Elder Scrolls: Warum sind die Ayleid-Elfen verschwunden?

Die vollständige Geschichte von The Elder Scrolls und sein Hauptkontinent Tamriel beinhaltet den Aufstieg und Fall vieler Kulturen und Zivilisationen, einschließlich der Ayleiden, einer Rasse von Elfen, die das erste tamrielische Imperium gründeten. Das Ayleid Empire war verantwortlich für den Bau des Weißgoldturms in dem, was später werden sollte The Elder Scrolls‘ Kaiserstadt, und ihr Einfluss erstreckte sich über ganz Cyrodiil. Obwohl die Ayleiden einst mächtig waren, existierte ihre Zivilisation während der frühesten Periode der aufgezeichneten Geschichte in Tamriel und zu der Zeit, als jede der Hauptlinien Elder Scrolls Spiele stattfinden, war diese spezielle Elfenrasse im Wesentlichen verschwunden.

SCREENRANT-VIDEO DES TAGES

Die ersten vier Spiele der Serie – Arena, Dolchsturz, Morrowind, und Vergessenheit – finden gegen Ende der Dritten Ära statt, einer Periode der tamrielischen Geschichte, die ausschließlich aus der Herrschaft der Septim-Dynastie über das Dritte Reich bestand. The Elder Scrolls V: Skyrim findet einzigartig in der Vierten Ära statt, ungefähr zwei Jahrhunderte später Vergessenheit, wo das Dritte Reich regiert wird von The Elder Scrolls’ Untergang der Mede-Dynastie. Die Gründung des Ayleiden-Reiches fand jedoch ungefähr 4.200 Jahre vor den Ereignissen von statt Arena und fiel mit dem Beginn der Ersten Ära zusammen. Seltsamerweise ist das Ayleid-Reich nicht der Grund für die Erklärung der Ersten Ära, die stattdessen offiziell durch die Gründung der Camoran-Dynastie in Valenwood, der Provinz im Südwesten von Cyrodiil, gekennzeichnet ist.


Verwandte: Dwemer, Falmer, Altmer und jeder andere Elder Scrolls Elfentyp erklärt

Obwohl die Camoran-Dynastie historiographisch für Tamriel wichtiger sein mag, hat das Ayleid-Imperium einen viel größeren Einfluss auf die Hauptlinie Elder Scrolls Serie, besonders Vergessenheit. Überall in der Provinz sind Ruinen der Ayleid-Zivilisation zu sehen, die normalerweise aus weißem Stein gebaut sind und normalerweise in den Untergrund ragen. Ähnlich wie die Strukturen der Dwemer, deren Ruinen häufig in Skyrim, verfallende Ayleiden-Gebäude sind oft Gastgeber für Quests in Vergessenheit. Darüber hinaus kann argumentiert werden, dass das Ayleid-Imperium kulturell eine wichtigere Rolle spielt, da sein Untergang direkt dazu beiträgt, dass die Menschen die Elfen als die vorherrschende politische Rassenkategorie in Tamriel an sich reißen, obwohl die von Waldelfen regierte Camoran-Dynastie bis zur Dritten Ära überlebt .


Aufstieg des Ayleiden-Imperiums von The Elder Scrolls


Die Ayleiden bauten den Tempel der Ahnen, der zum Weißgoldenen Turm werden sollte

Inmitten der Merethischen Ära, die sich in Tamriel vor dem Imperium von etwa 2.500 Jahren erstreckt The Elder Scrolls und zu Beginn der Ersten Ära verließen Ayleid-Siedler die Summerset-Inseln und segelten zum Festland. Die Ayleiden ließen sich hauptsächlich in Cyrodiil nieder, aber es gibt Hinweise auf frühe Ayleiden-Siedlungen in High Rock weit im Nordwesten, und andere gingen über Cyodiil hinaus nach Schwarzmarsch im Südosten. Unter anderem aus kulturellen Gründen wanderten die Ayleiden aus, um die Daedra frei zu verehren, eine Praxis, die von der Aldmeri-Zivilisation in Summerset nicht zugelassen wurde. Irgendwann während der mittleren Merethik wurde der Tempel der Ahnen gebaut, um das älteste Bauwerk in Tamriel nachzuahmen, den Adamantinischen Turm in High Rock, der von mächtiger Magie und unbekannter Herkunft ist.


Der Tempel der Ahnen ist das größte Einzeldenkmal des Ayleid-Reiches, da er noch steht und in Weißgoldturm umbenannt wurde. Jahrhunderte später ist es immer noch von enormer politischer Bedeutung als Standort des Rubinthrons des Dritten Imperiums, auf dem vor der Unterzeichnung des Weißgold-Konkordats stattfand Skyrim, und diente als Behausung für die Elder Scrolls selbst. Mit dem Tempel der Ahnen, der den Machtsitz der Ayleiden markierte, wuchs ihr Imperium mit dem Aufstieg der daedrischen Verehrung. Weit entfernt vom Einfluss der Aldmer auf den Summerset-Inseln blühten verstreute Ayleid-Clans auf und konsolidierten sich schließlich zu einem Imperium, das ganz Cyrodiil eroberte und die nordischen Menschen darin versklavte.


