Ein toller Spaziergang zu einem tollen Pub: dem Fox & Coney, Yorkshire Wolds | Urlaub in Yorkshire

Start Fox & Coney, South Cave, East Yorkshire
Distanz 6½ oder 9½ Meilen
Zeit 3 oder 4½ Stunden
Gesamtaufstieg 252 Meter
Schwierigkeit Einfach

Google-Karte der Route

Google-Inhalte zulassen?

Dieser Artikel enthält von Google bereitgestellte Inhalte. Wir bitten um Ihre Erlaubnis, bevor etwas geladen wird, da Cookies und andere Technologien verwendet werden können. Um diesen Inhalt anzuzeigen, Klicken Sie auf “Zulassen und fortfahren”.

Schultafeln, Hüpfburgen auf dem Bürgersteig, Torpfosten und auf Wände gemalte Kricketpförtchen … Kreide hat etwas sehr Englisches. Aber England hat auch etwas sehr Kreidefarbenes: Von den weißen Klippen der Südküste über die North und South Downs, Chilterns und Lincolnshire Hills liegt ein Großteil des Landes auf diesem weißen Felsen, der aus den Spuren von Millionen winziger Leben vor Millionen von Jahren geformt wurde.

Kreidelandschaften mit sanften Hügeln, offenen Hochebenen und trockenen Tälern mögen sich typisch englisch anfühlen, aber wenn es um Wanderziele geht, werden sie oft ignoriert, da der Ruhm der dramatischeren Geologie – Kalkstein, Granit, Sandstein – zuteil wird. Dies gilt insbesondere für Yorkshire, wo Wanderer in Scharen zu den Dales, Pennines und den strengen North York Moors strömen. Aber südlich und östlich davon – für viele mit dem Zug oder der Straße besser erreichbar – liegen die Yorkshire Wolds, der letzte Abschnitt von Englands großer Kreideplatte, der in einer Kurve vom Humber nach Norden bis zur Küste bei Filey verläuft. (An beiden Enden befinden sich Bahnhöfe.)

Die Yorkshire Wolds bestehen aus Kreide. Abgebildet ist Coomber Dale. Foto: Richard Saker/The Guardian

Es gab eine markierter Nationalweg entlang seiner 129 Meilen seit 40 Jahren und erfahrene Wanderer genießen seit langem seine Höhen, trockenen Täler, historischen Dörfer und alten Wälder. Und obwohl die Route nie die Aufmerksamkeit anderer Yorkshire-Trails auf sich gezogen hat, könnte sich das bald ändern: In diesem Sommer wurden die Yorkshire Wolds einer von vier neuen Kandidaten für den Status „Area of ​​Outstanding Natural Beauty“.

Diejenigen, die eine Woche Zeit haben, können den Wolds Way in sechs Etappen zwischen 8½ und 27 Meilen wandern, aber eine Rundwanderung vom Dorf South Cave aus ist eine ausgezeichnete Tageswanderung, und es ist Fuchs & Coney Pub eine ausgezeichnete Basis.

Während die Wolds ihren Tag in der Sonne genießen werden, hat sich South Cave im schlummernden Schatten niedergelassen – die Tage des Strebens und Gedeihens sind längst vorbei. Am Ende des 18. Jahrhunderts war es eine wohlhabende Kornstadt mit einer täglichen Kutsche von Hull. Die Eisenbahn machte seinem Ruhm ein Ende, aber South Cave ist immer noch eine richtige Gemeinde mit einer Schule und einer Bibliothek sowie zwei Pubs, einer Apotheke und einem Lebensmittelgeschäft auf dem Marktplatz, der hauptsächlich aus dem 18. Jahrhundert stammt.

Das stolze Rathaus von 1796 mit seinem Glockenturm beherbergt heute den Gemeinderat.

