Ein TikTok-berühmter Tätowierer teilte die 4 größten Nachsorgefehler, die Menschen machen, nachdem sie sich eingefärbt haben

Katie Bäcker.

  • Katie Baker ist eine TikTokerin, die Videos über ihre Erfahrungen als Tätowiererin macht.
  • Baker teilte die häufigsten Nachsorgefehler mit, die Menschen nach dem Einfärben machen.
  • Baker sagte, dass die Leute oft zu viel Geld für Nachsorgeprodukte ausgeben und dass Kommunikation der Schlüssel ist.

Katie Bäcker ist TikToker und Tätowierer bei Golden Skull Tattoo in Kennewick, Washington.

Baker macht Lehrvideos über ihre Erfahrung in der Tattoo-Branche für ihre 250.000 Follower auf TikTok, darunter ein Video über Tattoos, die sie ablehnen würde (das mehr als eine Million Aufrufe hat), sowie Geschichten über ihre verschiedenen Kunden.

Sie sprach zuvor mit Insider über die Ratschläge, die sie Leuten geben würde, die zum ersten Mal eingefärbt werden. Zu ihren Tipps gehörten gegenseitiges Vertrauen durch die Kommunikation mit Ihrem Tätowierer sowie die Recherche sowohl im Tattoo-Shop als auch im Tätowierer.

Laut Baker hört das Tattoo Ihrer Träume jedoch nicht auf, wenn Sie den Tattoo-Shop verlassen. Die Nachsorge ist äußerst wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre neue Tinte richtig heilt.

Baker teilte einige der häufigsten Nachsorgefehler mit, die sie bei Menschen sieht.

Laut Baker gibt es keine festgelegte Regel für die Nachsorge

Baker sagte Insider, sie wolle einen Haftungsausschluss herausgeben, dass diese Beobachtungen aus ihrer eigenen Erfahrung stammen und dass jeder Tätowierer andere Ratschläge geben werde.

Sie sagte, der häufigste Fehler, den sie miterlebt habe, sei, wenn Menschen fälschlicherweise an den „Einheitsgröße“-Ansatz glauben. In Wirklichkeit, sagte Baker, hat jeder einen anderen Hauttyp, also hängt es davon ab, was für diese Person am besten funktioniert.

„Nachsorge ist sowohl eine Wissenschaft als auch eine Kunst, um zu verstehen, dass Menschen unterschiedliche Hauttexturen und Hauttypen haben. Bestimmte Dinge, die für eine Person funktionieren, funktionieren nicht für eine andere“, sagte Baker und fügte hinzu, während eine Person dies getan haben könnte Um ihr Tattoo ständig zu reinigen, muss die Haut einer anderen Person nicht so viel gereinigt werden.

„Es gibt keine festgelegte Regel für die Nachsorge“, sagte sie.

Abgesehen davon gibt es eine Reihe von dermatologisch zugelassenen Nachsorgemethoden, die wahrscheinlich helfen, Infektionen vorzubeugen. Joshua Zeichner, MD, und Elliot Love, DO, sagten Insider zuvor, dass Sie Ihr Tattoo 24 Stunden lang bedeckt lassen sollten, bevor Sie es mit antibakterieller Seife und Wasser reinigen. Sie sagten, Sie sollten es weiterhin reinigen und in der ersten Woche nach dem Einfärben eine Feuchtigkeitscreme auf Ölbasis verwenden.

Vermeiden Sie große Gewässer und Sonnenlicht

Baker sagte, sie würde Kunden raten, sich während des Heilungsprozesses von Gewässern fernzuhalten, die nicht ihre Dusche sind. Sie empfahl auch, einen geeigneten Bereich in Ihrem Haus zu haben, der nur zum Reinigen Ihres Tattoos dient, wie z. B. Ihr Badezimmer, um Infektionen zu vermeiden.

Sie fügte hinzu, dass Sie, wenn Sie möchten, dass Ihr Tattoo frisch aussieht, sich von Sonneneinstrahlung und Solarien fernhalten sollten, die sie als „Tattoo-Killer“ bezeichnete, da sie dazu führen, dass Tattoos verblassen.

Wenn Sie jedoch Zeit in der Sonne verbringen müssen, empfehlen Dermatologen die Verwendung von Zinkoxid-Sonnenschutzmitteln, da diese weniger wahrscheinlich zu Reizungen führen als andere Sonnenschutzmittel.

Sie müssen nicht viel Geld für Pflegeprodukte ausgeben

Baker sagte, dass einige Kunden Geld für teure Nachsorgeprodukte ausgeben, nachdem sie online Werbung für sie gesehen haben. Sie sagte, dies sei nicht notwendig, um eine qualitativ hochwertige Nachsorge zu erreichen.

“Das Heilen von Tattoos ist eine grundlegende Wundversorgung”, sagte Baker. „Du musst nicht wahnsinnig viel Geld ausgeben … solange du ein einfaches Erste-Hilfe-Set hast und auf die Empfehlungen deines Künstlers hörst, ist alles in Ordnung.“

Kommuniziere mit deinem Tätowierer, wenn dein Tattoo nicht gut verheilt

Baker sagte, dass es bei einigen Kunden, die die Anweisungen zur Nachsorge korrekt befolgen, möglich ist, dass ihre Haut immer noch schlecht auf das Tattoo reagiert oder nicht so heilt, wie sie es erwartet hatten.

In diesem Fall ist es laut Baker wichtiger denn je, eine gute Kommunikation mit Ihrem Tätowierer darüber zu haben, wie das Problem gelöst werden kann. Sie sagte, einige Leute würden es vermeiden, zu ihrem Tätowierer zurückzukehren, weil sie Angst haben, dass sie für die Reaktion ihrer Haut verantwortlich gemacht werden.

„Wenn du es vermeidest, mit jemandem zu sprechen, weil du Angst hast, dass er dich anschreien könnte, wirst du für den Rest deines Lebens mit einem schlechten Tattoo herumlaufen“, sagte Baker.

„Und wenn dich jemand wie Müll behandelt, weil deine Haut auf eine bestimmte Weise reagiert, ist das nicht jemand, von dem du dich tätowieren lassen solltest“, fügte sie hinzu.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18