Ein Stich in der Zeit: So pflegen Sie Kleidung unterwegs | Mode

TVor zwei Wochen kam Australiens Modekollektion zur Fashion Week nach Sydney, und trotz der Unannehmlichkeiten des Reisens und der vollen Terminkalender war kein zerknitterter Rock, fleckiges Hemd oder herunterhängender Saum in Sicht.

Von außen mag es so aussehen, als läge das daran, dass Redakteure, Stylisten und Designer nur die neusten Kollektionen (sprich: neue Klamotten) tragen. Aber während einige Geschenke und Ausleihen von Mustern vorkommen, ist die Realität der Arbeit in der Branche nicht ganz so glamourös – oder großzügig.

Die meisten Branchenprofis haben einfach Tricks gelernt, um sicherzustellen, dass sie immer poliert aussehen. Hier ist das Insider-Wort zu ihren Lieblingstechniken und -werkzeugen.

Nähe es zu

Wenn Sie auf einen Zauberstab gehofft haben, ist dies vielleicht ein enttäuschender Geheimtipp: Amy Campbell, Feature-Autorin für Vogue und GQ Australia, schwört darauf, Nadel und Faden griffbereit zu haben.

„Jedes Mal, wenn ich ein Hotel besuche, das ein Baby-Nähset als Teil seiner Annehmlichkeiten anbietet, stecke ich es ein“, sagt sie. Auf diese Weise hat sie, wenn sie einmal „einen Knopf annähen oder schnell einen Saum nähen muss“, verschiedenfarbige Fäden und Nadeln zur Auswahl.

Wenn Sie ein Nähzeug dabei haben, können Sie Knöpfe und lose Säume überall reparieren, sagt Modeautorin Amy Campbell. Foto: Sarah Lee/The Guardian

Harriet Sutherland, die Einkäuferin und Boutique-Managerin der Camargue-Boutique in Brisbane, hält auch ein Nähset bereit, besonders für die Hakenreparaturnadel. Sie sagt, dass diese Art von Nadel ein „spitzes Ende und ein raues Ende“ hat, das perfekt bei verhakter Strickware funktioniert, um den Haken zurück zum Stoff zu ziehen und das gezogene Garn zu verbergen.

Sicherheit zuerst

Fragen Sie einen Stylisten, was die einzige Konstante in seinem Kit ist, und die Antwort wird fast immer Sicherheitsnadeln sein. Miguel Urbina Tan, der Marktredakteur von Harper’s Bazaar Australia, empfiehlt, „Sicherheitsnadeln in Schneiderqualität in verschiedenen Größen“ zu kaufen, anstatt die, die man im Lebensmittelgeschäft bekommt.

Die Pins sind praktisch für eine Reihe von sofortigen Modekorrekturen. Campbell findet sie am nützlichsten, wenn er versucht, „die Funktion eines fehlenden Knopfes in Eile zu replizieren“.

Sutherland stellt auch sicher, dass sie immer „eine oder zwei Sicherheitsnadeln“ als Reserve in ihrer Handtasche hat, nur für den Fall, dass ein unsichtbarer Saum herunterfällt. Ein weiterer heißer Tipp für eine schnelle Reparatur von heruntergefallenen Saum ist Band die schnell eingebügelt werden kann.

Flecken verschwinden

Vielleicht ist das Einzige, was noch ärgerlicher ist, als einen Fleck auf etwas zu finden, das Sie tragen möchten, während Sie sich anziehen, nicht zu bemerken, dass das Kleidungsstück, das Sie tragen, einen Fleck hat, bis Sie das Haus verlassen haben.

Urbina Tan schwört darauf Magischer Fleckenentferner-Stiftdas klein genug ist, um in Ihre Tasche oder Handtasche zu passen.

Sutherland sagt, als sie ein Kleid herauszog, das sie acht Jahre lang nicht getragen hatte, und Flecken fand: „Ich habe einen Magic-Fleckentfernerstift verwendet und die Flecken gingen sofort weg.“ Sie hält auch einen Schwamm bereit, um „oberflächliche Flecken oder Flecken“ schnell von Kleidungsstücken zu entfernen.

Bleib ‘dabei

Wie bei den meisten Tipps zur Kleidungspflege ist Vorbeugen besser als Heilen. Wenn Sie Schuhe und Klamotten gebügelt und frisch aus Ihrem Kleiderschrank ziehen möchten, lohnt es sich, in die richtige Aufbewahrungsausstattung zu investieren.

T-Shirts auf Holzbügeln
Kleiderbügel aus Holz sind besser als Kleiderbügel aus Draht – und Zedernholz noch besser, um Motten abzuschrecken. Foto: AnikaSalsera/Getty Images/iStockphoto

Kleiderbügel aus Holz sind schonender für die Kleidung als Kleiderbügel aus Draht, und die Entscheidung für Zedernholz hat den zusätzlichen Vorteil, Motten abzuschrecken. Campbell hängt ihre Hosen nur auf Kleiderbügel mit gepolsterten Stangen, damit sie nicht knittern.

Ebenso sollten Schuhe auf Schuhspannern gelagert werden. Laut Sutherland trägt dies dazu bei, „die Form des Schuhs zu erhalten, Feuchtigkeit abzuführen und Gerüche zu bekämpfen“.

Vorsichtig waschen

Kleidung durch die Wäsche zu waschen kann eine der schnellsten Möglichkeiten sein, sie altern zu lassen. Marnie Gooding, Inhaberin und Gründerin des Modeunternehmens Elk, empfiehlt, Feinwäsche und Feinstrick in Wäschesäcken zu waschen, um sie zu schützen. Ebenso verwendet sie eine Guppyfriend-Tasche, wenn sie Synthetik- oder Sportkleidung wäscht. Und sie schlägt vor, in einen „hochwertigen Wäscheständer zu investieren, um Strickwaren beim Trocknen flach zu legen“, da dies dazu beiträgt, dass sie ihre Form behalten.

Andere nützliche Tools

  • Gooding empfiehlt die Verwendung eines Pillenkamms mit Messingzähnen, um „sowohl feine als auch größere Pillen von Jersey bis hin zu dickeren Strickwaren zu entfernen“.

  • Campbell empfiehlt, in ein gutes Imprägnierspray zu investieren, um die Lebensdauer von Schuhen und Jacken zu verlängern.

  • Urbina Tan schwört darauf Topstick doppelseitiges Klebeband (auch bekannt als Perückenband) für echte Fashion-Notfälle – wenn eine Sicherheitsnadel einfach nicht schneidet.

source site-28