Ein toller Spaziergang zu einem tollen Pub: dem New Inn, Cerne Abbas, Dorset | Wanderurlaub

Start The New Inn, Cerne Abbas, Dorset
Distanz 10 Meilen
Zeit 4 Stunden
Gesamtaufstieg 380 Meter
Schwierigkeit Leicht bis moderat

Google-Karte der Route

Google-Inhalte zulassen?

Dieser Artikel enthält von Google bereitgestellte Inhalte. Wir bitten um Ihre Erlaubnis, bevor etwas geladen wird, da Cookies und andere Technologien verwendet werden können. Um diesen Inhalt anzuzeigen, Klicken Sie auf “Zulassen und fortfahren”.

Cerne Abbas liegt ziemlich genau in der Mitte von Dorset, versteckt unter einer Hügelkette, die die Grafschaft zwischen dem flacheren Norden und dem sanften Süden teilt. Wenn man sich das ansprechende architektonische Sammelsurium des Dorfes ansieht, könnte man meinen, dass es immer ein glückliches Hinterland war, aber es steckt mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht.

Eine kleine Straße hinauf, hinter einem eisernen Tor, fand ich die einzigen verbliebenen Gebäude einer großen Benediktinerabtei: ihr Gästehaus und in einem nahegelegenen ruhigen Garten die Veranda des Abtes, ein dreistöckiges Torhaus mit einem versteckten Guckloch für die Kontrolle der Besucher. Dieses Gelände ist in Privatbesitz, aber für Besucher geöffnet; die begeisterte besitzerin sagte mir, ich dürfe gerne fotografieren – sie bot sogar an, eines von mir zu machen. Neben dem angrenzenden Friedhof befindet sich der Brunnen des Heiligen Augustinus, eine Quelle, die nach dem Heiligen benannt ist, der mit ziemlicher Sicherheit nicht hier war, aber dennoch ein wichtiger Anziehungspunkt für mittelalterliche Pilger war. Heute sind an diesem ruhigen Ort die umliegenden Bäume mit Bändern und Botschaften für die kürzlich Verstorbenen behängt.

Jenseits der Erdarbeiten, die den Standort weiterer Abteigebäude markieren, stieg ich einen steilen Hang hinauf, vorbei an den letzten Brombeeren des Jahres, zu Cernes berühmtestem Sohn, der riesigen Kreidefigur. Es ist nicht die beste Aussicht auf ihn (es ist definitiv ein er), aber ich habe seine enorme Größe geschätzt, indem ich den Umfang des niedrigen Zauns entlanggegangen bin, der ihn umschließt.

In seinem Reiseführer von 1939 zu Dorset, Arthur Mee beschreibt den Riesen so: „Er entspricht dreißig großen Männern, die aufeinander stehen, jeder seiner Finger misst 2,70 Meter und die Keule in seiner Hand ist vierzig Meter lang.“ Aber er erwähnt die Größe seines bemerkenswertesten Merkmals, eines prächtigen Penis, nicht. Er ist eine umstrittene Figur – noch im Zweiten Weltkrieg wurde er in einem Brief an eine Lokalzeitung dem Verwachsen überlassen, da er „eine Schande“ sei.

Ein Blick über Kreidehügel auf dem Weg von Cerne Abbas nach Minterne Magna. Foto: Leon Foggitt

Es wird angenommen, dass er eine antike Figur ist – möglicherweise romanisch-britisch, vielleicht ein Abbild von Herkules –, aber seltsamerweise gibt es bis 1694 keine schriftlichen Aufzeichnungen über ihn. Es wurde vermutet, dass er ein Spott aus dem 17. Jahrhundert war, eine Karikatur von Oliver Cromwell plündern durch die Landschaft. Dorset war berühmt für seine Clubmen, lokale Bürgerwehren, die im Bürgerkrieg an beiden Seiten verzweifelten, der das Landleben vergewaltigt und verwüstet hatte. Wie der Name schon sagt, waren diese Möchtegern-Rebellen schlecht bewaffnet und konnten von der New Model Army leicht besiegt werden.

Die Meinungen über das Alter des Giganten sind geteilt, aber die im Jahr 2020 durchgeführten Bodenproben ergaben für beide Seiten des Arguments etwas Unerwartetes: Er ist mit ziemlicher Sicherheit Angelsachse. Der leitende Archäologe, Martin Papworth vom National Trust, sagte mir, er sei erstaunt über die Ergebnisse. Doch der Riese hütet noch immer Geheimnisse – warum ihn bisher niemand zur Kenntnis genommen hat oder warum die Kirche so nah an ihrer Abtei eine riesige nackte Mannfigur zuließ, ist unklar. Papworths Theorie ist, dass der Riese vernachlässigt wurde – Kreidefiguren müssen regelmäßig gescheuert werden, um ihre Linien scharf zu halten, aber Jahrhunderte später wurde sein geisterhafter Schatten bei schwachem Sonnenlicht sichtbar und er wurde wiederentdeckt.

