Eine harte Realität im Kohlenland – mit oder ohne Trump

Das Colstrip-Werk wird von einer nahe gelegenen Tagebaumine gespeist, und zusammen beschäftigt diese sogenannte "Mine-to-Mouth" -Operation auf ihrem Höhepunkt etwa 650 Mitarbeiter – genau diese Arbeitsplätze, die Trump während seiner Kampagne 2016 versprochen hatte, zu retten. Einen Monat vor dem Wahltag in diesem Jahr kam der Sekretär des Energieministeriums, Dan Brouillette, in die Stadt und bemerkte, dass Anlagen wie Colstrip zu schnell in den Ruhestand gingen

"sehr wichtige Einrichtung für uns". Das war ermutigend zu hören in einer Stadt, in der Kohlekraft der einzige wirtschaftliche Motor ist und bis zu 80% der Steuereinnahmen ausmacht.