Electra Vehicles, Inc. gibt Finanzierungsrunde in Höhe von 21 Millionen US-Dollar bekannt

Electra Vehicles, Inc. mit Sitz in den USA sammelt 21 Millionen US-Dollar in einer von United Ventures angeführten Runde mit Beteiligung von Stellantis Ventures und den bestehenden Investoren LIFTT SpA, Club degli Investitori und BlackBerry Limited.

Electra Vehicles ist ein B2B-Unternehmen, das KI-basierte Softwarelösungen für Elektrofahrzeuge, Elektroflotten und mehrere batterieelektrische Branchen für eine verbesserte Reichweite, Lebensdauer und Sicherheitsleistung von Batteriepacks anbietet.

Die Mittel werden verwendet, um die Markteinführungsstrategie von Electra zu beschleunigen und die Unternehmenstätigkeiten durch die Erweiterung der Technologie- und Vertriebsteams und den Eintritt in den italienischen und europäischen Markt zu skalieren.

Boston, USA & Mailand, Italien, 22. Februar 2023Electra Vehicles, Inc., das B2B-Elektrofahrzeug-KI-Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Boston, USA, das Cloud- und Onboard-Software zur Optimierung der Leistung von Elektrofahrzeug-Batteriesystemen herstellt, gab bekannt, dass es 21 Millionen US-Dollar in einer überzeichneten Investitionsrunde aufgebracht hat. Die Runde wird von geführt United Ventures, die auf digitale Technologien spezialisierte italienische Risikokapitalgesellschaft, über den Fonds UV T-Growth; und es beinhaltet zusätzliche Investitionen von Stellantis Ventures, dem Risikokapitalfonds von Stellantis. Bestehende Investoren LIFTT SpA, Club degli Investitori und BlackBerry Limited nahm auch an der Runde teil.

Electra Vehicles wurde 2015 vom Energiespeicherexperten Fabrizio Martini gegründet, nachdem er bei der NASA gearbeitet hatte, wo er ein neuartiges Batteriesystem für Raumfahrzeuge zur Venus entwickelt hatte. Das Unternehmen bietet KI-basierte Softwarelösungen für Elektrofahrzeuge, Elektroflotten und mehrere batterieelektrische Branchen für verbesserte Reichweite, Lebensdauer und Sicherheitsleistung von Batteriepacks anwendungsübergreifend. Das Unternehmen hat kürzlich eine italienische Niederlassung mit Sitz in Turin, Italien, eröffnet, um seine Präsenz auf dem italienischen und europäischen Markt auszubauen und die Energiewende hin zu einer nachhaltigeren Zukunft durch Elektromobilität zu beschleunigen.

Seit der Aufbringung einer Investitionsrunde in Höhe von 3,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 verzeichnet Electra Vehicles ein starkes Umsatzwachstum aufgrund eines wachsenden Kundenstamms führender Tier-1- und Tier-2-Lieferanten, die die Leistung ihrer Batteriepakete verbessern wollen. Das Unternehmen hat seine Bibliothek mit Batterie- und Fahrzeugdatenmodellen erweitert und auf einem umfangreichen Datensatz mit über 300 Batterie- und Kondensatorchemien aufgebaut. Im Januar 2023, Electra kündigte einen Design Win in Partnerschaft mit BlackBerry IVY an ihre gemeinsame Technologie in der einzusetzen PATEO digitales Cockpit auf einem Dongfeng Motor Voyah EV.

Die neue Finanzierung wird Skalierungsoperationen und den weiteren Einsatz innovativer Softwaretechnologie unterstützen, die die größten Probleme der Elektrifizierungsbranche löst, einschließlich Reichweite, Lebensdauer und Sicherheitsbedenken. Zu den Expansionsplänen gehören ein gezieltes Wachstum in europäische Märkte und die Erweiterung des Büros in Turin, Italien, sowie ein schnelles Wachstum sowohl des technischen als auch des Vertriebsteams, um der steigenden Nachfrage nach den Angeboten von Electra gerecht zu werden.

Das Unternehmen hat drei Hauptprodukte für ein optimales Batteriemanagement entwickelt, die den gesamten Lebenszyklus des Batteriesystems abdecken, vom Verlassen der Produktionslinie bis zur Außerbetriebnahme. Der patentierte Kern der Technologie, der Adaptive Battery Digital Twin, nutzt KI und ML, um Designeinblicke, Bordsteuerungen in Echtzeit und flottenweite Datenanalysen für reduzierte Gesamtbetriebskosten bereitzustellen.