Biegen Sie vom Fox aus links in die Beverley Road ein und erhaschen Sie einen ersten Blick auf das Morgenlicht auf den hohen Gipfeln der Wolds. Biegen Sie erneut links in die Little Wold Lane ab und folgen Sie dieser, da sie zu einem steinigen Pfad wird und ansteigt und bald auf den Wolds Way trifft.

Wenn Sie die letzte Sperrung damit verbracht haben, durch Räume zu stapfen, die durch eine Zunahme der Fußgängerfrequenz zu Sumpf geworden sind, beachten Sie, dass das Wasser auf Kreidehügeln schnell abfließt, Fußwege befahrbar bleiben und die meisten Täler in allen außer den nassesten Wintern trocken sind.

Allerheiligen-Kirche in der Nordhöhle.
Allerheiligen-Kirche in der Nordhöhle. Foto: Richard Saker/The Guardian

Der Humber mit seinen Schlammbänken und Raffinerien ist ein ungewöhnlicher Schönheitsort, aber ich bezweifle, dass England an einem hellen Herbsttag etwas Schöneres hat als die Aussicht von diesem steilen Pfad, bei der die Sonne die Mündung silbern färbt und die weiten Weiten von Lincolnshire dahinter beleuchtet . Es gab Schlehen und Holunderbeeren in den Hecken und Goldhähnchen „pipp-pipping“ während wir gingen. Ich bin 10 Meilen östlich von hier aufgewachsen, in einem so flachen Hull, und war erstaunt über dieses grüne und reizvolle Land.

Eine ähnliche Überraschung gab es weiter bei Little Wold Vineyard (Tour mit Verkostung £ 20 p. P.; Proben sind großzügig, also vielleicht für einen anderen Tag buchen).

„Vor 10 Jahren habe ich Pflanzen angebaut“, sagte Tom Wilson mit der leicht benommenen Miene eines Mannes, der unerwarteten Erfolg hatte. Der Hof ist seit 75 Jahren im Familienbesitz und war immer „schwierig“ – Kreidehänge sind zu steil für einen Mähdrescher. Aber wie Weinkenner wissen, passt Kreide zum Wein genauso wie zum Käse: Der Boden fördert die Säure der Früchte, und die Wurzeln der Reben dringen leicht in das Gestein ein, ohne „nasse Füße“ zu bekommen.

Herbstfarben entlang der Route der Yorkshire Wolds Way Cave, East Riding of Yorkshire entlang der Route der Yorkshire Wolds Way.
Herbstfarben auf dem Yorkshire Wolds Way. Foto: Richard Saker/The Guardian

Im Jahr 2012 pflanzte Toms Vater Henry 2.000 Reben – von Hand, mit einem Spaten, mit einer deutschen Sorte, die dem Wetter in Yorkshire gewachsen ist. Bis 2016 produzierten sie 2.500 Flaschen Weiß, Rosé und Schaumwein und gewannen Medaillen. Wir waren beeindruckt von ihrem Barley Hill White, fruchtig mit einem schönen trockenen Biss; Ihr Bestseller, ein roter Dreispitzhut, war leider ausverkauft.

Hinter dem Weinberg biegen Sie an einem Wegweiser links ab, um zum ersten der trockenen Täler, dem tief eingeschnittenen Coomber Dale, abzusteigen, bevor der Weg rechts in Weedley Dale abbiegt, einer stillgelegten Eisenbahnlinie folgend, dann links in das bewaldete East Dale mit a steiler Aufstieg am Ende ins Sonnenlicht. An knorrigen Weißdornbüschen verfing sich Schafwolle, und über ihnen kreisten Rotmilane. Die Spitze liegt 160 Meter über dem Meeresspiegel, fühlt sich aber hoch an, mit Windturbinen und dem High Hunsley-Funkmast, der die Höhe optimal nutzt.

