Ein toller Spaziergang zu einem tollen Pub: The Star, Bath | Reisen

WWährend viele Pubs angepasst und modernisiert wurden, um über Wasser zu bleiben, ist Bath alt Star-Gasthaus bleibt herrlich unverändert. Hier gibt es nichts zu essen außer Chips und Baps, keine moderne Einrichtung oder ausgefallene Weinkarte; nur lokale Biere und Krüge mit gezapftem Bass aus Fässern hinter der Bar, serviert in einer Reihe kleiner holzgetäfelter Räume und Stuben, in denen im Winter ein Feuer brennt. Der Pub ist in eine der charakteristischen georgianischen Terrassen von Bath gebaut, weniger als eine halbe Meile von den Sehenswürdigkeiten des Stadtzentrums entfernt, aber gerade weit genug entfernt, um Besuchermassen zu vermeiden.

Die glatte Kalksteinfassade, behängt mit blühenden Körben und Kutschenlampen, ist das leuchtende Ziel am Ende eines spektakulären Nachmittagsspaziergangs entlang der Cotswold-Weg. Dieser mit Eicheln markierte National Trail verläuft über 102 Meilen zwischen Bath und Chipping Campden durch bewaldete Wolds und Karamellsteindörfer. Mein Plan ist es, mit dem Bus in die Berge zu fahren und die letzten paar Kilometer des Cotswold Way zurück in die Stadt zu laufen.

Kelston Roundhill, ein Wahrzeichen entlang der Route und ein angenehmer Abstecher. Foto: Joel Redman/The Guardian

Die Landschaft rund um Bath ist viel friedlicher als das Touristenzentrum und gespickt mit Aussichtspunkten, von denen aus man Baths Panorama-Stadtansichten aus honiggoldenem Kalkstein bewundern kann. Der Bus 620 fährt montags bis samstags alle drei Stunden bis 16:45 Uhr vom Busbahnhof Bath nach Norden in Richtung eines kleinen Dorfes namens Old Sodbury. Sie müssen vorausplanen. Steigen Sie nach etwa 15 Minuten an der Bushaltestelle namens Battlefields aus, benannt nach der Schlacht von Lansdown von 1643, einem pyrrhusartigen Sieg der Royalisten während des englischen Bürgerkriegs. Der gut ausgeschilderte Cotswold Way führt bald zu spektakulären Ausblicken von einem Bergrücken namens Hanging Hill – über Bristol bis zu den fernen Severn-Brücken.

Die Route führt nach Süden durch ein Tor bei einem stehenden Stein, in den ein in Bristol lebender Künstler eindringt Barbara Asche hat eine seltsame Figur und die Inschrift: World Turned Upside Down geschnitzt. Die Worte sind der Titel einer Ballade aus den 1640er Jahren über das Verbot von Weihnachtsfeiern durch das Parlament, und das Bild zeigt einen Mann mit umgekehrten Armen und Beinen. Es erschien auf dem holzschnittgedruckten Titelbild der ursprünglichen Ballade und dem Cover von Christopher Hills Geschichte der radikalen Ideen während der englischen Revolution von 1972, auch The World Turned Upside Down genannt.

Sion-Hügel.
Kurz vor Sion Hill. Die Landschaft rund um Bath ist weitaus ruhiger als das touristische Stadtzentrum, schreibt unser Autor. Foto: Joel Redman

In der Nähe des Lansdown-Golfplatzes, etwa eine Meile weiter, gibt es eine weitere relativ neue Installation von David Michael Morse: Auf einem Feld neben dem Weg steht ein grinsender, verrosteter Sensenmann mit einem Höllenhund an der Leine und steht zwei fliegenden Pferden gegenüber.

Schmetterlinge tanzen durch das Unterholz in der Nähe und verschwinden in den moosigen Schatten von Pipley Woodund langschwanzmeisen hüpfen Sie in den Eschen- und Haselbäumen neben dem Weg von Ast zu Ast. Der Cotswold Way schlängelt sich im Zickzack über eine große Hügelfestung aus der Eisenzeit und verläuft am Rand eines alten Walls entlang, um die 1811 eröffnete Pferderennbahn von Bath zu erreichen.

Kurz darauf befindet sich neben dem als Prospect Stile bekannten Aussichtspunkt (obwohl es jetzt ein Tor ist) eine halbkreisförmige Tafel, die auf Dutzende von Sehenswürdigkeiten hinweist, die über die Landschaft verteilt sind. Der nächste ist Kelston Roundhill, ein markanter grüner Hügel mit einer Baumgruppe auf der Spitze, den Sie erklimmen können, wenn der Weg nach Bath führt. Die Hauptroute schlängelt sich durch den Vorort Weston, die georgianischen Straßen von Sion Hill und die grasbewachsenen Hänge von High Common.

Im Royal Victoria Park gibt es Enten auf dem Teich und Eichhörnchen, die sich um die Kastanienstämme jagen. Eine junge Prinzessin Victoria eröffnete den Park offiziell im Jahr 1830, sieben Jahre bevor sie Königin wurde, und ihr zu Ehren erhebt sich ein hoher Obelisk über Zedern und Buchen. Und dann bin ich am Royal Crescent, der denkmalgeschützten Kurve aus 30 Reihenhäusern, die Baths anmutige Kalksteinarchitektur verkörpern.

