Ein unabhängiges Schottland könnte sich an Dänemark wenden, um sich inspirieren zu lassen Ian Jack

Anstatt nach Süden zu schauen, schauen Aktivisten nach Norden, zu den egalitären Modellen kleiner nordischer Nationen

Was für ein Land sollte Schottland sein und wie kann es gedeihen? Angesichts der wachsenden schottischen Meinung zugunsten der Unabhängigkeit werden diese Fragen überraschenderweise nicht viel diskutiert. Ein wirbelnder Nebel verdeckt die Straße hinter dem Referendum und wird gelegentlich von Leuchtreklamen mit der Aufschrift „grün“, „fair“ und „frei“ beleuchtet. Unabhängigkeit, wie der Brexit, wird von seinen Anhängern als galvanisierende Wirkung vorausgesagt. Nur wenige sind so gung-ho wie Alex Salmond, wer schätzt dass Schottland eines der reichsten Länder der Welt ist, das „Saudi-Arabien der erneuerbaren Energien“. Trotz des gegenteiligen Beweises einer jüngsten Wirtschaftsprognose des London School of EconomicsEs herrscht die Ansicht vor, dass Schäden leicht überwunden werden können. Nach den Worten der Wissenschaftlerin und Ingenieurin Hillary Sillitto wurde immer „viel über eine bessere, gerechtere Gesellschaft gesprochen [and] Keine Ahnung, woher der Reichtum kommen würde, um ihn zu bezahlen. “

Im vergangenen Monat veröffentlichten Sillitto und zwei andere in Edinburgh ansässige Schriftsteller – ein weiterer angesehener Wissenschaftler, Ian Godden, und Dorothy Godden, eine Krankenschwester und Unternehmerin – eine Online-Ausgabe ihres Buches. Schottland 2070, das darauf abzielt, das zu korrigieren, was die Autoren als “schlechte Qualität und kurzfristige Perspektive der politischen Debatte in Schottland” bezeichnen. Sie sind offenbar von politischen Parteien losgelöst und warnen vor konventionellen Lösungen wie Auslandsinvestitionen und niedrigen Unternehmenssteuern: Die erste ist ein schlechter Ersatz für die Entwicklung der lokalen Industrie, und die zweite wird von Irland bereits gut bedient.

Weiterlesen…