Ein toller Spaziergang zu einem tollen Pub: The Pheasant, Wellington, Shropshire | Wanderurlaub

Start Parkplatz Forest Glen, in der Nähe von Little Wenlock
Distanz 4 Meilen
Zeit 1½ Stunden
Gesamtaufstieg 308 Meter
Schwierigkeit Leicht bis moderat

Google-Karte der Route

Google-Inhalte zulassen?

Dieser Artikel enthält von Google bereitgestellte Inhalte. Wir bitten um Ihre Erlaubnis, bevor etwas geladen wird, da Cookies und andere Technologien verwendet werden können. Um diesen Inhalt anzuzeigen, Klicken Sie auf “Zulassen und fortfahren”.

Die Wrekin sollen entstanden sein, als ein Riese namens Cawr auf dem Weg nach Shrewsbury eine Schaufel Erde fallen ließ. Der Name der plumpen Scholle ist walisisch für Riese; Wales ist nur 30 Meilen entfernt, und Shrewsbury war regelmäßig Schauplatz von Scharmützeln zwischen den Walisern und denjenigen, die zu dieser Zeit in England eingedrungen waren. Der Name Wrekin stammt, wie das nahegelegene Wroxeter, wahrscheinlich von Wreocensæte, einem angelsächsischen Königreich.

Obwohl er nur 407 Meter hoch ist, ist der Hügel etwas Besonderes für Shropshire, da er seit den Tagen der industriellen Revolution ein Ort für Arbeiter aus dem Schwarzen Land war, um saubere Luft und Erholung zu finden. Tief in seinen Wäldern befinden sich die Überreste mittelalterlicher Holzkohleplattformen; Hier wurde Eisen geschmolzen, lange bevor die ikonische Ironbridge gebaut wurde.

Das Wrekin ist auch das einzige Ding im Umkreis von Meilen, das aus der umliegenden (leicht falsch benannten) Cheshire Plain herausragt. Sein übergeordneter Gipfel – die nächstgelegene andere Prominenz – ist Kinder Scout in Derbyshire. Aber britische Wanderer wissen, dass die Größe unbedeutend ist: Dieser Miniberg bietet mehr Geschichte, Geologie, Vogelwelt und Abenteuer, als Sie aufgrund seines Umfangs oder seiner Höhe vermuten würden.

Der Wrekin, im Sommer von einem Rapsfeld aus gesehen. Foto: John Hayward/Alamy

Die Wanderung vom Parkplatz im Uhrzeigersinn beginnt mit einem steilen Anstieg auf einem breiten Pfad, der im Zickzack an Höhe gewinnt. Hier und da durchschnitten schmale Pfade, vermutlich von Fjällläufern benutzt, das Farnunterholz. Der Hauptweg führt sanfter ansteigend durch Wälder mit altbewährten Eichen, Eschen und Buchen.

Da es Herbst ist, ist alles im Fluss. Saproxyl- und Mykorrhizapilze haben vielleicht nicht den romantischen Klang von Schneeglöckchen und Glockenblumen, aber sie sind mysteriöse, fast magische Präsenzen unter ihren Füßen. Erstere, die von Totholz, Zweigen und Laubstreu produziert werden, bieten Insekten Nahrung, die wiederum Vögel und Fledermäuse unterstützen, während der Rest an letztere abgegeben wird, die Nährstoffe aufnehmen und an ihre symbiotischen Freunde – Pflanzen und Bäume – verteilen.

Es lohnt sich, langsam zu gehen, um nach kleinen Vögeln, die nach Maden, Beeren und Samen suchen, und nach Spechten über dem Kopf Ausschau zu halten. Zumindest werden Sie ein Eichhörnchen erwischen, das im Laubfall wühlt, und einen Raben oder Greifvogel, der in der Thermik reitet, die vom Hügel fließt. Nach etwa einer Meile zeigt ein Schild zum Halfway House, das derzeit zum Verkauf steht. Lange Zeit ein Jagdrevier für Bären und Wölfe, war der Wrekin im Mittelalter ein königlicher Wald mit einem „Heu“ (Hirschgehege). Halfway House wurde im 18. Jahrhundert als Hütte für Fasanen- und Rebhuhnjäger erbaut und im nächsten Jahrhundert zu einer Raststätte für Wanderer umgebaut.

Ein Waldweg auf dem Wrekin
„Es lohnt sich, langsam zu gehen, um ein Ohr und Ausschau nach kleinen Vögeln zu halten … und nach Spechten über uns“ Foto: Stephen Burke/The Guardian

Jetzt, wo Sie höher sind, können Sie einen Blick auf die flachen Felder und die fernen grünen Hügel werfen. Abseits eines weiteren breiten Pfades, der zum ersten falschen Gipfel führt, befinden sich zwei Öffnungen, die als Hell’s Gate und Heaven’s Gate bekannt sind. Dies sind Eingänge zu den unteren bzw. höheren Abschnitten einer Burg aus der Eisenzeit, die die natürlichen Aufschlüsse des Hügels nutzte. In der Nähe gefundene Speerköpfe deuten darauf hin, dass die Wälle im ersten Jahrhundert n. Chr. von den Römern besetzt wurden.

