Ein Trost: Selbst Physiker kratzen sich noch am Kopf | Briefe

Leser antworten auf einen Leitartikel über das Verständnis der Quantentheorie und die Definition der Gesetze der Physik

Ihr Editorial zur Quantenphysik (30. August) beginnt mit einem Zitat von Richard Feynman – „niemand versteht die Quantenmechanik“ – und sagt dann „das stimmt nicht mehr“. Einer von uns (Norman Dombey) wurde von Feynman am Caltech in Quantentheorie unterrichtet; der andere (John Charap) wurde von Paul Dirac in Cambridge unterrichtet. Die Quantentheorie wurde in den 1920er und 1930er Jahren von mehreren Physikern, darunter Dirac, Erwin Schrödinger und Werner Heisenberg, entwickelt, und Dirac machte ihre Arbeit relativistisch.

Es ist absurd zu sagen, dass die Quantenmechanik heute verstanden wird, während dies vor 50 Jahren nicht der Fall war. Natürlich gab es Fortschritte in unserem Verständnis der Quantenphänomene, aber der konzeptionelle Rahmen der Quantenphysik bleibt unverändert. Die Beispiele, die Sie für Kernkraftwerke, medizinische Scans und Laser anführen, beinhalten einfache Anwendungen der Quantenmechanik, die vor 50 Jahren verstanden wurden.

Weiterlesen…