Eine Tetraprisma-Kamera für das iPhone 16 Pro sei nun wahrscheinlicher, sagt Top-Analyst

Das iPhone 15 Pro Max ist das erste iPhone überhaupt, das mit einer Periskoplinse ausgestattet ist. Um die Brennweite einer Smartphone-Kamera zu vergrößern, ohne dass das Objektiv aus dem Gehäuse herausragt, verläuft im Inneren des Telefons ein Schlauch entlang der gesamten Länge, an dessen Ende ein Prisma im 90-Grad-Winkel angebracht ist. Licht tritt vom Objektiv ein und wird vom Prisma zum Bildsensor reflektiert, wodurch die Brennweite des Objektivs weit über das hinausgeht, was sonst möglich wäre.

Apples Implementierung der Periskopkamera verwendet vier Prismen, um die Brennweite des Objektivs auf 120 mm zu erweitern

Apples Implementierung des Periskopobjektivs wird als Tetraprisma-Zoomkamera bezeichnet, da sie vier Prismen verwendet, um die Brennweite auf 120 mm zu erweitern und so einen 5-fachen optischen Zoom zu ermöglichen. Jon McCormack, Apples VP of Camera Software Engineering, erklärte, warum Apple beschlossen hat, die optischen Zoomfunktionen des Tetraprisma-Zooms auf 5x zu begrenzen, als er sagte: „Der 5x-Zoom ist etwas, das wir unglaublich gut stabilisieren können. Wenn man sich den 10x-Zoom anschaut.“ , es sei denn, man hat die stabilsten Hände der Welt oder ein Stativ, es ist wirklich schwierig zu bedienen.“ Aus dem gleichen Grund ersetzt Samsung angeblich sein 10-fach optisches Zoomobjektiv beim Galaxy S24 Ultra durch ein 5-fach optisches Zoomobjektiv.
Es gab Gerüchte, dass Apple nächstes Jahr das Tetraprisma-Objektiv zum iPhone 16 Pro hinzufügen wird, damit beides möglich ist iPhone 16 Modelle der Pro-Serie werden es haben. Ming-Chi Kuo, Apple-Analyst bei TF International, genießt einen erstaunlichen Ruf und Kuo sagt, dass verbesserte Fertigungsausbeuten für das Unternehmen Largan, das Apple mit der Tetraprismen-Linsenbaugruppe beliefert, der Grund dafür sind, dass Apple diese Funktion in das System einfügt iPhone 16 Profi im Jahr 2024.

Die höhere Ausbeute von Largan bei der Produktion von Tetraprismen-Zoomkameras ermöglicht es Largan, das iPhone 16 Pro mit dieser Funktion auszustatten

Ursprünglich verwies Kuo auf die erwartete Größenzunahme iPhone 16 Das Display von Pro von 6,1 Zoll auf 6,3 Zoll ist der Grund, warum Apple das Periskopobjektiv in das integrieren könnte iPhone 16 Pro-Modell. Das war im März, lange bevor Apple das Telefon mit seinem ersten Periskopobjektiv herausbrachte iPhone 15 Pro Max. Letzten Monat wiederholte Kuo noch einmal seine Prognose, die beides voraussagte iPhone 16 Pro-Modelle werden 2024 mit einer Tetraprisma-Zoomkamera ausgestattet sein.

Aber heute hat Kuo neben dem größeren einen weiteren Grund dafür hinzugefügt iPhone 16 Pro Bildschirmgröße kann Apple dem ein Periskopobjektiv beilegen iPhone 16 Profi. Das ist Largans Fähigkeit, seine Produktionsausbeute bei Tetraprisma-Zoomkameras von 40 % im dritten Quartal dieses Jahres auf 70 % im vierten Quartal 2023 zu steigern. Kuo weist darauf hin, dass Largans Bruttomargen bei einer Produktionsausbeute von 40 % negativ waren, und Die Herstellung des Produkts für Apple verringerte den Gewinn pro Aktie des Unternehmens.

Aber nachdem Largan seine Rendite nun auf 70 % erhöht hat, sagt Kuo, dass die Herstellung der Tetraprisma-Zoomkamera für Largan nun profitabel ist und seinen Gewinn pro Aktie im vierten Quartal steigern wird. Und da Largan jetzt mehr Tetraprisma-Zoomkameras produzieren kann, kann es genug produzieren, um die zu versorgen iPhone 16 Pro zusammen mit dem iPhone 16 Pro Max. Durch das Hinzufügen einer Periskopkamera zum iPhone 16 Pro, Kuo geht davon aus, dass Apple 160 % mehr Premium ausliefern wird iPhone 16 Einheiten der Pro-Serie im nächsten Jahr im Vergleich zur Anzahl der iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max in diesem Jahr ausgelieferte Einheiten.

Apple und Huawei sind die am schnellsten wachsenden Marken bei den weltweiten Smartphone-Lieferungen mit Periskopkameras

Kuo sagt, dass Apple und Huawei die beiden am schnellsten wachsenden Smartphone-Marken bei den weltweiten Smartphone-Lieferungen mit Periskopkameras sind. Die Flaggschiffmodelle von Huawei für das erste Halbjahr 2024, das P70, P70 Pro und P70 Art, werden alle über Periskopobjektive verfügen. Im Vergleich zur P60-Reihe, die Anfang des Jahres auf den Markt kam, prognostiziert Kuo einen Anstieg der Auslieferungen von Huaweis auf Fotografie fokussierter Flaggschiffserie um 100 %.

Laut Kuo wird Largan 85 bis 90 % der von Apple im Jahr 2024 verwendeten Tetraprisma-Zoomkameras und 50 bis 60 % der von Huawei verwendeten Periskoplinsenbaugruppen liefern. Da sich die Erträge verbessern und Apple und Huawei weitere Periskopkameras bei Largan bestellen, werden die Gewinne des Unternehmens im nächsten Jahr laut Kuo die Erwartungen der Wall Street übertreffen. Noch wichtiger ist, dass Largan Apple mit genügend Tetraprisma-Zoomkameras versorgen kann, um dies zu ermöglichen iPhone 16 Profi-Käufer können den 5-fachen optischen Zoom erleben.


source site-33