Die Strecke entlang East Dale.
Die Strecke entlang East Dale. Foto: Richard Saker/The Guardian

Kurz vor der B1230 biegen Sie links ab und gehen durch die Hecke zu einem weiteren Wanderweg-Schild. Dieser führt links am Rand von Austin’s Dale entlang, bis er Drewton Beck mit seinen lauten Stockenten überquert, wo Sie rechts abbiegen, um durch das Drewton Estate zu laufen. Wenn Sie Appetit bekommen haben, ist es Hofladen und Küche bietet Küche für den anspruchsvollsten Wanderer: Zu den Spezialitäten gehören heimisches Schweinekotelett mit Rösti, Waldpilzen und knusprigem pochiertem Ei oder in Butter gebratener Heilbutt mit Queller.

Von hier aus können Sie den Drewton Dale entlang zurückfahren und bei Coomber Dale wieder auf den Wolds Way treffen, aber das Mittagessen hat Ihnen möglicherweise Energie für eine fünf Kilometer lange Runde durch die verschlafenere North Cave gegeben. Biegen Sie links auf den breiten Rand der A1034 ab und dann rechts auf einen gut gepflegten Fußweg, der zu Drewton’s Farm und dem Williams Den Familienattraktion. Wenn Sie North Cave betreten, können Sie sich an den honigfarbenen Gebäuden und dem Taubenschlag der Manor Farm erfreuen und dann zur 850 Jahre alten All Saints-Kirche mit einem Forellenbach durch den Kirchhof gehen.

Wenn du dem Dorf widerstehen kannst Weißer Hart freies Haus, biegen Sie links auf einen Pfad direkt hinter der Kirche ab, um auf eine Gasse durch den Weiler Everthorpe zu gelangen. Vorbei an alten Steinhäusern und einer ehrwürdigen Eiche mit Rundbank weist ein mit Flechten bewachsenes Fußwegzeichen über Felder und durch ein küssendes Tor zum Golfplatz von Höhlenschloss – lebte einst von George Washingtons Urgroßvater. (Es gibt ein öffentliches Vorfahrtsrecht über den Platz, aber es ist nicht so gut ausgeschildert wie der Rest dieser Wanderung.) Fahren Sie an Fairways vorbei zur South Cave Church, auch All Saints, und zurück zum Market Place.

Die Kneipe

Fox and Coney Pub in South Cave
Foto: Richard Saker/The Guardian

Das Fox & Coney, seit 1731 ein Gasthaus, sei „ein bisschen grottig“ geworden, so die lokal geborene Bardame. Sam Carroll und Michael Ashton, Besitzer des Triton Inn – ein Ausflugslokal ein paar Meilen entfernt in Brantingham – haben es 2017 übernommen und wiedereröffnet, ohne die Atmosphäre zu verlieren. Zu den Real Ales in der mit Steinplatten ausgelegten Bar gehört das Sleck Dust („Sleck the Dust“ bedeutet, dass Sie hier Ihren Durst löschen) aus der Brauerei Great Newsome. Das schwach beleuchtete Restaurant mit Holzboden fühlt sich gemütlich und einladend an, ebenso wie die anspruchslose, aber sorgfältig zusammengestellte Speisekarte mit Pasteten, Burgern und Fisch. Spaziergänger sollten beachten, dass die Sonntagsbraten normalerweise um 17 Uhr ausverkauft sind.

Die Räume

Fünf neue Zimmer in ehemaligen Stallungen machen die Gesamtzahl auf 10. Die besten haben Schiebefenster über dem Marktplatz und alle sind in 50 Grau- / Grün- / Blautönen im F&B-Stil gehalten. Duschräume sind elegant und geräumig; Zu den Annehmlichkeiten gehören eine Kaffeemaschine, ein Bügeleisen und ein Bügelbrett. Ein pelziger Wurf auf dem großen Bett könnte willkommen sein, wenn ein Nordostwind weht.
Doppelzimmer ab £70 B&B, thefoxandconeyinn.co.uk

source site