Elder Scrolls Online: Kampftipps für das, was das Spiel Ihnen nicht beibringt

The Elder Scrolls Online hat ein ausgezeichnetes Tutorial im Spiel; Es lehrt neuen Spielern jedoch nicht alles in Bezug auf den Kampf. Ähnlich wie früher Elder Scrolls Spiele, The Elder Scrolls Online deckt viele verschiedene Konflikte ab, die die Welt von Nirn plagen. Beim Start, The Elder Scrolls Online hatten die Spieler vor einer Schlacht an zwei Fronten, einer, in der das Schicksal der Welt im Gleichgewicht hing, in der der Daedra-Prinz Molag Bal beteiligt war, und der andere in einem Krieg um den kaiserlichen Thron.

Wie Elder Scrolls Online DLC und Erweiterungen wurden hinzugefügt, mehr von der Welt wurde zum Erkunden freigeschaltet und mehr Antagonisten sind erschienen, die Spieler besiegen können. Wie bei jedem MMO wurden Kampf- und andere Gameplay-Features im Laufe der Zeit optimiert. Dennoch gibt es zahlreiche Aspekte des Kampfes, die das Spiel seinen Spielern nicht sofort mitteilt.

Verwandte: Elder Scrolls Online: So tauschen Sie Builds in der Armory Station aus

Beim ersten Start eines Spiels kann es eine Weile dauern, bis neue Spieler Fuß gefasst haben und selbst erfahrene Spieler können manchmal überrascht sein und neue Dinge lernen. Hilfreiche Kampftipps können die Kampffähigkeiten eines Spielers verbessern, was das Gameplay und das Gesamterlebnis verbessern kann. Während einige Informationen in behandelt werden ESO‘s Tutorial-Questreihe ist nicht umfangreich und andere wichtige Kenntnisse können nur aus der Zeit gewonnen werden, die mit dem Spielen verbracht wird. Mit ein wenig Übung und Geduld ist es jedoch ziemlich einfach, die Kampfkünste in zu erlernen Elder Scrolls Online.

The Elder Scrolls Online deckt Blockierungen im Tutorial lose ab; Viele Spieler erkennen jedoch nicht, wie nützlich diese Mechanik ist. Das Blocken reduziert den Schaden, den ein Angriff erlitten hat, und ist besonders im PvP wichtig. Blocken verbraucht Ausdauer; Es ist jedoch etwas, das alle Spieler verwenden sollten, auch wenn die gespielten Charaktere auf Magicka basieren. Zu wissen, wann man einen Angriff blockt und wann man unterbricht, ist eine nützliche Fähigkeit, die man beim Spielen lernen kann The Elder Scrolls Online. Der Schlüssel ist, sich die Animation “Partikel” anzusehen, wenn der Feind den Angriff angreift, da ihre Farbe anzeigt, welche Aktion der Spieler ausführen sollte. Rote „Partikel“ bedeuten, dass der Angriff unterbrochen werden kann, während weiße „Partikel“ bedeuten, dass der Spieler blocken sollte.

Ein weiterer Kampfmechaniker für Elder Scrolls Online Das Tutorial behandelt nur kurz das Angreifen von Feinden, wenn sie aus dem Gleichgewicht geraten. Schwere Angriffe gegen aus dem Gleichgewicht geratene Feinde richten zusätzlichen Schaden an und betäuben sie, wodurch der Spieler sie niederschlagen kann. Was das Tutorial jedoch nicht zeigt, ist, dass mittlere Angriffe auch betäuben, sodass ein Spieler einen Angriff nicht immer vollständig aufladen muss, um erfolgreich zu sein, was Ausdauer spart.

Obwohl es bei Bethesda-Spielen als traditionell angesehen wird, in der Ego-Perspektive zu spielen, werden die Spieler im Kampf so viel vermissen. The Elder Scrolls Online verwendet visuelle Hinweise, um den Spielern mitzuteilen, wann sie einen besonders starken Angriff abwehren sollten oder wenn der Feind kurz vor dem Blockieren steht. In der Ego-Perspektive können die Spieler diese Hinweise nicht richtig sehen, was den Kampf viel schwieriger machen kann, als es sein müsste.

