Eine Online-Ausstellung mit Vhils und vielen anderen bildenden Künstlern

Saubere Stromversorgung

Veröffentlicht auf 5. November 2020 |
von The Beam

5. November 2020 durch Der Strahl


Die Solar Panel Art Series und das BEAM Magazine haben Underdogs eingeladen, sich ihren humanitären Bemühungen mit der Online-Ausstellung The Solar Panel Art Series – Underdogs Edition anzuschließen, die speziell in Auftrag gegebene Arbeiten enthält, die von den bildenden Künstlern ± MaisMenos ±, Bordalo II, Tamara auf gebrauchten Solarmodulen erstellt wurden Alves, Vhils und Wasted Rita.

Solar Panel Art Series: Tamara Alves - TIER, 2020

Tamara Alves – TIER, 2020

Die Solar Panel Art Series bringt Wissenschaft und Kunst in Einklang und schafft eine Plattform, auf der erneuerbare Energien auf künstlerische Kreativität treffen. Diese Initiative verwandelt Sonnenkollektoren in ein künstlerisches Medium und nutzt Kunst, um positive Auswirkungen zu erzielen und das soziale Bewusstsein und den Wandel zu fördern. Sie sensibilisiert für die globale Energiearmut und stellt Mittel für diejenigen bereit, die außerhalb des Stromnetzes leben, um sie mit sauberen und zuverlässigen Lichtquellen zu versorgen.

-> Lesen Sie hier alles über die Underdogs Edition und kaufen Sie die Kunstwerke

Solarpanel-Kunstserie: Alexandre Farto alias Vhils: Solstice Series # 01, 2020

Alexandre Farto alias Vhils: Solstice Series # 01, 2020

Die Solar Panel Art Series – Underdogs Edition ist eine Online-Ausstellung. Ein Teil des Verkaufserlöses wird an das „Solar Kids School Program“ der Little Sun Foundation gespendet und bietet klares, sicheres und nachhaltiges Licht in Form von Solarlampen an über 2.000 Schulkinder und ihre Lehrer in Ruanda. Diese gemeinnützige Organisation wurde 2016 vom Künstler Olafur Eliasson gegründet und bietet seit ihrer Gründung im Jahr 2016 Energie, humanitäre Hilfe und Verbesserung von Bildung, Sicherheit und Gesundheit für diejenigen, die keinen Zugang zu Energie haben: eine Grundlage für eine bessere Zukunft .

Solar Panel Art Series: Verschwendete Rita: kaufte heute einen neuen Lippenstift namens I HIT BOTTOM HARD UND MEHR ALS ICH SOLLTE, ABER MINDESTENS SCHAUE ICH !!! Weil Co-Star sagte, ich sollte heute, 2020, kühne Lippen tragen

Verschwendete Rita: kaufte heute einen neuen Lippenstift namens I HIT BOTTOM HARD UND MEHR ALS ICH SOLLTE, ABER MINDESTENS SCHAUE ICH NETT !!! Weil Co-Star sagte, ich sollte heute, 2020, kühne Lippen tragen

„Ein Kunstwerk ist niemals nur das Objekt. Es ist auch die Erfahrung und ihre kontextbezogene Wirkung, wie sie genutzt und genossen wird und wie sie Fragen aufwirft und Denk- und Lebensweisen verändert. Die Solar Panel Art Series macht genau das und ist ein großartiges Beispiel dafür, wie die Diskussion über erneuerbare Energien und die ungleiche Verteilung von Energie heute eröffnet werden kann. Darüber hinaus bringen sie uns nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Handeln. Die Solar Panel Art Series hat beschlossen, einen Teil ihres Erlöses an die Little Sun Foundation zu spenden, um Kindern im ländlichen Ruanda Licht und Lernzeit zu bieten, und wir sind sehr dankbar dafür. Gemeinsam können wir auf globales Miteinander und eine bessere Zukunft hinarbeiten, einschließlich des Zugangs zu Energie für alle. “ (Olafur Eliasson)

Pressemitteilung von Underdogs:

Die Solar Panel Art Series kehrt für ihre endgültige Ausgabe in Zusammenarbeit mit dem von der Stadt inspirierten Kollektiv für zeitgenössische Kunst, Underdogs, zurück und zeigt einzigartige Werke, die von bildenden Künstlern – MaisMenos -, Bordalo II, Tamara Alves, Vhils und Wasted Rita – auf gebrauchten Solarmodulen geschaffen wurden Mittel für die Little Sun Foundation von Olafur Eliasson.

Berlin, 2020 – Underdogs ist die neueste Kunstplattform, die sich den kreativen humanitären Bemühungen der Solar Panel Art Series zur Unterstützung der Little Sun Foundation bei der Bekämpfung der Energiearmut in Afrika südlich der Sahara anschließt, indem sie Schulkindern und Lehrern, die vom Stromnetz leben, sauberes und zuverlässiges Licht bietet Quellen.

„Da COVID weiterhin die Widerstandsfähigkeit gesellschaftspolitischer Stiftungen auf der ganzen Welt testet, gab es nie einen dringlicheren Moment, um mehr soziale und ökologische Gerechtigkeit zu fordern“, sagt Abou Aboughazala, Geschäftsführer der Solar Panel Art Series.

Fast 1 Milliarde Menschen leben heute ohne Zugang zu Energie. Durch die Umwandlung gebrauchter Sonnenkollektoren in ein künstlerisches Medium möchte die Underdogs Edition der Solarpanel-Kunstserie positive Auswirkungen erzielen, indem sie das Bewusstsein für die globale Energiearmut schärft und Mittel für diejenigen bereitstellt, die außerhalb des Energienetzes leben, um sie mit sauberen und zuverlässigen Lichtquellen zu versorgen.

Die Solar Panel Art Series – Underdogs Edition ist eine digitale Ausstellung, die Spenden für das „Solar Kids School Program“ der Little Sun Foundation sammelt und über 4.000 Schulkindern und ihren Lehrern klares, sicheres und nachhaltiges Licht in Form von Solarlampen bietet in Ruanda.

Die gemeinnützige Organisation wurde 2016 vom Künstler Olafur Eliasson, Little Sun Foundation, gegründet und bietet Energie, humanitäre Hilfe und Verbesserung von Bildung, Sicherheit und Gesundheit für diejenigen, die ohne Zugang zu Energie leben, mit einem Ziel: Zugang zu Energie für alle!


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk-Episoden


Stichworte: Solar Panel Art Series


Über den Autor

Der Strahl Das Beam Magazine ist eine vierteljährliche Printpublikation, die eine moderne Perspektive auf die Energiewende einnimmt. Aus Berlin berichten wir über die Menschen, Unternehmen und Organisationen, die unsere nachhaltige Energiezukunft weltweit gestalten. Das Team wird von der Journalistin Anne-Sophie Garrigou und der Designerin Dimitris Gkikas geleitet. The Beam arbeitet mit einem Netzwerk von Experten und Mitwirkenden zusammen, um Themen von Technologie bis Kunst, von Politik bis Nachhaltigkeit, von VCs bis Cleantech-Start-ups abzudecken. Unsere Sprache ist Energiewende und das wird überall gesprochen. Der Beam wird bereits in den meisten Ländern Europas vertrieben, aber auch in Niger, Kenia, Ruanda, Tansania, Japan, Chile und den USA. Und das ist erst der Anfang. Bleiben Sie also auf dem Laufenden für die zukünftige Entwicklung und folgen Sie uns weiter Facebook, Twitter, Instagram und Mittel.