Electric Truck, Taxi & Van News – 5 neue Geschichten

2. Dezember 2020 durch Zachary Shahan


In diesem Jahr gab es einen ständigen Strom von Nachrichten über Elektrofahrzeuge und Elektrofahrzeuge, und die letzten Wochen waren keine Ausnahme. Tatsächlich kamen schnell 5 Geschichten ins Spiel. Schauen Sie sich alle unten an.


Renault bietet mehr Modelle für Elektro-Lkw an

Renault hat einige neue Optionen für Elektro-Lkw eingeführt. Sie können jetzt die Renault Trucks bekommen D Z.E. und D Wide Z.E. mit 66 kWh Akkus als Bausteine ​​der verschiedenen Optionen. Laut Renault liegen die verfügbaren Gesamtbatteriegrößen zwischen 200 km (400 Meilen) und 400 km (250 Meilen) bei voller Ladung. Zwischen diesen oberen und unteren Ebenen gibt es drei weitere Optionen.

Hier sind weitere Spezifikationen für diese Elektrofahrzeuge:

Renault Trucks D Z.E.
– Gesamtgewicht: 16 t
– Verfügbare Radstände: 4.400 mm und 5.300 mm, andere auf Anfrage
– 185 kW Elektromotor (130 kW Dauerleistung)
– Maximales Drehmoment des Elektromotors: 425 Nm.
– Maximales Drehmoment der Hinterachse: 16 kNm
– Zwei-Gang-Getriebe
– Energiespeicher: Lithium-Ionen-Batterien mit einer Gesamtleistung von 200 bis 400 kWh
– Reale Reichweite: bis zu 400 km
– Laden von 22 kW AC und 150 kW DC

Renault Trucks D Wide Z.E.
– GVW: 26t
– Verfügbarer Radstand: 3.900 mm, andere auf Anfrage
– Zwei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 370 kW (260 kW Dauerleistung)
– Maximales Drehmoment der Elektromotoren: 850 Nm
– Maximales Drehmoment der Hinterachse: 28 kNm.
– Zwei-Gang-Getriebe
– Energiespeicher: Lithium-Ionen-Batterien, 200 kWh bis 265 kWh.
– Reale Reichweite: bis zu 180 km
– Laden von 22 kW AC und 150 kW DC

Renault bietet jetzt auch eine 3,5-Tonnen-Version des Meister Z.E. Bisher war nur eine 3,1-Tonnen-Version verfügbar (gemessen am zulässigen Gesamtgewicht). Beide Optionen haben eine Reichweite von 120 km und können in 6 Stunden vollständig aufgeladen werden.

„Die 3,1-Tonnen-Baureihe besteht aus zwei Modellen (Van und Plattformkabine), die in drei verschiedenen Längen (L1, L2, L3) und zwei Höhen (H1, H2) erhältlich sind. Die 3,5-Tonnen-Van-Version ist bereits in den gleichen sechs Kombinationen auf dem Markt.

„Der 3,5-Tonnen-Renault Trucks Master Z.E. Das vollelektrische LCV wird in Kürze mit einer Plattformkabine und einer Fahrgestellkabine erhältlich sein, die ein breiteres Spektrum an Versorgungsanwendungen eröffnen, indem eine Vielzahl von Geräten wie ein Kippanhänger oder eine großvolumige Karosserie mit anhebender Heckklappe eingebaut werden können. “

Einige weitere Details sind Hier.


Renault erhält Auftrag für 20 D Wide Z.E. Elektro-LKWs

In diesem Zusammenhang erhielt die Carlsberg Group die Lieferung von 20 26-Tonnen-Renault Trucks D Wide Z.E. Fahrzeuge.

Darüber hinaus wird der Strom für die Elektro-Lkw aus erneuerbaren Energien stammen.

Weitere Details und Kommentare sind Hier.

Mercedes-Benz EVito erhält neue Preise und Spezifikationen

Der Mercedes-Benz EVito wurde aktualisiert und kostet in Großbritannien jetzt wie folgt: „40.895 GBP oder 549 GBP * pro Monat, einschließlich eines Service Care-Vertrags, mit einer Vorausmiete für Finanzkunden in Höhe von 3.219 GBP für einen eVito PROGRESSIVE-Kastenwagen mit 35 kWh L2. und ab 42.015 GBP für einen eVito PLUS-Paketwagen mit 35 kWh L2 bietet der weiterentwickelte eVito ein hohes Maß an zusätzlicher Standardspezifikation. “ Aktuelle Spezifikationen und Funktionen sind wie folgt:

  • 300 Nm Drehmoment
  • 92 Meilen WLTP kombinierte Reichweite
  • 6 Stunden Aufladung (über 3-Phasen-Aufladung)
  • Audio 30 Infotainment mit DAB-Radio
  • Rückfahrkamera
  • Diebstahlschutzpaket mit Doppelschlössern
  • neuer Kühlergrill mit Chromlamellen
  • Ladekabel Typ 2, 8 m, 32 Ampere
  • PARKTRONISCHE Parksensoren
  • faltbare Spiegel
  • farbcodierte Stoßstangen
  • Vollradabdeckungen
  • 75 Meilen pro Stunde Geschwindigkeitsbegrenzer

Weitere Details finden Sie hier Hier und Hier.


EAVGo! Kompaktes elektrisches Taxi

Die EAVGo! hob seinen bequemen Zugang für behinderte Menschen zu Ehren des UK Disability History Month hervor. Die Rückseite des Fahrzeugs öffnet sich, eine Rampe rollt aus, um den Zugang für Rollstuhlfahrer zu ermöglichen, und die Beifahrersitzbank lässt sich in Richtung Fahrerraum klappen. Generell bietet das kleine Elektrotaxi ein interessantes kompaktes und zweckmäßiges Design.

