Eine Person, die sich eine hirnfressende Amöbe aus Leitungswasser zugezogen hat, könnte sich diese beim Spülen der Nebenhöhlen eingefangen haben, sagen Beamte

Die Naegleria fowleri oder „hirnfressende“ Amöbe tötet über 97 % der Infizierten.

  • Eine Person in Florida wurde mit einem tödlichen Einzeller infiziert.
  • Die „hirnfressende“ Amöbe zerstört Hirngewebe und führt in 97 % der Fälle zum Tod.
  • Es wird durch die Nase aufgenommen, nicht durch das Trinken von kontaminiertem Wasser.

Laut offiziellen Angaben wurde eine Person in Florida mit einer „gehirnfressenden“ Amöbe infiziert.

Am Donnerstag teilte das Gesundheitsministerium von Florida in Charlotte County im Südwesten des Bundesstaates mit genannt dass sich die Person wahrscheinlich infiziert hat, als sie ihre Nebenhöhlen mit Leitungswasser gespült hat.

Das Leitungswasser in der Gegend sei immer noch sicher zu trinken, da die Amöbe – ein einzelliger Organismus – „Naegleria fowleri“ selten ist und Menschen nur durch die Nase infizieren kann.

DOH-Charlotte sagte, es untersuche, wie es zu der Infektion gekommen sei, und arbeite mit den örtlichen öffentlichen Versorgungsunternehmen zusammen, um die erforderlichen Änderungen vorzunehmen.

Frühe Symptome einer gehirnfressenden Amöbe sind Fieber, Übelkeit und Erbrechen

Sie forderte die Anwohner auf, bei der Herstellung von Lösungen zur Nasennebenhöhlenspülung nur destilliertes oder steriles Wasser zu verwenden und sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn sie Symptome einer gehirnfressenden Amöbe bemerken, wie z. Krampfanfälle, Gleichgewichtsverlust oder Halluzinationen.

DOH-Charlotte sagte, beim Schwimmen, Baden, Duschen oder Waschen des Gesichts kein Wasser in die Nase eindringen zu lassen.

Naegleria fowleri gelangt durch die Nase in den Körper, normalerweise beim Tauchen oder Schwimmen

Naegleria fowleri-Infektionen sind selten, mit insgesamt 31 gemeldeten Infektionen in den USA zwischen 2012 und 2021, so die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten.

Infektionen können auftreten, wenn Wasser, das die Amöbe enthält, durch die Nase eindringt und in das Gehirn gelangt. Dies kann beim Schwimmen oder Tauchen in Süßwasserseen passieren oder wenn Leitungswasser, das Naegleria fowleri enthält, in die Nase gelangt, z. B. wenn Nebenhöhlen gereinigt werden.

Die Infektion kann nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden.

Naegleria-fowleri-Infektionen verursachen eine sogenannte primäre Amöben-Meningoenzephalitis, eine Infektion, die Hirngewebe zerstört, weshalb sie als „Brain-Eating“ bezeichnet wird. Die ersten Symptome von PAM treten ein bis 12 Tage nach der Infektion auf und umfassen Kopfschmerzen, Fieber, Übelkeit oder Erbrechen.

Infektionen mit Naegleria fowleri verlaufen in 97 % der Fälle tödlich, die sagte CDC.

Da PAM selten ist und die Symptome schnell fortschreiten, kann es schwierig sein, es zu behandeln, sagte die CDC. Derzeit werden Infektionen mit einer Kombination von Medikamenten behandelt, die zuvor bei der Behandlung von überlebenden Patienten erfolgreich waren.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18