Ähnlich: Elder Scrolls Online: ESO Plus-Abonnementkosten und was Sie bekommen

Das Spielen in der dritten Person für den Kampf macht das Leben viel einfacher, da die Spieler keine Angriffsanimationen oder andere hilfreiche visuelle Hinweise verpassen. Um auf PS4 und Xbox hinein- und herauszuzoomen, müssen die Spieler den rechten Stick nach oben oder unten bewegen, während sie die Nach-unten-Taste gedrückt halten. Spieler, die Mac oder PC verwenden, können einfach das Mausrad verwenden oder V drücken, um zwischen der First- und Third-Person-Ansicht zu wechseln.

Es ist sehr nützlich, auf einen Feind gleichzeitig zu zielen Elder Scrolls Online PVP und PvE für die Fokussierung auf ein bestimmtes Ziel. Dies ist gut, um matschige Feinde schnell zu erledigen oder sich auf einen besonders lästigen Feind zu konzentrieren. Das Anvisieren eines Ziels kann durch Gedrückthalten des rechten Sticks auf PS4 und Xbox oder durch Drücken der TAB-Taste für Mac und PC erfolgen. Ein weiterer cleverer Tipp ist, dass Feinde viel größere Hitboxen haben, als die Spieler annehmen. Area of ​​Effect (AOE)-Angriffe müssen nicht direkt über den meisten Dungeon- und Trial-Bossen platziert werden. Das Wissen kann mit großer Wirkung genutzt werden, wenn man mehreren Feinden gegenübersteht, da der Spieler Boden-AOE-Angriffe zwischen ihnen platzieren kann, um sie auf einmal anzugreifen.

Zu lernen, wie man als Teil einer Gruppe effektiv arbeitet, ist ein wesentlicher Bestandteil jedes MMOs und The Elder Scrolls Online ist nicht anders. Spieler arbeiten am häufigsten mit anderen zusammen, wenn sie Dungeons und Prüfungen angehen, daher ist es wichtig zu wissen, wie man innerhalb eines Teams arbeitet. Dies wird den Kampf für die gesamte Gruppe erleichtern und auch andere Spieler dazu bringen, in Zukunft wieder zusammenzuarbeiten.

Gruppen bestehen aus drei Arten von Charakteren: Panzer, DPS und Heiler. Dies gilt für fast alle RPGs und MMOs. Panzer leiten den Kampf ein und bis der Feind mit dem Panzer beschäftigt ist, sollten keine Angriffe auf sie ausgeführt werden. Heiler heilen und sollten weiter von Feinden entfernt bleiben, damit Heilung und Buffs gewirkt werden können, ohne Schaden zu nehmen. The Elder Scrolls Online unterscheidet sich geringfügig von anderen MMOs darin, wie DPS-Spieler am besten als Teil einer Gruppe arbeiten können. Es ist am besten, wenn DPS-Spieler dabei sind ESO halten Sie dicht zusammen und greifen Sie den Feind von hinten an. Dadurch wird der Kampf für den Heiler viel einfacher, da die DPS für die Heilung gruppiert und gleichzeitig vom Tank getrennt sind. Ein glücklicher Heiler macht die ganze Erfahrung für die ganze Gruppe besser.

Der beste Tipp ist jedoch für neue Spieler, sich Zeit zu nehmen und die Spielmechanik zu erlernen. Es gibt keine Eile und durch das Durchspielen von PvE-Inhalten können Spieler leicht überwältigt werden, wenn sie PVP betreten. Man kann viel lernen, indem man einfach das Spiel spielt und mit anderen Spielern interagiert. The Elder Scrolls Online fügt ständig neue Inhalte hinzu, sodass es für neue und alte Spieler immer etwas Neues zu lernen gibt.

Weiter: Alles, was Fallout 76 von Elder Scrolls Online lernen könnte

source site-15