Wälder im Frühjahr in der Nähe von Hanging Hill.
Wälder im Frühjahr in der Nähe von Hanging Hill. Foto: Joel Redman/The Guardian

Der Cotswold Way schlängelt sich von hier hinunter in das geschäftige Zentrum der Stadt, aber Sie können stattdessen durch ruhigere Gassen in Richtung Star gehen und ein Pint Bellringer bestellen, einen milden goldenen Bitter, der in der Abbey Ales-Brauerei direkt gegenüber den Terrassengärten in der Nähe hergestellt wird. Es gibt geschnitzte Steinhopfen über dem Kamin und eingebaute Bänke an den Wänden. Das Essen hier ist zurück zu den Grundlagen (ein kleiner Kühlschrank voller weicher Brötchen, gut gefüllt mit Käse und Zwiebeln oder Schinken und Chutney), aber es gibt eine beeindruckende Sammlung von Gins und Single Malts. Ich wehre mich dagegen, sie durchzuarbeiten, und gehe zurück zu meinem B&B, wo ich eine mit Sofas gefüllte Lounge und eine Selbstbedienungsbar vorfinde.

Am nächsten Tag, mit einem leichten Kater, nehme ich das in der Nähe in Angriff Skyline-Spaziergang, ein sechs Meilen langer Rundkurs mit bewaldeten Hügeln und grasbewachsenen Hügeln im Osten der Stadt, mit vielen weiteren atemberaubenden Ausblicken über die Türme und Terrassen darunter. Es ist eine ziemlich energiegeladene Strecke mit vielen Höhen und Tiefen, trotz der relativ kurzen Strecke auf dem Papier, und Sie haben sich am Ende definitiv ein gezuckertes Badebrötchen mit Sahne und Marmelade verdient. Ich schlendere eine angenehme Meile ins Stadtzentrum und setze mich draußen hin Bath Bun Tea Shoppe im Schatten einer großen alten Platane auf Abbey Green.

Ein Blick auf Bath und St. Michael's Church an einem dunstigen Vorfrühlingstag.
Ein Blick auf Bath und St. Michael’s Church an einem diesigen Tag. Foto: Joel Redman/The Guardian

Den zweiten Tag beende ich draußen Abtei von Bath, wo der Cotswold Way offiziell endet (oder beginnt – Sie können ihn in beide Richtungen gehen). Die Abtei selbst, die den Spitznamen Laterne des Westens trägt, mit ihrer Fächergewölbedecke und 52 Glasfenstern, wurde gerade für 20 Millionen Pfund renoviert, um den sinkenden Boden zu stützen. Einige der dunklen viktorianischen Holzbänke sind verschwunden, sodass das Innere noch heller und luftiger wirkt.

Start Schlachtfeld von Lansdown in der Nähe von Bath
Distanz 7 Meilen
Zeit 4 Stunden
Gesamtaufstieg 200 Meter
Schwierigkeit Mäßig
Routennotizen osmaps.ordnancesurvey.co.uk

Google-Karte der Route

Google-Inhalte zulassen?

Dieser Artikel enthält Inhalte, die bereitgestellt wurden von Google. Wir bitten um Ihre Erlaubnis, bevor etwas geladen wird, da Cookies und andere Technologien verwendet werden können. Um diesen Inhalt anzuzeigen, Klicken Sie auf „Zulassen und fortfahren“..

Die Kneipe

Im The Star Inn wird ein Pint Bellringer gezapft.
Im The Star Inn wird ein Pint Bellringer gezapft. Foto: Joel Redman

Frühere Ausgaben von The Good Beer Guide in den überfüllten Bücherregalen an den Wänden zeigen, dass das Star seit langem ein Hit bei Camra-Mitgliedern ist. Das Gasthaus erhielt erstmals 1760 seine Konzession und ist voller Originalelemente, darunter kleine holzgetäfelte Zimmer und ein Aufzug, um die Fässer durch eine Falltür aus dem Keller zu bringen. Es wurde von Gaskell and Chambers eingerichtet, einst die größten Barausstatter Großbritanniens. 1942 fielen Bomben auf die gegenüberliegenden Häuser, aber der Star überlebte mit seinem Interieur aus den 1920er Jahren, das sich seitdem kaum verändert hat.
star-inn-bath.co.uk

Bleibe

Das Brooks Guesthouse ist ein Boutique-B&B in einer Kalksteinterrasse gleich um die Ecke vom Royal Crescent, nur 10 Minuten vom Star entfernt durch goldfarbene georgianische Straßen. Es gibt ein Muschelmotiv über der Tür und eine echte Badewanne im großen Badezimmer (ein Bonus nach einem langen Tag). Die 22 Zimmer reichen von gemütlichen Doppelzimmern bis hin zu voll ausgestatteten Arbeitsplätzen mit Kamin und Himmelbett und Blick über die Stadt. Decor bevorzugt geprägte oder metallische Tapeten und Spiegel, um das Licht zu reflektieren. Das Frühstück ist der wahre Star: frische Croissants, hausgemachtes Beerenkompott, Gläser mit geschichtetem Müsli und gekochte Optionen, darunter französische Toasts, Florentiner Eier und ein komplettes englisches Frühstück.
Doppelzimmer ab £89 B&B, brooksguesthouse.com

source site-28