Einstellungen für das Netzwerkleck „Find My Device“ von Google

Google hat das Upgrade seiner Funktion „Mein Gerät suchen“ verzögert, die auf in der Nähe befindlichen Android-Geräten basiert, um ein verlorenes oder gestohlenes Android-Telefon zu finden, selbst wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Mit anderen Worten: Google möchte seine Find My Device-App der Find My-App von Apple ähneln. Dies sollte im Laufe des Sommers geschehen, da die Find My Device-App mithilfe einer Reihe neuer Bluetooth-Tracker-Tags von Drittanbietern dabei helfen würde, fehlende Telefone, Kopfhörer und andere Gegenstände wie Gepäck und Schlüssel zu finden.
Allerdings gab Google bekannt, dass es den Rollout verzögert in einem Blogbeitrag. Erik Kay, VP of Engineering, schrieb: „Benutzersicherheit und die Verhinderung unerwünschter Standortverfolgung haben für Android höchste Priorität. Wir arbeiten mit Apple zusammen, um bis Ende dieses Jahres bei der Fertigstellung der gemeinsamen Spezifikation für unerwünschte Tracker-Warnungen zu helfen.“ Dieses Mal haben wir die Entscheidung getroffen, die Einführung des Find My Device-Netzwerks zu verschieben, bis Apple Schutzmaßnahmen für iOS implementiert hat.
Derzeit verwendet Find My Device den letzten bekannten Standort Ihres fehlenden Geräts, um es zu finden, solange das Gerät eingeschaltet ist. Doch die meisten Diebe schalten ein gestohlenes Telefon oder Tablet sofort aus, um zu verhindern, dass es aufgespürt wird. Das Ziel des überarbeiteten Find My Network besteht also darin, andere Geräte in Ihrer Nähe zu nutzen, um Informationen darüber weiterzugeben, wo sich das Telefon oder Tablet befindet, auch wenn es ausgeschaltet ist.
In verwandten Nachrichten, die Google News-Kanal auf Telegram (über AndroidPolice) hat Einstellungen entdeckt, die es Android-Benutzern ermöglichen, zu bestimmen, wie sie das Find My Device-Netzwerk verwenden möchten. Ein Umschalter mit der Bezeichnung „Letzten Standort speichern“ wird in „Offline-Gerät suchen“ geändert. Sie können dorthin gelangen, sobald das Netzwerk betriebsbereit ist, indem Sie auf gehen Einstellungen > Sicherheit > Gerätefinder > Finden Sie mein Gerät. Es stehen vier Optionen zur Auswahl.

Wenn eingeschaltet Aus, kann das Gerät im ausgeschalteten Zustand nicht gefunden werden, da es nicht mit dem Find My Device-Netzwerk verbunden ist. Sie können das Gerät jedoch weiterhin aus der Ferne löschen, falls es in die falschen Hände gerät. Wenn aktiviert Ohne Netzwerkbleibt das Gerät nicht mit dem Find My Device-Netzwerk verbunden, Sie können jedoch aus der Ferne den letzten Standort sehen, an dem das Gerät eingeschaltet wurde.

Wenn Sie das haben Mit Netzwerk in stark frequentierten Bereichen Wenn diese Einstellung aktiviert ist, geben andere Geräte, die Teil des Netzwerks sind, ihren Standort an Sie weiter, jedoch nur an stark frequentierten Orten wie Flughäfen und Gehwegen. Diese Einstellung könnte es einfacher machen, Ihr Gerät mit größerer Genauigkeit zu finden, da sich an solchen überfüllten Standorten mehr Geräte befinden, die Teil des Netzwerks sind.

Zuletzt mit Mit Netzwerk in allen Bereichen Wenn diese Option aktiviert ist, bitten Sie die Geräte im Netzwerk, überall nach Ihrem Gerät zu suchen, auch in Bereichen mit geringem Verkehrsaufkommen. Da mit dieser Einstellung das Gerät auch in abgelegenen Gebieten gesucht wird, sind die Standortinformationen nicht so präzise, ​​wie wenn das fehlende, verlorene oder gestohlene Telefon oder Tablet im Netzwerk gefunden wird -Verkehrsfläche.

Bis Google das Netzwerk startet, sind Sie eingeschränkt. Das Beste, was Sie tun können, ist, Ihr Telefon im Auge zu behalten und jederzeit zu wissen, wo es sich befindet. Und denken Sie daran: Sobald das Find My Device-Netzwerk funktioniert und Sie eine Chance haben, Ihr verlorenes, fehlendes oder gestohlenes Android-Gerät wiederherzustellen, das ausgeschaltet wurde, bedeutet das nicht, dass dies plötzlich der Fall sein sollte unvorsichtig mit Ihrem Mobilgerät umgehen.

source site-33