Eine Alternative zur Staatsanleihe? Einfach mehr Geld drucken | Wirtschaftspolitik

Anne McElvoy hat recht („It’s the economy, stupid“, lautet der Slogan der US-Kampagne. Starmer täte gut daran, das zu lernen, 26. Dezember); Labour muss über „einfache Umverteilungsideen hinausgehen, hin zu solchen, die das Wachstum ankurbeln“, aber sie versäumt es, sich einer wesentlichen Komponente zu stellen, um dies zu erreichen. Besteuerung und Kreditaufnahme durch den Privatsektor bleiben von zentraler Bedeutung für jede staatliche Wirtschaftspolitik. „Borrow to invest“ hat bisher sogar linke Denker dazu gebracht, die ungleiche Verteilung des Reichtums zu akzeptieren.

Aber es gibt eine Alternative, die auch die Umverteilung unterstützt: drucken und regulieren. Der Widerstand gegen das Drucken von Geld durch die Regierung besteht darin, dass es Inflation verursachen würde, indem es die Nachfrage nach Ressourcen erhöht. Dies gilt jedoch nur, wenn der privaten Finanzierung die gleiche Investitionskapazität eingeräumt wird. Wenn die Investitionsfähigkeit der letzteren um den gleichen Betrag eingeschränkt wird wie die Erhöhung der öffentlichen Ausgaben, würde die Nachfrage nach Ressourcen unverändert bleiben und die Inflationskräfte eingedämmt werden.

Nehmen Sie einen Ausgangspunkt an, bei dem die Nation über 10 Einheiten nationaler Ressourcen verfügt, die durch 10 Einheiten Finanzvermögen ausgeglichen werden, darunter eine öffentliche und neun private. Die herkömmliche Theorie geht so: Wenn der Staat eine zusätzliche finanzielle Einheit investieren möchte, muss er diese von der Privaten leihen, wenn die Nachfrage nach Ressourcen 10 Einheiten nicht übersteigt: zwei öffentliche und acht private. Was jedoch Regierungen, Opposition und Ökonomen gleichermaßen entgangen zu sein schien, ist, dass die Regierung die zusätzliche Finanzeinheit, die sie ausgeben möchte, nicht leihen muss. Die Regierung kann die Bank of England anweisen, die zusätzliche Einheit des Finanzvermögens zu schaffen und die Investitionsfähigkeit des Privatsektors um eine Finanzeinheit zu reduzieren. Dies würde nicht nur die Schuldenlast der Nation gegenüber dem privaten Finanzsektor nicht erhöhen, sondern gleichzeitig den Reichtum vom privaten zum öffentlichen Sektor umverteilen. Eine Win-Win-Situation.
Fawzi Ibrahim
Autor, Kapitalismus versus Planet Erde: ein unüberbrückbarer Konflikt

source site-31