Darüber hinaus stellt das Unternehmen fest, dass sein Design eine gute Lösung ist, da die Nutzung von Taxis um 30% gestiegen ist (aufgrund der Pandemie und der Tatsache, dass Menschen den Nahverkehr nicht nutzen möchten).

Das Fahrzeug kann auch zum Transport von Fracht verwendet werden.

"Das Gründungsteam von EAV stammte aus einem weltweit führenden Unternehmen für Verbunddesign und Fahrzeugtechnik. Daher sind wir Experten für extrem starke, aber leichte Materialien und Strukturen." Zustände Adam Barmby, Gründer und CEO von EAV. „Wir konzentrieren uns auch stark auf die Problemlösung und bieten die internen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten von EAV, um eine Vielzahl von Problemen mit Blue-Chip-Engineering- und Produktentwicklungsunternehmen zu beheben. Diese Fähigkeiten haben es uns ermöglicht, ein einzigartiges Fahrzeug zu entwerfen, bei dem die hintere Trennwand für einen einfachen Zugang für Rollstuhlfahrer in eine Rampe umgeklappt werden kann. “

Das Taxi bietet Platz für bis zu zwei Personen, Reichweite, technische Daten und Preise sind jedoch nicht auf der Website enthalten. EAVGo! Lieferungen beginnen im Frühjahr 2021 und Sie können Jetzt eine vorbestellen.


London Electric Vehicle Company erweitert Vertriebsnetz

Um auf dem Londoner Taximarkt und darüber hinaus eine gewisse Dynamik zu erzielen, muss sich EAV mit dem Riesen LEVC (auch bekannt als London Electric Vehicle Company) messen, der die legendären schwarzen Taxis von London produziert, und zwar in ganz England.

Die Nachricht von LEVC ist, dass das Händlernetz gerade erweitert wurde. Guest Truck and Van ist ein neuer Vertriebspartner und wird die Elektrofahrzeuge von LEVC an 5 Standorten in den Midlands anbieten.

„Die Händlergruppe wird den LEVC-Elektrotaxi TX und den neuen VN5-Elektrofahrzeug, die Anfang dieses Monats in der hochmodernen EV-Produktionsstätte des Unternehmens in Ansty, Coventry, ihre Produktion aufgenommen haben.

"Guest Truck and Van und seine Schwesterfirma Sherwood Truck and Van werden LEVC in Birmingham, Coventry, Stoke-on-Trent, Sheffield und Leicester vertreten und die Verfügbarkeit und Reichweite der LEVC-Vertriebs- und Servicebetriebe in den Midlands erheblich verbessern."

Bis Ende 2020 werden LEVC-Fahrzeuge an 50 Standorten in ganz Großbritannien verkauft.

"Eine Partnerschaft mit einem weltweit führenden Hersteller von Elektrotaxis einzugehen, um ein aufregendes neues Produkt auf dem Nutzfahrzeugmarkt auf den Markt zu bringen, ist für uns eine wirklich aufregende Perspektive", sagte Robert Spittle, Geschäftsführer bei Guest Truck and Van. „Dank unseres Fachwissens und unserer Erfahrung können wir sicherstellen, dass LEVC-Kunden in unseren Regionen Zugang zu bestmöglichem Support in der Nähe haben, während diejenigen, die in die Umstellung auf sauberere Technologien in Lieferwagen investiert haben, oder Taxifahrer, die auf TX umsteigen möchten, informierte Gespräche führen können mit einem seriösen Händler. Diese Partnerschaft ist für uns ein weiterer Schritt vorwärts, da sich die Branche in Richtung einer grüneren Zukunft bewegt.Wenn Sie

Der TX bietet eine rein elektrische Reichweite von 101 km (63 Meilen) und eine Reichweite von insgesamt 510 km (316 Meilen) mit dem Range Extender. Es bietet Platz für 6 Passagiere.

Der VN5 konzentriert sich auf den Transport von Fracht. Es kann eine Bruttonutzlast von bis zu 830 kg bewältigen und umfasst 5,5 m3 der Ladekapazität. Der Elektro-Van mit erweiterter Reichweite kann „eine reine EV-Reichweite von über 98 km (60 Meilen) und eine flexible Gesamtreichweite von über 489 km (300 Meilen) erreichen.“ Darüber hinaus bietet der VN5 „einen klassenführenden Wendekreis von nur 10,1 m für unübertroffene Mobilität in geschäftigen Stadtumgebungen“.

Weitere Details und Kommentare finden Sie hier Hier.


Einchecken am CleanTechnica bald wieder für weitere Neuigkeiten zu elektrischen Lieferwagen, Lastwagen und Bussen.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Carlsberg Group, Daimler, EAVGo!, elektrische Taxis, elektrische Lastwagen, elektrische Transporter, England, Groupe Renault, LEVC, LEVC TX, LEVC TX Elektrotaxi, LEVC VN5, London, London Electric Vehicle Company, London EV Company (LEVC), Mercedes , Mercedes-Benz eVito, Renault, Renault Trucks, Renault Trucks D Wide ZE, Renault Trucks D ZE, Großbritannien


Über den Autor

Zachary Shahan versucht, der Gesellschaft zu helfen, sich Wort für Wort zu helfen. Er verbringt die meiste Zeit hier CleanTechnica als Direktor, Chefredakteur und CEO. Zach ist weltweit als Experte für Elektrofahrzeuge, Solarenergie und Energiespeicher anerkannt. Er hat auf Konferenzen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Polen, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Kanada und Curaçao über Cleantech berichtet.

Zach ist langfristig an NIO (NIO), Tesla (TSLA) und Xpeng (XPEV) beteiligt. Er bietet jedoch keine (explizite oder implizite) Anlageberatung jeglicher Art an.