Einsatz oder DApp? Beim Liquid Staking müssen Sie sich nicht für By Cointelegraph entscheiden


Einsatz oder DApp? Beim Liquid Staking müssen Sie sich nicht entscheiden

Letzten Sommer schrieb es sein eigenes kleines Stück Geschichte, nachdem es die ersten fünf zu besetzenden Projekte bestätigt hatte Parachain-Slots auf seinem kanarischen Netzwerk Kusama. Disparate Blockchains, die aus Sicherheitsgründen auf Polkadots Haupt-Relay-Chain aufgesetzt werden, aber ansonsten unabhängig sind, stellen Parachains eine neue Art der Geschäftsabwicklung in der Blockchain dar, eine maximalistische Vision, die darauf abzielt, die Skalierbarkeit und Governance zu verbessern und gleichzeitig die Möglichkeit von Forkless-Upgrades zu ermöglichen. Die fünf Projekte waren Karura, Moonriver, Shiden, Khala und Bifrost.

Spulen wir bis heute vor, und die erste Charge von Parachains läuft ab und bringt über 1 Million gesperrte Kusama (KSM)-Token auf den Markt. Angesichts der Tatsache, dass das aktuelle Angebot von KSM 9 Millionen beträgt, diktiert die grundlegende Wirtschaftlichkeit, dass der Preis leiden wird, da Token, die zuvor unzugänglich waren, plötzlich wieder in Umlauf gebracht werden. Preisschwankungen wirken sich natürlich auf das Staking und das Liquid Staking aus – obwohl die letztere Innovation es den Benutzern ermöglicht, ihre Token auch dann zu verwenden, wenn sie gesperrt sind.