbunden, sagt Longo. Im Wesentlichen nehmen Sie nur ein Bad und es ist nicht invasiv.

In seltenen Fällen besteht jedoch die Gefahr einer Damminfektion – insbesondere wenn Sie eine offene Operationswunde haben und Ihre Badewanne oder Ihr Sitzbad aus Kunststoff nicht nach jedem Gebrauch gründlich reinigen, sagt Leavitt.

Um dieses Risiko zu verringern, empfiehlt Leavitt, darauf zu achten, dass Ihr Bad sauber bleibt und Ihr Sitzbad niemals mit jemand anderem zu teilen.

„Hören Sie auf, ein Sitzbad zu nehmen, wenn Ihre Schmerzen oder Ihr Juckreiz schlimmer werden oder wenn Ihr Damm rot und geschwollen wird, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt“, sagt Leavitt.

Die meisten Menschen nehmen ein- bis dreimal am Tag ein Sitzbad, aber es schadet wirklich nicht, mehr zu nehmen, sagt Longo. Lassen Sie sich am besten von Ihrem Arzt beraten, wie oft und wie lange Sie Sitzbäder nehmen sollten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Insider-Imbiss

Ein Sitzbad ist ein flaches Bad, das die Heilung fördert und Beschwerden im Zusammenhang mit Zuständen reduziert, die von Analfissuren bis zur Erholung nach der Geburt reichen. Diese Bäder sind einfach, wohltuend und risikoarm.

Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, was die beste Vorgehensweise ist, wenn es darum geht, wie oft Sie Sitzbäder nehmen sollten und ob Sie ihnen etwas hinzufügen sollten. Jeder ist anders, und Sie sollten vorsichtig sein, besonders wenn Sie offene Wunden haben.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18