Wo die Stiefel den Boden abgetragen haben, halten Sie Ausschau nach Rhyolithklumpen – einem vulkanischen Gestein mit rosa und violetter Farbe. Der Wrekin selbst ist zwar etwas kegelförmig, aber kein Vulkan, sondern die Lava aus der Eruption eines fernen feurigen Berges, als Shropshire eine tropische Insel war. Tief im Inneren des Wrekin befinden sich weitaus ältere Gesteine, die vor etwa 600 m auf dem Breitengrad der Falklandinseln entstanden sind.

Es ist nicht alles uralt und mystisch hier oben. Direkt unterhalb des Gipfels befindet sich eine Sendestation für Fernseh- und Radiosignale, die teilweise unterirdisch gebaut wurde, um verärgerte Einheimische zu besänftigen. Wenn es hässlich ist, tut es nicht allzu weh, denn nur ein Hüpfen und überspringen ist der letzte Gipfel und eine grandiose Aussicht auf die Shropshire Hills, Malvern Hills, verschiedene walisische Massive, Shrewsbury und Telford. Je nach Dunst und Wetter können Sie bis nach Liverpool, den Pennines und Snowdonia sehen. Eine praktische Tafel nennt die nahegelegenen Berge, obwohl ich von einem noch handlicheren und sehr freundlichen lokalen Wanderer angesprochen wurde, der auf Caer Caradoc und die berühmteren – und wohlgeformteren – Lange Mynd.

Blick nach Norden vom Wrekin
Ein Blick nach Norden, nachdem der Wald verdorrt ist. Foto: Stephen Burke/The Guardian

Durch eine Spalte auf dem Gipfel schreiten, die als bekannt ist Nadelöhr soll ein wichtiger Übergangsritus für einen „echten Salopianer“ sein (ich bin mir nicht sicher, ob das ein lokaler Landgast oder ein nobles Kind an der Shrewsbury Public School bedeutet) und ein gutes Omen für die Ehe.

Der Abstieg vom Gipfel ist steil und an nassen Tagen rutschig; Baumwurzeln helfen nicht. Einige ziehen es vor, den Weg, den sie gekommen sind, abzusteigen, aber ich würde durchhalten, denn die Belohnung am Fuße ist ein flacher Weg durch schöne Eichenwälder. Wenn die Dämmerung hereinbricht, halten Sie Ausschau nach Waldkauz und werfen Sie einen Blick in den Himmel, bevor Sie aufbrechen: Das Wrekin ist ein ausgewiesenes Entdeckung des dunklen Himmels Site mit einem „Milky Way Rating“ – das bedeutet guten Zugang und kein Fernglas erforderlich, um die himmlische Herrlichkeit zu sehen.

Die Wanderung kann leicht verlängert werden (acht Meilen) mit einer Schleife herum Ercall, ein niedrigerer Hügel nordöstlich des Wrekin. Nach Wellington und dem Pheasant Pub sind es etwa eine halbe Stunde zu Fuß. Wenn Sie 21 km bewältigen können, können Sie zu Fuß zu Ihrem Zimmer für die Nacht am Shropshire Way. Die OS Explorer-Karten 241 und 242 decken das Gebiet ab. Der Bahnhof Wellington liegt 40 Gehminuten vom Fuße des Wrekin entfernt. Bus X4 von Telford fährt etwas näher zur Holyhead Road.

Die Kneipe

Wo - Der Fasan, Wellington, Shropshire
Der Fasan serviert „süffige Session-Bitters, Pale Ales, Stout und eine milde“. Foto: Stephen Burke/The Guardian

Es muss fünf Feinschmecker-Pubs für jeden Old-School-Saufer geben, selbst in der ziemlich Arbeiterklasse-Gegend von Telford. Dennoch, innerhalb einer halben Stunde zu Fuß oder 5-10 Autominuten vom Wrekin entfernt, gibt es ein halbes Dutzend ehrlicher Pubs. Der Fasan, in der Market Street, ist ein Schankhaus für die Rowton Brewery im Hintergrund, das süffige Session-Bitters, Pale Ales, Stout und – Wunder werden nie aufhören – einen milden Geschmack macht. Der Pub hat einen Holzofen und viele Holzmöbel und -vertäfelungen, die einen warmen, bierfarbenen Glanz erzeugen, der zu einem Glas Real Ale passt. Es werden Baps, Pork Pies und Pflüger-Mittagessen serviert, und gelegentlich gibt es Live-Musik-Gigs und Spendenaktionen. Hunde sind willkommen.

Wo übernachten

Das Haughmond ist ein ehemaliger Gasthof aus dem 17. Jahrhundert, der vom Ehepaar Mel und Martin Board im kleinen Dorf Upton Magna betrieben wird. Die Zimmer sind nach Hirscharten benannt, eine Anspielung auf die Nähe Attingham Park, und Tierbilder schmücken die Wände. Stilvolle Zimmer verfügen über Eichenmöbel, weiße Bettwäsche, Dusche und Badewanne und – von den meisten – einen tollen Blick auf die Wrekin. Martin ist ein begnadeter Koch: Seehecht in Beurre Blanc ist fleischig und knackig; Ochsenzungenhasch ist reichhaltig und unhöflich; und es gibt Degustationsmenüs für Allesfresser und Vegetarier. Was den Status des Gasthauses als mehr als ein lokales „Restaurant mit Zimmern“ festigt, ist der gut sortierte Feinkostladen, der Dorfbewohner, Wanderer und Radfahrer mit Milch, Brot, frischen Produkten, Snacks und warmen Frühstück versorgt. Doppel ab £95 Frühstück, thehaughmond.co.uk

source site-25