Ein weiterer Ort, an den Solar gehen kann: Zäune

Es gibt nur so viel Platz für Sonnenkollektoren. In den Vororten hat fast jede Wohnung ein eigenes Dach, und außerhalb der Vororte ist Platz für große Solarparks. Doch in vielen Städten ist kein Platz mehr für Panels. Ein Unternehmen hat eine kreative Lösung gefunden: baue sie zu Zäunen.

Auf den ersten Blick scheint es eine schlechte Idee zu sein, Solarzellen auf einen Zaun zu stellen, da die Module mindestens den halben Tag in die falsche Richtung zeigen würden. Um dieses Problem zu umgehen, verwendet et-sun bifaziale Solarzellen. Das heißt, egal ob die Sonne auf die Vorder- oder Rückseite des Panels trifft, es erzeugt Strom. Darüber hinaus verwenden sie parallele Verbindungen, damit sie nicht so von Teilschattierung betroffen sind. Schließlich bedeutet die vertikale Ausrichtung, dass sich weniger Staub, Schnee und andere Dinge, die das Licht blockieren könnten, auf der Oberfläche ansammeln können.

Während ein nach Süden ausgerichtetes Solarpanel mit einem idealeren Sonnenwinkel besser wäre, nimmt das viel Platz ein, während ein Solarzaun Platz einnimmt, den ein Zaun sowieso einnehmen würde. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Solarmodule überhaupt installiert werden, sodass die relative Ineffizienz keine schlechte Sache ist.

Es gibt eine Vielzahl von Zauntypen, für die dies verwendet werden kann. Wohnzäune sind offensichtlich, aber kommerzielle Zäune sind eine weitere gute Option, insbesondere wenn es um die Landnutzung geht. Auch landwirtschaftliche Grundstücke könnten die Zäune nutzen, und sie können mit einigen Arten von Landwirtschaft koexistieren. Sogar Regierungen können Sonnenkollektoren in Lärmschutzwände integrieren, damit Straßen Strom erzeugen können.

Einige Fragen, die Kunden stellen müssen

Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Art der Solaranlage Ihren Bedürfnissen entspricht, stellen Sie sicher, dass Sie einige der folgenden Fragen stellen, wenn Sie eine Installation arrangieren oder ein Angebot einholen.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie nur dann ein bifaziales Solarpanel erhalten, wenn es tatsächlich benötigt wird. Ein nach Süden ausgerichteter Zaun würde nie wirklich Sonnenlicht auf die Nordwand bekommen, das wäre also Geldverschwendung. Es gibt auch Situationen, in denen bei einem nach Osten oder Westen ausgerichteten Zaun morgens oder nachmittags Schatten auf die eine oder andere Seite eines Zauns fallen würde .

Sie werden wahrscheinlich auch sehen wollen, ob es irgendwelche „Dummy“-Paneele gibt, die an Orten, an denen es einfach keine Sonne bekommt, zu einem Solarzaun passen könnten. Wenn dies nicht verfügbar ist, sollten die Teile eines Zauns, die keinen Strom erzeugen, ästhetisch zu den Solarteilen des Zauns passen oder zumindest komplementär sein, ohne an diesen Stellen viel Geld für Solarenergie auszugeben.

Schließlich müssen Sie den Auftragnehmer fragen, welchen Arten von Vandalismus oder Stößen die Platten widerstehen können. Wenn Sie einen solchen Zaun zur Sicherheit verwenden, wäre es im Grunde nicht sinnvoll, ein Fenster aufzustellen, das Diebe oder andere leicht besiegen könnten. Mit anderen Worten, der Zweck des Zauns muss über seinen Stromerzeugungsbedarf hinausgehen.

Wenn Sie all diese Fragen zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet bekommen, könnte dies eine gute Idee sein, die zum Ausbau der erneuerbaren Energien beiträgt.

Vorgestelltes Bild: Screenshot von der Solarzaun-Seite von et-sun.com.

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Werbung



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34