Eisberg C-38 hat gekalbt, als sich das Conger-Schelfeis in der Region Wilkes Land löste

Das US National Ice Center (USNIC) hat bestätigt, dass der Eisberg C-38 (Abbildung 1, unten) vom Conger-Schelfeis in der Wilkes-Land-Region in der Antarktis gekalbt ist. Am 17. März war C-38 auf 65° 40′ Süd und 102° 46′ Ost zentriert und maß 16 Seemeilen auf seiner längsten Achse und 10 Seemeilen auf seiner breitesten Achse. C-38 umfasste praktisch alles, was vom Conger-Schelfeis übrig geblieben war, das an das Glenzer-Schelfeis angrenzte, das letzte Woche als Eisberg C-37 gekalbt hatte.

Der neue Eisberg wurde zuerst von Jan Lieser vom Australian Bureau of Meteorology entdeckt und vom USNIC-Analysten Christopher Readinger anhand des Sentinel-1A-Bildes unten bestätigt

Die Namen der Eisberge leiten sich von dem antarktischen Quadranten ab, in dem sie ursprünglich gesichtet wurden. Die Quadranten sind gegen den Uhrzeigersinn wie folgt unterteilt:

A = 0-90W (Bellingshausen/Weddellmeer)
B = 90W-180 (Amundsen/östliches Rossmeer)
C = 180-90E (Westliches Rossmeer/Wilkesland)
D = 90E-0 (Amery/Östliches Weddellmeer)

Bei der ersten Sichtung wird der Ursprungsort eines Eisbergs von USNIC dokumentiert. Dem Eisberg wird der Buchstabe des Quadranten zusammen mit einer fortlaufenden Nummer zugeordnet. Zum Beispiel ist C-19 nacheinander der 19. Eisberg, der von USNIC in der Antarktis zwischen 180-90E (Quadrant C) verfolgt wurde. Eisberge mit Buchstabensuffixen sind aus bereits benannten Eisbergen entstanden, bei denen die Buchstaben der Reihe nach hinzugefügt werden. Zum Beispiel ist C-19D der vierte Eisberg, der den ursprünglichen C-19-Eisberg abkalbt.

Iceberg-Positionen werden wöchentlich analysiert und sind auf der USNIC-Webseite verfügbar unter: https://usicecenter.gov/Products/AntarcIcebergs

Neuauflage von Nationales Eiszentrum der USA. Von Christopher Reader, USN

Verwandte lesen: Satellitendaten zeigen, dass das gesamte Conger-Schelfeis in der Antarktis zusammengebrochen ist

Weiterlesen von Bill McKibben:


 

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


 


Anzeige




Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


source site-34