Fabrizio Martini, CEO und Gründer von Electra Vehicles, kommentierte: „Electra ist stolz darauf, die Beschleunigung der weltweiten Fahrzeugelektrifizierung voranzutreiben, indem es Reichweitenängste beseitigt und die Batterielebensdauer verlängert, und das alles unter strengen Sicherheitsanforderungen. Die Unterstützung für Electra bei der Beschaffung einer überzeichneten Finanzierungsrunde unter schwierigen Marktbedingungen ist ein Beweis für die Nachfrage nach der KI-Batteriesoftware von Electra. Dies ist eine klare Bestätigung des Werts, den das Electra-Team weiterhin schafft und auf den Markt bringt. Das Jahr 2023 war bereits entscheidend für Electra, da wir mehrere kommerzielle Verträge mit internationalen OEMs unterzeichnen und dabei sind, unsere Mitarbeiterzahl zu verdoppeln, um unsere Spitzentechnologie in der schnell wachsenden EV-Branche weiter einzusetzen. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit unseren neuen Partnern bei United Ventures und Stellantis und auf den Ausbau unserer Beziehung zu unseren langjährigen Unterstützern bei LIFTT, Club degli Investitori und BlackBerry.“

Fabrizio-Martin Bild mit freundlicher Genehmigung von Electra Vehicles, Inc.

Damiano Coletti, Partner bei United Ventures, fügte hinzu: „Der Markt für Elektrofahrzeuge steht vor einem enormen Wachstum in den kommenden Jahren, und Electra ist gut positioniert, um ein wichtiger Akteur in dieser Branche zu sein. Wir freuen uns sehr, unsere Investition in Electra Vehicles und ihre fortschrittliche KI-Softwareplattform bekannt zu geben, die den Markt für Elektrofahrzeuge revolutionieren wird. Ihre branchenführende Plattform behebt einige der größten Hindernisse, die einer weit verbreiteten Einführung von Elektrofahrzeugen im Wege stehen, wie z Beschleunigung dieser Annahme. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Fabrizio Martini und dem gesamten Electra-Team für die bevorstehende Reise.“

Vito Giallorenzo, General Manager von IVY und Head of Corporate Development bei BlackBerry: „Electra war die erste Investition des BlackBerry IVY Innovation Fund, und wir sind begeistert, dass ihre EVE-Ai™ ML-basierte Batteriemanagementlösung bei vielen OEMs und Tier-1-Unternehmen Anklang gefunden hat sehen Wert in der Herangehensweise des Unternehmens, einige der wichtigsten Schwachstellen im Zusammenhang mit der groß angelegten Einführung von Elektrofahrzeugen anzugehen, wie die jüngsten Design-Wins mit internationalen Autoherstellern belegen. Wir freuen uns, unsere Unterstützung durch die Teilnahme an der Finanzierungsrunde von Electra fortzusetzen, und wir freuen uns darauf, die Mission des Unternehmens weiter voranzutreiben, den Einsatz personalisierter, intelligenter Elektrofahrzeuge zu steigern, für die Fabrizio und sein Team führend sind.“

Electra Vehicles, Inc.

Electra Vehicles ist ein führendes B2B-KI-Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Boston, USA, das Cloud- und Onboard-Software herstellt, um die Leistung jedes Batteriesystems in jedem Fahrzeug zu optimieren. Mit anfänglichem Fokus auf den eMobility-Marktsektor kann die Technologie von Electra die gleichen Reichweiten-, Lebensdauer-, Lade- und Sicherheitsvorteile auf andere elektrische Sektoren wie eVTOLs, Luft- und Raumfahrt, Robotik, Netze und mehr anwenden. Electras Cloud-basierte EVE-Ai™ Fleet Analytics und Onboard EVE-Ai™ 360 Adaptive Controls sind ideale Softwaretools, die Einblicke in die Leistung des Batteriesystems, batteriebewusste Fahrerempfehlungen und intelligente Ladesteuerungsstrategien basierend auf einem kontinuierlich aktualisierten Adaptive Battery Digital Twin liefern. was Electras EVE-Ai™ für alle elektrifizierten Anwendungen weltweit erforderlich macht.

United Ventures SGR SpA

United Ventures ist eine unabhängige Risikokapitalgesellschaft. Seit 2013 hat es in mehr als dreißig Technologie-Startups investiert und deren Wachstum und internationale Expansion unterstützt. Weitere Informationen: www.unitedventures.com

Kontakte:

Pressestelle: United Ventures

Arturo Salerni
+39 338 5220260 [email protected]

Pressestelle: Electra Vehicles

Lanie Meyers
+1 (617) 3137842 [email protected]


 




Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall implementiert, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwierig zu entscheiden, was wir dahinter setzen sollten. Theoretisch gehen Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter eine Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben uns daher entschieden, unsere abzuschaffen.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes Halsabschneidergeschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. So …


 


source site-34