Zu seiner Blütezeit erstreckte sich das Ayleid-Imperium über eine große Entfernung, mit Siedlungen in mindestens sechs der neun Provinzen Tamriels – Cyrodiil, Schwarzmarsch, Elsweyr, Hammerfell, Hochfels und Valenwald. Die Ayleid-Kultur war äußerst magisch, angeblich besessen von der Zahl Acht und verantwortlich für die Erschaffung der Welkynd-Steine, die in ganz Cyrodiil in . zu finden sind Vergessenheit. Ein Großteil ihrer magischen Fähigkeiten stammte aus der weit verbreiteten Verehrung von The Elder Scrolls’ Daedrische Prinzen. Die Verehrung aller Prinzen trug stark zur Expansion des Ayleid-Imperiums bei, in dem Daedra zur Eroberung, Unterwerfung und Versklavung eingesetzt wurden. Dies würde jedoch direkt zum Untergang des Imperiums und zum endgültigen Verschwinden der Ayleiden beitragen.


Untergang des Ayleiden-Imperiums und ihr Verschwinden


Ruinen des Ayleid-Imperiums sind in ganz Cyrodiil . zu finden

Das Ayleidenreich hat eine Kunstform der Folter geschaffen. Diejenigen, die keine Elfen waren, wurden versklavt, und wo abscheuliche daedrische Prinzen verehrt wurden, desto abscheulicher die Folter der Versklavten. Laut einem Buch im Spiel mit dem Titel “The Adabal-a”, das vermutlich von einem Halbgott namens Morihaus geschrieben wurde, hatten die Ayleiden viele raffinierte Formen der Folter, darunter “heulende Räder,” “Darmgärten,” “Fleischskulptur“ und etwas, das als „Tigersport” in welchem ​​”Kinder wurden angezündet.” Diese nachsichtig gewalttätige Behandlung von Sklaven führte zu einer Rebellion, die das Ayleidenreich stürzen würde.

Siehe auch: Warum Skyrim so viele Dwemerruinen hat


Morihaus gilt als Gemahlin von Alessia, der Sklavenkönigin, die die Versklavten beim Aufstand gegen die Ayleiden anführte. Ihr wurden drei Visionen von den Aedra am Sancre Tor gewährt, einem Ort, der für Generationen heilig werden sollte und der Ort sein sollte, an dem General Talos einen entscheidenden Sieg errang und das Amulett der Könige bei der Gründung des Elder Scrolls Septim-Dynastie zu Beginn der Dritten Ära. Alessia errichtete in Sancre Tor eine heilige Stadt und begann ihre Rebellion, die schließlich im 243. Jahr der Ersten Ära den Tempel der Ahnen eroberte. Der Tempel der Ahnen, der später der Weißgoldene Turm werden sollte, hielt jetzt den Thron des Alessianischen Reiches. Die Konflikte mit den Ayleiden würden nach der Gründung des Alessian Empire noch Jahrhunderte andauern, und Alessia selbst würde nach ihrem Tod als Heilige heiliggesprochen werden.


Der Fall des Tempels der Ahnen markierte den Anfang vom Ende für die Ayleiden in Tamriel. Das Zeitalter der Menschen hatte begonnen, und Alessia gründete die Acht Göttlichen, angeblich eine Mischung aus religiösen Überzeugungen der ehemals versklavten Nord und unzufriedenen Ayleid-Lords, die sich Alessia anschlossen, um das Ayleid-Imperium zu stürzen. Die Acht Göttlichen würden werden The Elder Scrolls‘ primäres Pantheon, mit dem Aufstieg von General Talos zur Göttlichkeit, der das Neunte Göttliche schafft. Langsam verblassten die verbleibenden Ayleiden-Populationen, und nach dem Aufstieg des Alessianischen Imperiums gab es Massenauswanderungen von Ayleiden aus Cyrodiil. Viele Ayleiden haben sich wahrscheinlich in andere Elfenkulturen assimiliert, insbesondere in die Direnni-Hegemonie, die High Rock beherrschte. Zu der Zeit Vergessenheit spielt in der späten Dritten Ära, es gibt keine Ayleiden in Cyrodiil, obwohl es überall Gerüchte gibt The Elder Scrolls games behaupten, dass es immer noch nomadische Ayleidenstämme gibt, die einsiedlerisch in den Wäldern von Tamriel leben.


Weiter: Wie sich die Elfen von Dungeons & Dragons von denen von Skyrim unterscheiden

Verknüpfung

Wenn der wahre Titel von Breath Of The Wild 2 enthüllt wird


Über den Autor

source site-42