Das Gästehaus der Benediktinerabtei von Cerne.
Das Gästehaus der Benediktinerabtei von Cerne. Foto: Leon Foggitt

Er ist eine wechselnde Figur: Auch die Viktorianer haben ihn wahrscheinlich absichtlich vernachlässigt, aus Angst um die Moral der Stadt. Spätere Reparaturen verlängerten versehentlich seinen Penis und verwechselten den Bauchnabel mit seinem Ende. Mee fand ihn „sehr hässlich“, aber andere waren dankbarer. Ein Laden im Dorf verkauft eine Schürze mit seinem Bild; Sie können auch eine kleine Shorts kaufen, die Sie für 2,50 £ an ihm befestigen können.

Mein Spaziergang durch Cerne-Tal wurde von dem Riesen dominiert, der für einen Großteil davon sichtbar war. Ich nahm den Rücken des Hügels über dem großen Haus in Minterne Magna, mit gelegentlichen herrlichen Blicken über Blackmore Vale im Norden. Ich ging um das lange edwardianische Haus herum – es ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, obwohl die Gärten es sind; das Café bietet einen geeigneten Ort zum Mittagessen, aber ich aß mein zerdrücktes Käsesandwich auf dem Hügel mit Blick über das Tal.

Der Fußweg nördlich von Cerne Abbas.
Der Waldweg führt zurück in Richtung Cerne Abbas. Foto: Leon Foggitt

2007 gab der Hausbesitzer Lord Digby die Erlaubnis, den Hang als Reklametafel zu nutzen: Der Riese hatte einen vorübergehenden Begleiter: Homer Simpson, der einen Donut auf das Mitglied seines Nachbarn zielte, um The Simpsons Movie zu veröffentlichen. Dies empörte Heiden, die Regenmagie versprachen, Homers biologisch abbaubare Farbe wegzuwaschen. Die Kirche Saint Andrew in Minterne Magna, direkt an der Straße, ist winzig und voller riesiger Gedenktafeln, die an die Familien Churchill und Marlborough erinnern; es fühlte sich weit weg von Springfield an.

Ich folgte dem Flusslauf zurück nach Cerne, entlang der Hügel im Westen, einer offenen Landschaft, in der späte Schwalben überstrichen und Traktoren klapperten, um die letzte Ernte aufzunehmen. Dann nahm ich einen Abschnitt des Wessex Ridgeway nach Süden, bevor ich auf einem schmalen Pfad im Wald in Richtung Cerne Abbas zurückkam, vorbei am Pflegeheim Casterbridge Manor, dem ehemaligen Arbeitshaus der Stadt. Am besten Aussichtspunkt für den Riesen, ganz oben in der Duck Street, hielt ich kurz an.

Der Fluss Cerne fließt durch das Dorf.
Der Fluss Cerne fließt durch das gleichnamige Dorf. Foto: Leon Foggitt

Cerne Abbas hat drei Kneipen, aber im 18. Jahrhundert gab es sogar 18, die eine viel größere Bevölkerung als heute bedienten. Mitte des 19. Jahrhunderts kam die Eisenbahn fast hierher, aber in der Nähe von Maiden Newton bekam sie stattdessen, und Cerne begann einen langen Niedergang.

1906 beschrieb Frederick Treves, Autor von Highways and Byways in Dorset, es als „leer und verfallend und seltsam still“. Aber heutzutage ist Cerne Abbas eine blühende kleine Gemeinde, die von einem stetigen Besucherstrom des Riesen unterstützt wird, und sogar das Brauen ist zurückgekehrt – die Cerne Abbas-Brauerei wurde 2016 eröffnet und stellt Bier aus lokal angebauter Bio-Gerste her.

Die Kneipe

Eine Lounge im Pub The New Inn.
Eine Lounge im Pub The New Inn. Foto: Leon Foggitt

Der 400-Jährige Neues Gasthaus war einst eine Poststation und gelegentlicher Standort der örtlichen Assis und hat eine breite Fassade aus Stein und Feuerstein. Der Pub wird von Julian und Annette geführt, die seit 2013 hier sind, gehört der Bridport-Brauerei Palmers und bietet eine abwechslungsreiche, moderne britische Speisekarte. Mein geräuchertes Tomaten-Kürbis-Rag war köstlich, und das dazugehörige Pint Copper Ale glitt gut. Ich habe im Restaurant- / Barbereich gegessen, aber es gibt auch Sitzgelegenheiten im Innenhof für wärmere Tage.

Die Räume

Das New Inn verfügt über 10 Zimmer: Einige in umgebauten Stallungen rund um den Innenhof haben ein modernes Ambiente; andere, im Hauptteil des alten Pubs, haben traditionellere Möbel und Einrichtung. In jedem Fall werden Sie in Cerne wahrscheinlich nicht viel von einer guten Nachtruhe gestört. Erfrischt und gut genährt sind Sie am nächsten Tag bereit, mehr von den Reizen der Grafschaft zu entdecken.
Doppelzimmer ab 100€ abbas.co.uk

Jon Woolcott arbeitet für den unabhängigen Verlag Little Toller Books und schreibt Real Dorset für Seren Books. Folge ihm auf Instagram unter dorsetjonw


source site-25